3. BIETIGHEIMER FUSSBALL-TENNIS-TURNIER

26. Juli 2025 | Tennisanlage TuS Bietigheim
Beginn: 11 Uhr, Ende ca. 17 Uhr

Der Termin steht: Zum 3. Mal wird das Bietigheimer Fußballtennis-Turnier stattfinden – fast schon Tradition. Die bisherigen Veranstaltungen fanden tollen Anklang und waren aus unserer Sicht stets ein großer Erfolg.

Wir starten wie immer um 11 Uhr, Turnierende wird mit dem Finale um ca. 17 Uhr erwartet.

Die Spielregeln bleiben unverändert: Gespielt wird mit 2 Spielern innerhalb des Tennis-T-Feldes. Und es wird auf Zeit gespielt – dabei werden einfache Punkte gezählt.

Wie bei den bisherigen Turnieren freuen wir uns über verrückte Teamnamen und ein lustiges und buntes Teilnehmerfeld.


Titelverteidiger ist die Mannschaft aus Sandhausen – wer nimmt’s mit dieser Truppe auf?

Neben Ballartisten …

… sind auch Ballartistinnen herzlich willkommen!

FÜR KÜHLE GETRÄNKE, LECKERE SPEISEN SOWIE SPIEL, SPASS UND SPANNUNG SIND GESORGT!

______________________________



Rechtzeitige Anmeldung bitte bei


Manuel Ganz
fon 0152/22868968
mail mganz@gmx.de

______________________________

WIE WIRD FUSSBALLTENNIS GESPIELT?
Man kann es sich denken – es wird mit einem Fußball auf einem Tennisfeld mit Netz gespielt.
Der Aufschlag über das Netz erfolgt mit dem Fuß hinter der Grundlinie und wird von der Mannschaft ausgeführt, die den Punkt gewonnen hat.
Beim Mannschaftsspiel darf der Ball nicht zweimal hintereinander berührt werden und darf nur innerhalb des Spielfeldes auf den Boden kommen. Es sind maximal 2 Bodenkontakte und 3 Körperberührungen zulässig – spätestens dann muss der Ball wieder über das Netz gespielt sein.
Der Ball darf mit allen Körperteilen berührt werden mit Ausnahme der Hände und Arme.
Es wird i.d.R. über 2 Gewinnsätze gespielt; hierbei sollen in der turnierbedingt festgelegten Spielzeit (meistens 7 Minuten pro Satz) möglichst viele Punkte erkämpft werden.

SAISONERÖFFNUNG MIT SUMMER OPENING GAMES 2025

Bei schönstem Sonnen-Wetter fanden am vergangenen Samstag, 12. April, unsere diesjährigen „Summer-Opening-Games“ statt.

Hildegard Hettel begrüßte alle Anwesenden und dankte vor allem Bruno und Valentin für ihren unermüdlichen Einsatz, die Anlage parat zu machen, sodass wir jetzt endlich wieder draußen spielen können.

Es gab Blumen für unsere Vize- Weltmeisterin

einen Gutschein für das Geburtstagskind

und ein Gläschen Sekt für alle.


Manu – auf ein gutes Gelingen!


Neben 24 Tennis-Spieler:innen nahmen auch einige am Boule-Turnier teil.

Der Spaß und das Miteinander standen an diesem Tag aber ganz im Mittelpunkt.

Und dann ging’s auf die Plätze.

Elvis lebt

Zusammen 89 Jahre

Parallel zum Turnier der Erwachsenen starteten wir auch ein Turnier für unsere Jugend. Es spielten sechs Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Die älteren Kinder spielten bei den Erwachsenen mit.

Es wurde Doppel gespielt, sodass immer vier Kids spielen konnten und zwei aussetzten. Die Paarungen wurden immer so zusammengestellt, dass ein erfahreneres Kind mit einem Kind, das noch nicht so lange spielt, zusammen auf einer Seite des Netzes stand. Es wurden immer 15 min gespielt und dann die erspielten Punkte aufgeschrieben.

Die Zuschauer konnten mehrere tolle Doppel bestaunen.

Anschließend bekamen alle teilnehmenden Kids eine Urkunde und einen Osterhasen.

Und wer keine Lust zum Tennisspielen hatte, konnte sich bei einem kleinen Boule- Turnier messen.

Elegant

Bequem


Immer lächeln!

Es war eine tolle Runde!

Auch im Clubhaus war gute Stimmung


Spaß bei der Arbeit

Alle sind gespannt auf die Siegerehrung

Endlich, es geht los!

Herzlichen Glückwunsch!

