VERBANDSRUNDE 2025/KW21

U10 MIDCOURT IM NACHBARSCHAFTSDERBY BEI DER TSG ELCHESHEIM- ILL./AU AM RHEIN

U10-4 Midcourt
TSG TC Elchesheim- Ill./TC Au am Rhein – TuS Bietigheim 4:2

Am vergangenen Mittwoch, den 21. Mai 2025, trat unsere U10-Midcourt-Mannschaft zum Auswärtsspiel gegen die Spielgemeinschaft TSG TC Elchesheim-Illingen/TC Au am Rhein an. In einer spannenden Begegnung unterlagen unsere Nachwuchstalente trotz starker Einzelleistungen letztlich mit 2:4.

Die Einzel waren hart umkämpft. Simon Ganz zeigte eine souveräne Leistung und gewann sein Match deutlich mit 4:0 und 4:1. Ebenso beeindruckend spielte Johanna Rittler, die nach einem verlorenen ersten Satz das Match im Match-Tiebreak mit 10:1 für sich entschied – eine großartige kämpferische Leistung!

Anton Braun und Fabian Klosa mussten sich hingegen ihren Gegnern geschlagen geben. Beide kämpften tapfer, konnten sich aber gegen starke Gegner nicht durchsetzen.

In den Doppeln hatte unser Team leider das Nachsehen. Sowohl Braun/Rahbar als auch Rittler/Klosa fanden nicht richtig ins Spiel und mussten sich klar geschlagen geben. Die Doppel gingen somit komplett an die Heimmannschaft.

Trotz der 2:4-Niederlage können unsere jungen Spielerinnen und Spieler stolz auf ihre kämpferischen Leistungen sein. Besonders die starken Einzel von Simon Ganz und Johanna Rittler zeigen, dass unser Nachwuchs großes Potenzial hat. Mit etwas mehr Glück im Doppel wäre sogar ein Unentschieden möglich gewesen.

Wir freuen uns auf das nächste Spiel und wünschen unserem Team weiterhin viel Erfolg und Spielfreude!

Bericht:

Foto:

K. Müller

S. Rittler



U12 GEMISCHT ERKÄMPFT SICH IN RHEINSTETTEN EIN VERDIENTES UNENTSCHIEDEN

U12-4 gem.
TSG TC Forchheim/TC Neuburgweier – TuS Bietigheim 3:3

Am Freitag, den 23.05.2025, fuhr unsere „U12-Gemischt-Mannschaft“ hochmotiviert nach Forchheim zu unserem zweiten Spiel in der Sommerrunde.

Mit viel Einsatzfreude zeigten unsere Spielerinnen Madison Feindler und Vivienne Cimino eine starke Leistung – Beide haben ihre Einzel mit unglaublichen 6:0 gewonnen. Samuel Jung und Luca Haupt haben sehr lange in ihren Einzelspielen gekämpft. Am Ende mussten sie sich doch geschlagen geben.

Im Doppel überzeugten Madison und Vivienne mit einem tollen Zusammenspiel und großem Kampfgeist. Und wieder mal durften wir uns über einen Sieg freuen. Im Doppel von Max Meyer und Luca Haupt ging es ebenfalls spannend zu. Den ersten Satz haben die Jungs leider verloren. Unsere Spieler steigerten sich im zweiten Satz deutlich, doch trotz der lautstarken Unterstützung der Eltern reichte es leider nicht zum Sieg.

Am Ende trennten wir uns mit einem Gesamtergebnis von 3:3 und zum Abschluss gab es eine leckere italienische Pizza und eine sehr lustige und unterhaltsame Rückfahrt.

Bericht:

Foto:

K. Cimino

K. Cimino



U15 UNTERLIEGT GEGEN BISCHWEIER – ACHTUNGSERFOLG IM DOPPEL

U15-4 gem.
TuS Bietigheim – TC Bischweier 1:5

Am Samstag, den 24. Mai, empfing unsere gemischte U15-Mannschaft den TC Bischweier. Gegen starke Gäste musste sich der TuS Bietigheim mit 1:5 geschlagen geben, zeigte jedoch Kampfgeist bis zum Schluss.

