TROTZ NIEDERLAGE MIT VIEL HERZ GESPIELT
U10-4 Midcourt
TuS Bietigheim 1 – TSG TC Kuppenheim / TC RW Muggensturm 1 0:6
Am Mittwoch, den 25. Juni 2025, trat unsere jüngste Mannschaft des TuS Bietigheim zum Heimspiel gegen die TSG TC Kuppenheim/TC RW Muggensturm an. Auch wenn das Endergebnis mit 0:6 auf dem Papier deutlich ausfiel, zeigte unser U10-Team beeindruckenden Kampfgeist und tolle Ansätze.
Besonders spannend war das Match von Ronja Uekermann, die sich mit ihrer Gegnerin ein wahres Krimi- Duell lieferte. Nach einem nervenaufreibenden ersten Satz (5:4) und einem zweiten Satz, der knapp verloren ging (2:4), entschied ein Match- Tiebreak mit 9:11 über Sieg und Niederlage – das war denkbar knapp!
Auch Fabian Klosa kämpfte sich nach einem verlorenen ersten Satz mit einem starken 4:1 zurück und zwang das Spiel in den entscheidenden Match- Tiebreak, der ebenfalls zugunsten der Gäste ausging. Diese engen Partien zeigen: Unser Team ist auf dem richtigen Weg.
In den Doppeln mussten unsere jungen Talente weitere wertvolle Erfahrungen gegen ein eingespieltes Gästeteam sammeln. Trotz der Niederlagen konnte dies die gute Stimmung nicht trüben und der Teamgeist war ungebrochen – das zählt in dieser Altersklasse besonders.

Ein großes Lob an alle Spielerinnen und Spieler für ihren Einsatz und ihre Fairness auf dem Platz. Ein Dankeschön geht auch an unsere Betreuer, Eltern und Unterstützer für ihren großartigen Rückhalt.
Bericht:
Foto:
K. Müller
K. Klosa
SPANNENDES HEIMSPIEL GEGEN HOCHSTETTEN
U12-4 gemischt
TuS Bietigheim 1 – TC RW Hochstetten 1 2:4
Am Freitag, den 27. Juni 2025, empfing unsere gemischte U12-Mannschaft den TC RW Hochstetten im letzten Heimspiel dieser Verbandsrunde auf unserer schönen Tennisanlage. Bei gut sonnigem Wetter und bester Stimmung entwickelte sich ein spannender Tennistag mit sehenswerten Ballwechseln und kämpferischen Leistungen auf beiden Seiten.

In den Einzeln zeigte unser Team viel Einsatz: Besonders erfreulich war der Sieg von Nina Bober, die sich in einem konzentrierten Match mit 6:1 und 6:4 gegen ihre Gegnerin durchsetzte. Auch Madison Feindler hielt in einem umkämpften Spiel gut mit, musste sich jedoch letztlich knapp mit 2:6 und 4:6 geschlagen geben. Luca Haupt und Samuel Jung trafen auf starke Gegner und konnten trotz engagiertem Spiel leider keine Punkte holen.
Die Doppelrunde brachte dann Licht und Schatten: Während das erste Doppel verletzungsbedingt w.o. gegeben werden musste, sorgten Nina und Madison im zweiten Doppel für einen souveränen 6:3 / 6:3-Sieg – ein starker Abschluss des Spieltages!
Am Ende stand ein 2:4 aus unserer Sicht auf dem Spielberichtsbogen. Trotz der Niederlage zeigte sich unsere junge Mannschaft kämpferisch und mit viel Teamgeist – ein Zeichen, dass sich die Trainingsarbeit bemerkbar macht und der Teamzusammenhalt stimmt.

Wir danken allen Spielerinnen und Spielern, Eltern, Trainern und Zuschauerinnen und Zuschauern für die Unterstützung und freuen uns auf das letzte (Auswärts-)Spiel unserer Mannschaft in dieser Verbandsrunde.
Bericht:
Fotos:
K. Müller
K. Cimino (2)
AUSWÄRTSSIEG DER U12 IN SANDWEIER
U12-4 Großfeld
TV Sandweier 1 – TuS Bietigheim 1 2:4
Am 27.06.2025 machte sich unsere U12-Mannschaft auf den Weg nach Sandweier.
Schon vor dem Spiel gab unsere Trainerin Ellen Linsenbolz das Motto vor: „Ich drücke die Daumen und denke, dass heute ein Sieg drin ist.“ Diese Worte wirkten – die Kids waren hochmotiviert!