Die Sommer-Saison ist auf unserer Tennisanlage offiziell eröffnet


Und achtet bitte ab sofort auf dieses Schild …



Bericht:



Fotos:

J. Uekermann
E. Pfeilsticker

K. Müller

D. Kiefer (5)
M. Ganz (2)

D. Hettel (1)
E. Pfeilsticker (4)
K. Müller (23)

Grafik:

K. Müller (1)

ITF WORLD TENNIS MASTERS TOUR 2025 | TEAM

Team- Weltmeisterschaften AK30- 45

Vom 09.- 15. März 2025 fanden in Manavgat (Türkei) die diesjährigen Team- Weltmeisterschaften in den AK30- 45 statt.

Das Deutsche Team 2025

Auch in diesem Jahr wurde unsere Spieler-Trainerin Ellen Linsenbolz vom Deutschen Tennisbund für die Seniorenweltmeisterschaft Ü35 in der Türkei nominiert. Diese fand vom 9. bis 15. März 2025 auf der beeindruckenden Anlage in Manavgat statt.

Ellen führte das Team um Eileen Aranas-Roth, Franziska Maus und Katharina Lüke an. Das deutsche Team wurde an Position 2 gesetzt und landete mit Australien und den USA in einer 3er Gruppe. Gespielt wurden pro Spiel 2 Einzel und ein Doppel.

Eileen – Franziska – Katharina – Ellen

Bei bestem Tenniswetter fand am 9. März 2025 bei sonnigen 20 Grad das Auftaktmatch gegen Australien statt.

Hier traten Eileen und Kathi im Einzel an. Dieses konnten souverän gewonnen werden. Genauso das Doppel von Ellen und Franzi.

Eine Verschnaufpause gab es leider nicht. Gleich am nächsten Tag mussten das Team um Ellen gegen die USA ran, welche deutlich stärker eingeschätzt wurden als die Damen aus Down Under.

Hier durfte Ellen das Einzel an Position eins bestreiten und ließ ebenso wenig anbrennen, wie Franzi im Einzel Nr. 2. Beide Spiele gingen mit 6/2 6/0 an die deutschen Ladies. Etwas schwerer taten sich Eileen und Kathi im anschließenden Doppel, welches mit 7:5 6:0 gewonnen wurde. Damit war nach einer souveränen Gruppenphase das Viertelfinale sicher und die Mädels hatten sich einen freien Tag (natürlich mit Training) verdient.

Für das Viertelfinale wurden das Team aus Österreich als Gegner zugelost.

Auch hier durfte Ellen wieder als Nr. 1 im Einzel ran und holte nach dem 2 Satz-Sieg von Eileen den 2. Punkt. Das Doppel von der leider gesundheitlich angeschlagenen Franzi und Kathi brachte für die sympathischen Gegnerinnen einen Ehrenpunkt 🙂.

Nun ging es Schlag auf Schlag weiter. Am Donnerstag (13. März) fand das Halbfinale gegen Portugal an. Erneut bestritten Eileen und Ellen die Einzel. Nach einem klaren ersten Satz für Eileen, musste sie einen Rückstand im 2. Satz aufholen und konnte diesen mit 7:6 für sich entscheiden. Anschließend ging es für Ellen auf dem Center Court gegen die amtierende Weltmeisterin Ü35 Rita Freitas. Das Spiel wurde in einem Livestream übertragen. Am Anfang tat sich Ellen gegen Rita aufgrund der relativ ähnlichen Spielweise schwer. Viele knappe Bälle führten zum Satzverlust des 1. Satzes (4:6). Doch Aufgeben war keine Option. Der zweite Satz war ebenfalls hart umkämpft. Doch beim Spielstand von 4:4 konnte Ellen die knappen Bälle für sich entscheiden und sicherte sich den Satz mit 6:4. Von mehreren Verletzungspausen der Gegnerin und den Diskussionen von dieser mit der Schiedsrichterin lies sich Ellen nicht aus der Ruhe bringen. Im 3. Satz bewies sie ihre physische Stärke und lies Rita keine Chance mehr. Der 6. Matchball wurde verwandelt und bedeute 2:0 für Deutschland und somit FINALEEEEEE….

Dennoch spielten Kathi und Franzi der Vollständigkeit halber das Doppel gegen zwei Portugiesinnen und machten das 3:0 perfekt.

Im Finale ging es gegen die topgesetzten Italienerinnen, die in den Vorjahren den Titel holten.