In den Einzeln konnte sich leider keiner unserer Spielerinnen und Spieler durchsetzen – einzig Aileen Keyla Lenecke bot ihrer Gegnerin Paroli und unterlag nur knapp im Match-Tiebreak. Leo Uekermann musste sein Spiel leider abbrechen.

Ein Lichtblick war das Doppel Lenecke/Mikolascheck, das mit 6:2 und 7:6 einen verdienten Sieg einfuhr und für den Ehrenpunkt sorgte.

Trotz Niederlage war die Begegnung von Teamgeist und Einsatz geprägt – wir bleiben dran!

Bericht:

Foto:

K. Müller

J. Uekermann



DAMEN50 GEWINNEN GEGEN KARLSRUHE/BEIERTHEIM

Damen50-4
TuS Bietigheim – TSG SV Karlsruhe- Beiertheim/TC Grünwinkel 4:2

Aus organisatorischen Gründen haben wir unser Heimspiel bereits um 9:30 Uhr begonnen.

Bei frischen Temperaturen konnten Ulrike und Antje ihre Einzel souverän gewinnen. Da Silvia und Susanne leider verloren, stand es nach den Einzel 2:2, sodass die taktisch richtige Aufstellung für die Doppel sehr wichtig war.

Susanne und Kirsten haben das 2. Doppel deutlich gewonnen. Spannend machten es Silvia und Antje beim 1. Doppel. Während der 1. Satz mit 6:3 gewonnen wurde, mussten Sie im 2. Satz in den Tie-Break gehen. Und der kostete Nerven, sowohl für die Spielerinnen als auch für die ZuschauerInnen. Doch beim Stand von 14:12 konnten die Bietigheimer jubeln.

Unser erster Sieg in dieser Runde war geschafft.

Es spielten:
Silvia Linsenbolz, Ulrike Wagner, Antje Martin, Susanne Markant und Kirsten Ziermann.

Damen50-4 (v.l.n.r.):
Antje Martin, Anne Wiest, Ulrike Wagner, Dr. Susanne Markant, Agathe Kopp, Kirsten Ziermann, Silvia Linsenbolz, Marion Peter

Bericht:

Foto:

M. Peter

M. Peter



HEIMSPIEL- SIEG DER HERREN40 GEGEN OTTERSDORF

Herren40
TuS Bietigheim – TC RG Ottersdorf 6:3

In unserem 2. Saisonspiel konnten wir trotz einigen schmerzlichen Ausfällen den ersten Sieg einfahren.

Mit unserem Edeljoker und Motivator „Jochen“ Wiedemann waren die Zeichen nach den Einzeln schnell auf Sieg gestellt. Nach Siegen von Jan, Jochen, Valentin und Boris stand es 4:2 nach den Einzel.

Die anschließenden Doppel gewannen Markus/ Thomas und Jochen/ Eiko zum Endstand von 6:3.

Herren40-6 (v.l.n.r.):
Valentin Erdmann, Boris Licht, Jochen Wiedemann, Eiko Pfeilsticker, Jan Uekermann, Markus Wagner, Thomas Kiefer

Mit unseren Gästen aus Ottersdorf verbrachten wir anschließend noch einen schönen kulinarischen Abend beim gleichzeitig stattfindenden Spargelfest.

Bericht:

Foto:

Th. Kiefer

K. Müller



HERREN VERLIEREN IN ETTLINGENWEIER/BRUCHHAUSEN

Herren-6
TSG FV Ettlingenweier/TC BW Bruchhausen – TuS Bietigheim 7:2

Am Sonntag war die Herrenmannschaft auswärts im Einsatz gegen die Spielgemeinschaft Ettlingenweier-Bruchhausen. In den Einzeln traten David Hettel, Michael Wagner, Nicolas Kiefer, Sascha Volz, Eiko Pfeilsticker und Steffen Dürrschnabel für Bietigheim an. Trotz engagierter Leistungen mussten sich fünf der sechs Spieler ihren Gegnern geschlagen geben. Lediglich Eiko konnte mit einer konzentrierten Leistung seinen Einzelpunkt für Bietigheim sichern. Damit lag die Mannschaft nach den Einzeln mit 1:5 im Rückstand.