Nach einem kurzen Einspielen starteten die vier Einzel. Max Meier und Vivienne Cimino zeigten starke Leistungen und entschieden ihre Spiele für sich. Auch Hugo Huber und Samuel Jung kämpften tapfer, mussten sich jedoch knapp geschlagen geben. Besonders schön war zu sehen, wie sich die Spieler gegenseitig unterstützten und gegenseitig motivieren.
In den Doppeln kam Karolina Rittler für Samuel Jung zum Einsatz. Die Spannung war groß: Nur mit zwei Doppelsiegen war der Gesamtsieg noch möglich. Vivienne und Karolina spielten taktisch klug und sicherten den ersten Punkt. Hugo und Max – unser „Dreamteam“ – legten mit vollem Einsatz nach und machten den Sieg perfekt!

Die Herren unter sich …
Bericht:
Fotos:
K. Cimino
N. Meyer (2)
U15 ZU GAST IN GREFFERN
U15-4 gemischt
TC Greffern 1 – TuS Bietigheim 1 6:0
Bei heißen Temperaturen ging es am Samstag Vormittag zu viert nach Rheinmünster- Greffern zum Tabellenführer. Es waren bei der Hitze sehr kräftezehrende Spiele.
Leider mussten wir alle Einzelspiele an den Gegner abgegeben.
Exakt um 12 Uhr Mittag traten wir zu unseren Doppelspielen an. Den Ehrenpunkt verpassten Antonia und Aileen ganz knapp beim Doppel 6:4 und 1:6 nach einem spannenden Matchtiebreak (6:10).

Das gemütliche Beisammensein mit Nudeln und Bolognese im Anschluss rundete den Spieltag beim TC Greffern ab.
Am kommenden Samstag findet das letzte Heimspiel der U15 in Bietigheim gegen den TV Sandweier statt, bevor es dann zum Rundenabschluss nach Muggensturm geht.
Bericht:
Foto:
D. Hofmann
T. Lenecke
HERREN SIEGEN AUSWÄRTS BEIM TC ETTLINGEN!
Herren-6
TC Ettlingen 1 – TuS Bietigheim 1 3:6
Was ein Sonntag! Bei Sonne und spannenden Matches haben wir, die Herren 1 des TuS Bietigheim, am 29. Juni beim TC Ettlingen 1 mit 6:3 gewonnen – und uns damit wichtige Punkte in der 1. Kreisliga gesichert.
In den Einzeln lieferten wir eine starke Teamleistung ab: Steffen drehte sein Match nervenstark im Match-Tiebreak, Nicolas und Eiko siegten souverän in zwei Sätzen. Auch Rafael ließ in seinem Einzel nichts anbrennen.
Zwischenstand nach den Einzeln: 4:2 für uns.
In den Doppeln machten David und Steffen mit einem klaren Zweisatzsieg den Sack zu. Nicolas und Eiko holten sich im Match-Tiebreak den nächsten Punkt – und der 6:3-Gesamtsieg war perfekt.
Mit Teamgeist, Kampf und kühlem Kopf haben wir auswärts ordentlich abgeliefert.
Bericht:
J. Uekermann
HERREN40 VERLIEREN LETZTES SAISONSPIEL
Herren40-6
TSG TuS Rüppurr/Post Südstadt KA 3 – TuS Bietigheim 1 8:1
In unserem letzten Saisonspiel mussten wir erneut auf viele Leistungsträger verzichten.
Gegen die TSG TUS Rüppur/Post Südstadt Karlsruhe 3 verloren wir 1:8. Umso erfreulicher dass unser Newcomer Thorsten Ganz seinen ersten Saisonsieg feiern konnte.
Doch nach den Einzeln stand es bereits 1:5 für unsere Gastgeber bei mörderischen Temperaturen. Die anschließenden Doppel wurden leider auch alle drei verloren.
Somit belegen wir in der Abschluss- Tabelle den 4. Platz.
Bericht:
Th. Kiefer