Ziel war es diese ein bisschen zu ärgern. Die Aufstellung wurde nicht geändert, sodass Eileen mit ihrem Einzel (Position 2) begann. Das Match war hart umkämpft. Nach einem 1:4 Rückstand holte sie den ersten Satz. Im 2. Satz zog sie leider den Kürzeren. Jedoch konnte sie sich zurückkämpfen und das Glück war in diesem Spiel am Ende auf der Deutschen Seite. 6:4 3:6 6:4 lautete das Ergebnis nach 3h Spielzeit.

Nun traf Ellen auf die ehemalige Nr. 55 der Weltrangliste Alberta Brianti. Nervosität war ihr nicht anzumerken. Denn sie war von Beginn an da. Leider fehlte Ende des ersten Satzes ein Quäntchen Glück und die Italienerin gewann 7:6 (Tie-Break 7:5). Doch auch hier bewies Ellen erneut ihren Kampfgeist und gab alles und spielte weiter mutig auf. Dafür wurde sie am Ende des 2. Satzes (6:4) belohnt.


… höchste Anspannung!


Bild: Mathias Schulz

Es ging in den entscheidenden dritten Satz. Schnell ging Ellen mit 2:0 in Führung und man konnte meinen, sie hätte ihrer Gegnerin den Zahn gezogen. Diese zeigte jedoch nochmal ihr volles Potenzial und legte nochmals eine Schippe drauf, sodass sich Ellen am Ende – ebenfalls nach 3h – mit 2:6 geschlagen geben musste.

Es kam daher auf das Doppel an. Die am Morgen dafür abgegebene Aufstellung durfte nochmals geändert werden. Alle im Team Deutschland waren platt und angeschlagen. Die Entscheidung fiel auf Ellen und Franzi. Zwischen dem Einzel und dem Doppel blieb Ellen eine knappe Stunde zur Regeneration. In dieser Zeit versuchte der Physiotherapeut nochmals die Muskeln zu lockern, um Ellen auf das alles entscheidende Doppel vorzubereiten. Um 17 Uhr ging es los. Eigentlich sollte um diese Uhrzeit bereits die Siegerehrung in vollem Gange sein. Dem war dann nicht so.

Die Italienerinnen stellten im Doppel erneut Brianti zusammen mit Gatto- Monticone (ehemals 148 WTA) auf. Gegen die beiden ehemaligen Weltklassespielerinnen war für das deutsche Duo leider kein Blumentopf zu gewinnen. Mit 6:1 6:0 war die Niederlage leider deutlich.

Nach kurzer Enttäuschung konnte das deutsche Team sich jedoch tierisch über die gewonnene Silbermedaille freuen und ließ den Abend nach der Siegerehrung entsprechend ausklingen.


Ein toller Erfolg!


Bericht:

Fotos:

E. Linsenbolz

E. Linsenbolz (8)

M. Schulz | matchfotos.de (1)

SAISONERÖFFNUNG 2025

Traditionell möchten wir das neue Tennisjahr mit den SUMMER OPENING GAMES 2025 gemeinsam mit euch beginnen.


Wir starten am

Samstag, 12. April | 11.00 Uhr (bis ca. 17 Uhr)

mit einem ▶️ MIXED- TENNIS- TURNIER.


Falls wider Erwarten am 12. April Sauwetter herrscht, haben wir

   ▶️ Freitag (Brückentag), 2. Mai
als Ausweichtermin vorgesehen.

Scheut euch nicht, auch wenn ihr Anfänger oder Neueinsteiger seid – jeder wird integriert und es wird willkürlich durchgewechselt. Es steht wie in den vergangenen Jahren der Spaß und die Integration von Neueinsteigern im Vordergrund.

Für alle, die an diesem Tag keine Lust auf Tennis haben, aber trotzdem an den Summer Opening Games teilnehmen wollen, organisieren wir wieder parallel ein ▶️ BOULE- TURNIER.

Mit Kaffee & Kuchen und verschiedenen Snacks wird für Euer leibliches Wohl gesorgt.

Bitte meldet euch rechtzeitig an (möglichst bis 07. April) bei

Manuel Ganz
Sportwart für Besonderes
WhatsApp bzw. fon 0152 / 22 868 968
eMail mganz@gmx.de


Wir freuen uns auf euch und auf eine tolle Sommersaison!


So war’s im letzten Jahr:

Fotos: K. Müller
Grafik/Flyer: M. Ganz

LK-TURNIER 2024-08

31. August 2024
Herren 40
| Damen 40
Tennisanlage TuS Bietigheim

Am letzten Wochenende im August konnten wir bei bestem Wetter unser diesjähriges LK- Tagesturnier durchführen.


Es lagen insgesamt 14 Meldungen vor, die unser Sportwart David Hettel in ein Herren40- 8er- Feld und ein Damen40- 6er- Feld einteilte. Gemäß Spielmodus kam jeder Teilnehmer in den Genuss von 2 Matches, was allein schon aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen von allen viel abverlangte.