Für die Doppel wurde Michael pausiert und Valentin Erdmann kam neu ins Team. In den Doppeln spielten David und Eiko gemeinsam und konnten mit einem starken Auftritt ihren Punkt in zwei Sätzen gewinnen. Das zweite Doppel bildeten Nicolas und Valentin, die jedoch unterlagen. Das dritte Doppel konnte von Bietigheim nicht gestellt werden und ging kampflos an den Gegner.

Somit endete die Begegnung mit einer 2:7- Niederlage für die Herrenmannschaft aus Bietigheim.

Bericht:

N. Kiefer




VERBANDSRUNDE 2025/KW20

U10 MIDCOURT GEGEN TC BISCHWEIER

TuS Bietigheim – TC Bischweier 0:6

Am Mittwoch, 14. Mai 2025, fand das erste Heimspiel der U10 dieser Saison statt. Unser Team im Einzel (Simon, Ronja, Anton und Jasmin) startete gut gelaunt in die Spiele. Die Jungs und Mädels mussten dann jedoch feststellen, dass die Gäste aus Bischweier spielerisch überlegen waren. Tapfer gekämpft wurde trotzdem.

Im Doppel sah es ähnlich aus, hier unterstützten noch Henri und Johanna die Truppe. Sie konnten den Gästen ein beachtliches 2:4 und 2:4 abringen.

Anschließend gab es im Freien zur Belohnung lecker Pizza. Danach spielten unsere Kids und die Gäste aus Bischweier noch zusammen Verstecken auf der ganzen Anlage, sodass man sagen kann, dass es sicherlich doch allen Spaß gemacht hat.

Bericht:

Foto:

J. Uekermann

K. Müller



NIEDERLAGE FÜR U12 GROSSFELD IN WÜRM

TTC Würm – TuS Bietigheim 6:0

Am 15. Mai 2025 trat unsere U12-Mannschaft auswärts beim starken TTC Würm an. 

In den Einzeln mussten sich Hugo Huber, Samuel Jung, Henri Braun und Karolina Emilie Rittler mit äußerst spielstarken Gegnern messen. Dabei gelang es Karolina Rittler fast, einen Satz zu gewinnen – immerhin schnupperte sie mit 4:6 in Satz 2 daran.

Auch in den Doppeln war der TTC Würm nicht zu stoppen. Jung/Braun sowie Huber/Rittler hielten phasenweise gut mit, konnten dem druckvollen Spiel ihrer Gegner letztlich jedoch wenig entgegensetzen.

Trotz des klaren Ergebnisses ziehen unsere Kids ein positives Fazit: Solche Spiele sind wichtig, um zu wachsen!

Bericht: K. Müller

U12 GEM.: TROTZ NIEDERLAGE IN BRUCHHAUSEN/ETTLINGENWEIER GUTES SPIEL

TSG TC Bruchhausen/FV Ettlingenweier – TuS Bietigheim 5:1

Am 16. Mai 2025 reiste unsere gemischte U12-Mannschaft zum Auswärtsspiel gegen die Spielgemeinschaft TSG TC BW Bruchhausen/FV Ettlingenweier. Obwohl die Begegnung mit 1:5 verloren ging, zeigte das Team eine starke Leistung – mit einem Spielverlauf, der ausgeglichener war, als es das Ergebnis vermuten lässt.

Max Meyer und Simon Ganz mussten sich trotz kämpferischer Leistung in ihren Partien jeweils in zwei Sätzen geschlagen geben. Simon Ganz konnte dabei im 2. Satz mit 4:6 gut mithalten. Extrem spannend verlief das Match von Madison Feindler, die nach einem klaren Satzgewinn (6:2) den zweiten Durchgang knapp abgab (4:6) und sich schließlich im Match-Tiebreak mit 2:10 geschlagen geben musste. Und Elena Ganz holte mit einem souveränen 6:4 / 6:2-Sieg den verdienten Punkt für unsere Mannschaft.