In dem Teilnehmerfeld tummelten sich auch 4 Damen und 2 Herren des TuS Bietigheim und mischten durchaus erfolgreich bei den sportlichen Entscheidungen mit.

Unser Platzwart Valentin Erdmann hatte die Platzanlage wie gewohnt bestens präpariert und „Alt- Sportwart“ Peter Linsenbolz stand David unterstützend zur Seite.

Voller Einsatz und hochklassige Spiele


Den Zuschauern und Turnierteilnehmern wurde den ganzen Samstag über eine gewohnt reichhaltige Speise- und Getränkekarte geboten und zum Kaffee gab’s zudem leckeren Kuchen. Ganz herzlichen Dank an die freiwilligen Helfer im Clubhaus und auf der Platzanlage – nur dadurch können derartige Veranstaltungen durchgeführt werden.

Glückwunsch zum Sieg!

Die Turnierteilnehmer genossen volle Unterstützung durch die zahlreichen Zuschauer.

Herren 40 | Damen 40

Diashow – Teilnehmer


Aus sportlicher Sicht des TuS Bietigheim waren Sandra Rittler und Jan Uekermann äußerst erfolgreich – sie gewannen jeweils beide Spiele und können eine spürbare Verbesserung ihrer Leistungsklasse (LK) erwarten.


Sandra:
Beide Spiele gewonnen!


Marathon- Jan:
Beide Gegner jeweils

im Match- Tie- Break
niedergerungen!

Und unser „Marathon- Mann“ Jan war besonders widerstandsfähig – gewann er doch beide Spiele nach hartem Kampf jeweils im Match- Tie- Break. Es wurde vereinsintern diskutiert und in Erwägung gezogen, ob man ihm eine zusätzliche Verweilgebühr für besonders lange Matches auferlegen sollte 😂


Ein schöner Turniertag geht zu Ende …

Bis zum nächsten Jahr und einer Neuauflage der Tagesturniere!

SPIELER- TURNIERFLYER:


ERGEBNISSE:


ZUM TURNIERPORTAL:



Bericht: K. Müller
Fotos: K. Müller

So war’s im letzten Jahr:

LK-TAGESTURNIER AUGUST 2024


Wie bereits angekündigt findet am Samstag, 31. August 2024 auf der Tennisanlage des TuS Bietigheim ein weiteres LK- Tagesturnier statt.

  • Herren 40, 50 & 60
  • Damen 40, 50 & 60
  • Startgeld 28 € zuzügl. 5 € DTB
  • Meldeschluss 29.08.2024, 16:00 Uhr

ZUM ANMELDEPORTAL

Für Fragen hierzu steht unser Sportwart und LK- Organisator gerne zur Verfügung.

David Hettel:
david.hettel@web.de


Die Organisation des Turniers und die Qualität der Plätze werden wieder top sein …

Alle Teilnehmer schwärmen von unseren bisherigen LK- Turnieren – auch jetzt im August wird es sicher wieder eine tolle Veranstaltung werden.

Ausführliche Informationen und viele Fotos findet ihr hier in unserem BLOG.

2. BIETIGHEIMER FUSSBALLTENNIS-TURNIER

FUSSBALLTENNIS- TURNIER AM 20.07.2024

Trotz subtropischen Temperaturen kamen alle angemeldeten 15 Teams zu unserem diesjährigen Fußballtennis-Turnier. Zuerst einmal möchte ich von Herzen Danke sagen, dass ihr alle Wort gehalten habt, obwohl vielleicht ein Tag im Schwimmbad oder am See bei dieser brütenden Hitze angesagter gewesen wäre.

Aber nun zum Turnier: Auf 3 gut präparierten Tennisplätzen wurde in 3 Gruppen zu 5 Mannschaften die Vorrunde ausgespielt.

Schnell kristallisierte sich heraus, dass unsere am weitesten angereiste Truppe aus Sandhausen der Favorit des Turniers sein würde. Mit gekonnten und einstudierten Spielzügen am Netz stellten sie die anderen Teams immer wieder vor eine schwer zu lösende Aufgabe.

Team FUßBALLTENNIS SANDHAUSEN

Wie auch im ersten Turnier vor zwei Jahren waren die Teams mit ihren Namensgebungen äußerst kreativ und so nahmen Dynamo Tresen, DfB (Dafür Bier), Saschis Bautrupp, Team Lufthoheit, die Endgegner, Für Rum und Ähre und viele weitere Teams teil.