So stand es nach den Einzeln aus unserer Sicht 1:3 – die Chance auf ein Remis war damit zu diesem Zeitpunkt noch absolut intakt.

In den abschließenden Doppel waren beide Partien hart umkämpft: Meyer/Ganz verloren knapp mit 4:6 / 4:6, während Feindler/Ganz im zweiten Doppel trotz starker Gegenwehr mit 1:6 / 5:7 unterlagen. Letztlich setzten sich die Gastgeber in beiden Matches durch und machten den 5:1- Endstand perfekt.

Trotz der Niederlage können wir eine positive Bilanz ziehen. Unser Team hat mutig gespielt, sich toll gesteigert und bis zuletzt an das Unentschieden geglaubt. Die gute Entwicklung ist klar erkennbar.

Bericht:

Foto:

K. Müller

N. Meyer



U15 GEMISCHT VERLIERT GEGEN SV KARLSRUHE- BEIERTHEIM

TuS Bietigheim – SV Karlsruhe- Beiertheim 0:6

Bei idealen Frühlingsbedingungen fand das erste Heimspiel der U15 gegen SV Karlsruhe-Beiertheim statt. Da wir alle Einzel- und Doppelspiele verloren haben, war trotz des guten Wetters unsere Laune etwas getrübt. Im Anschluss gab es Pizza, aber das gemeinsame Essen konnte die Stimmung nicht heben. Letzte Woche hatten wir bereits alle Matches in Baden-Baden an den Gegner abgeben müssen…

Nächsten Samstag dürfen wir die Mannschaft aus Bischweier bei uns begrüßen und hoffen, dass wir ein paar Punkte gut machen können.

Bericht:

J. Uekermann




DAMEN 50 VERLIEREN BEIM TC NEUREUT/ TUS NEUREUT

TSG TC Neureut/TuS Neureut – TuS Bietigheim 4:2

Während wir bei unserem ersten Spiel gegen den TC Neuburgweier noch mit einem Unentschieden punkten konnten, gab es eine 2:4-Niederlage gegen die Spielgemeinschaft aus Neureut. Erneut vermissten wir Uli, die verletzungsbedingt nicht spielen kann. Silvia erkämpfte sich gegen eine starke Gegnerin ein Match-Tie-Break, das sie jedoch deutlich verlor. Hildegard und Anne verloren ihre Einzel ebenfalls. Lediglich unsere „Youngster“ Doris gewann souverän das Einzel und holte für uns einen Punkt.

Im Doppel unterlagen Silvia und Susanne den starken Generinnen. Hildegard und Doris spielten souverän und siegten im 2. Doppel.

Es spielten (v.l.n.r.):
Hildegard Hettel, Silvia Linsenbolz, Doris Matz, Anne Wiest, Dr. Susanne Markant

Bericht:

Foto:

M. Peter

M. Peter



HEIMSPIEL- NIEDERLAGE DER DAMEN 30 GEGEN SC NEUBURGWEIER/TV MÖRSCH

TuS Bietigheim – TSG SC Neuburgweier/TV Mörsch 4:5

Am Samstag, 17. Mai 2025 begrüßten wir die Spielerinnen der TSG SC Neuburgweier/TV Mörsch auf unserer Anlage. In den Einzeln spielten Ellen, Isabella, Antje, Manuela und Stephanie. Obwohl die Einzelspiele stark umkämpft waren, konnten sich nur Ellen, Isabella und Stephanie souverän durchsetzen. Aufgrund kurzfristigen personellen Ausfalls mussten wir einen Punkt kampflos abgeben, was den Gegnerinnen zusätzlichen Erfolg verschaffte, sodass es nach den Einzelspielen ein ausgeglichenes Ergebnis von 3:3 gab.

Für den Gesamtsieg waren mindestens zwei Siege im Doppel erforderlich. Unsere Doppel-Teams gaben alles, doch leider reichte es hier nur für einen Sieg: Ellen und Alessa konnten ihr Doppel klar für sich entscheiden, während Antje und Pia sowie Stephanie und Isabella trotz ihrer kämpferischen Leistung eine Niederlage hinnehmen mussten.

Auch wenn wir uns am Ende mit 4:5 geschlagen geben mussten, zeigte die Mannschaft engagierten Einsatz, doch das Glück war heute leider nicht auf unserer Seite. Wir nehmen die lehrreichen Momente mit und arbeiten weiter an unserer Performance für die kommenden Begegnungen.

Bericht:

Foto:

J. Uekermann

E. Linsenbolz



HERREN SIEGEN GEGEN TC BÜHL

TuS Bietigheim – TC Bühl 8:1

Am Sonntag hatte die Herrenmannschaft ihr erstes Heimspiel gegen den TC Bühl 3. In den Einzeln spielten David Hettel, Michael Wagner, Nicolas Kiefer, Sascha Volz, Markus Dobosch und Rafael Pfeilsticker. David, Michael, Nicolas und Sascha konnten ihre Einzel alle klar in zwei Sätzen für sich entscheiden. Besonders dominant war Michael, der seinen Gegner mit 6:0, 6:0 vom Platz fegte. Auch Rafael zeigte Nervenstärke und gewann sein Match im Match-Tiebreak. Nur Markus musste sich seinem Gegner deutlich geschlagen geben. Damit führte Bietigheim nach den Einzeln mit 5:1.

Für die Doppel wurde Michael geschont und durch Valentin Erdmann ins Team rotiert. Mit dieser komfortablen Führung ging es in die Doppelrunde. Hier trat Bietigheim in folgender Aufstellung an: David – Rafael, Nicolas – Valentin, Sascha – Markus. Alle drei Doppel konnten souverän in zwei Sätzen gewonnen werden und rundeten so den überlegenen 8:1-Gesamtsieg ab.

Es spielten (v.l.n.r.):
Rafael Pfeilsticker – Nicolas Kiefer – Sascha Volz – David Hettel – Michael Wagner – Markus Dobosch

Bericht:

Foto:

J. Uekermann

N. Kiefer



HERREN 60 DES TUS BIETIGHEIM ERKÄMPFEN SICH REMIS IN MÖRSCH

TV Mörsch – TuS Bietigheim 3:3

Am Samstag, 17. Mai, trat die Herren 60 Mannschaft des TuS Bietigheim in der 2. Bezirksklasse beim TV Mörsch an. In einem spannenden Auswärtsspiel konnte sich unsere Mannschaft ein verdientes 3:3-Unentschieden sichern.

Die Einzel begannen mit zwei Siegen und zwei Niederlagen, womit es nach den ersten Begegnungen 2:2 stand. Alfred Hettel überzeugte mit einem souveränen 6:1, 6:4 gegen Roland Heck und auch Georg Selzer ließ seinem Gegner beim 6:2, 6:1 kaum eine Chance. Fridolin Egle und Peter Linsenbolz mussten sich trotz großer kämpferischer Leistung ihren jeweils stark aufspielenden Gegnern geschlagen geben.

Die anschließenden Doppel sollten die Entscheidung bringen. Egle/Linsenbolz trafen auf das starke Duo Heck/Triebler aus Mörsch und unterlagen mit 3:6, 3:6. Selzer und Bruno Kinberger hingegen zeigten eine beeindruckende Leistung und gewannen ihr Doppel klar mit 6:1, 6:0 – ein wichtiger Punkt zum Endstand von 3:3.

Es spielten (v.l.n.r.):
Bruno Kinberger – Alfred Hettel – Peter Linsenbolz – Fridolin Egle – Georg Selzer

Mit diesem Remis und einem Sieg letzte Woche starten die Herren 60 solide in die Saison. Der Teamgeist stimmte, die Formkurve zeigt nach oben und für die kommenden Begegnungen ist die Mannschaft gut gerüstet.

Bericht:

Foto:

J. Uekermann

K. Müller



VERBANDSRUNDE 2025/KW18

DAMEN30: KNAPPE NIEDERLAGE ZUM SAISONAUFTAKT

Am vergangenen Samstag machten wir uns voller Elan auf den Weg zum Ötigheimer TC. Ausgerüstet mit unseren Fahrrädern, kämpften wir uns durch die nassen Straßen und waren fest entschlossen, unser Bestes zu geben.


Klimaneutrale Anreise …

Die Einzelpartien waren spannend und hart umkämpft. Auch wenn nur unsere Trainerin Ellen Linsenbolz den Punkt für uns holen konnte, gaben alle ihr Bestes und kämpften bis zum letzten Ballwechsel. Besonders bemerkenswert war das spannende Match von Pia und Sophia, die bis zum letzten Moment im dritten Satz (Match-Tiebreak) alles gaben – nächstes Mal wird es definitiv klappen!

Auch Isabella zeigte eine starke Leistung und spielte zwei lange Sätze, die am Ende leider mit 5:7 und 5:7 verloren gingen. Dennoch war es eine tolle Leistung, die viel verspricht für die kommenden Spiele.

Nach einer kurzen Verschnaufpause ging es dann in die Doppel, bei denen wir richtig auftrumpfen konnten.

Manuela + Ellen

Sabrina + Isabella


Pia + Sophia

Alle Doppel wurden gewonnen – und das war der guten Aufstellung durch unsere Trainerin und dem intensiven, winterlichen Doppeltraining zu verdanken! Dieses Training hat uns wirklich fit gemacht und die Teamarbeit auf dem Platz war beeindruckend.

Ein Prösterchen auf die gute Leistung!

Am Ende stand es 4:5 und obwohl wir das Spiel knapp verloren haben, war es doch ein gelungener Start in die Saison. Wir haben viel gelernt und sind bereit, beim nächsten Mal noch stärker zurückzukommen!

Manuela Schmidt – Isabella Gernert
Ellen Linsenbolz – Pia Rose
Sabrina Behr – Sophia Braun
Alessa Dürrschnabel

Bericht:

Fotos:

J. Uekermann

E. Linsenbolz (1)

S. Behr (5)



DAMEN50: STARK GEKÄMPFT – GERECHTES 3:3 ZUM SAISONAUFTAKT


Zum Auftakt der Sommersaison empfingen wir Damen 50 am Samstag, 3. Mai 2025, die Mannschaft des TC Neuburgweier. In einer spannenden und ausgeglichenen Begegnung trennten wir uns am Ende mit einem verdienten 3:3. In den Einzeln konnten Silvia Linsenbolz und Antje Martin jeweils im Match-Tiebreak gewinnen und sicherten uns die ersten beiden Punkte.

Silvia Linsenbolz
Maritta Heck

Doris Bühler
Antje Martin

Susanne Markant kämpfte sich ebenfalls in den dritten Satz, musste sich dort jedoch geschlagen geben. So stand es nach den Einzeln 2:2.

Auch die Doppel verliefen äußerst spannend: Silvia Linsenbolz und Hildegard Hettel unterlagen nach tollem Comeback knapp mit 14:16 im Match-Tiebreak. Dafür konnten Antje Martin und Doris Matz mit einem starken Dreisatzsieg den dritten Punkt für uns sichern.

Den Zuschauern wurden zum Abschluss noch spannende Doppel geboten

Wir sind mit dem Auftakt zufrieden und nehmen viel Positives aus dieser engen Begegnung mit. Jetzt freuen wir uns auf das nächste Spiel und hoffen erneut auf eine starke Teamleistung!

Dr. Susanne Markant – Ulrike Wagner
Marion Peter – Silvia Linsenbolz
Doris Matz – Hildegard Hettel

Bericht:

Fotos:

J. Uekermann

K. Müller (5)