Bekannte Liga-Mannschaften beehrten unser Turnier …

… und sogar die halbe Nationalmannschaft war angereist!

Ballartist(inn)en spielten mit der großen Filzkugel

Der Anhang fiebert mit


Starke Ersatzbank

Danke für die tolle Stimmung, die spannenden und äußerst fairen Spiele. Es gab auch bei manchmal knappen Entscheidungen keinerlei Unstimmigkeiten.

David & Manu
  Sportl. Leitung | Planung + Orga

Julius & David bearbeiteten den Turnierbaum …

… und Konrad & Klaus untermalten das Event akustisch mit heißen Sport- Jingles.

Unser Ziel, ein spaßiges, faires, unterhaltsames und spannendes Turnier zu veranstalten, ist voll aufgegangen.

Im Finale setzte sich dann der erwartete Titelaspirant, der FBT Sandhausen (weißes Trikot), knapp gegen das Team Lufthoheit mit Murilo und Steffen (blaues Trikot) durch. Bei der Trostrunde konnte sich das Team Rum und Ähre mit Johan und Daniel, das in der Gruppenphase noch Anlaufschwierigkeiten hatte, in der K.O.- Runde souverän durchsetzen.

Bei der Preisvergabe zeigte sich wieder einmal der tolle Gemeinschaftssinn und Großzügigkeit der Mitwirkenden.

Der Erstplatzierte Sandhausen spendete das errungene Preisgeld für die Jugendkasse, ebenso das Team Neigschmeckte ihren Gutschein für die Eisdiele.

Ich möchte mich noch einmal ganz herzlich bei Euch allen – Spielern, Zuschauern, Sponsoren und allen Helfern, die diesen Spieltag zu einem schönen Event gemacht haben, von Herzen bedanken!


Auf nächstes Jahr – ich freue mich auf euch!

Bericht:
Manuel Ganz

Fotos:
Manuel Ganz (2); David Hettel (1); Klaus Müller (26)

Grafik:
Klaus Müller (1)


Dankeschön des Vereines an die Verantwortlichen und Helfer des Fußballtennis-Turnieres

► Manuel Ganz für die hervorragende Planung, Organisation und Durchführung des Turniers

► David Hettel für die Leitung der Spiele

► Klaus Müller für die musikalische Begleitung während der Spiele sowie das fotografische Festhalten des Tages

► Metzgerei Hettel und Eiscafé Cimino sowie allen weiteren Spendern für die Unterstützung bzgl. der Preise für die Teams

► Den freiwilligen Helfern hinter der Theke und in der Küche sowie allen Kuchenspenderinnen

Ohne alle Genannten wäre die Durchführung eines solch tollen Tages nicht möglich.

Vielen herzlichen Dank an alle
Hildegard Hettel
♥☺☼



LK-TAGESTURNIER AUGUST 2024


Am Samstag, 31. August 2024 findet auf der Tennisanlage des TuS Bietigheim ein weiteres LK- Tagesturnier statt.

  • Herren 40, 50 & 60
  • Damen 40, 50 & 60
  • Startgeld 28 € zuzügl. 5 € DTB
  • Meldeschluss 29.08.2024, 16:00 Uhr

ZUM ANMELDEPORTAL

Für Fragen hierzu steht unser Sportwart und LK- Organisator gerne zur Verfügung.

David Hettel:
david.hettel@web.de


Die Organisation des Turniers und die Qualität der Plätze werden wieder top sein …

Alle Teilnehmer schwärmen von unseren bisherigen LK- Turnieren – auch jetzt im August wird es sicher wieder eine tolle Veranstaltung werden.

Ausführliche Informationen und viele Fotos findet ihr hier in unserem BLOG.

2. BIETIGHEIMER FUSSBALL-TENNIS-TURNIER

20. Juli 2024 | Tennisanlage TuS Bietigheim
Beginn: 11 Uhr, Ende ca. 17 Uhr

Aufgrund des tollen Anklangs bei den Teilnehmern des letzten Turnieres findet am 20.07.2024 eine Fortführung des Bietigheimer Fußball-Tennis-Turniers statt.

Wir starten um 11 Uhr, das Turnier wird mit dem Finale um ca. 17 Uhr beendet sein.

Gespielt wird mit 2 Spielern innerhalb des Tennis-T-Feldes. Und es wird auf Zeit gespielt – dabei werden einfache Punkte gezählt.


Wie auch beim ersten Turnier freuen wir uns über verrückte Teamnamen und ein lustiges und buntes Teilnehmerfeld.

FÜR KÜHLE GETRÄNKE, LECKERE SPEISEN SOWIE SPIEL, SPASS UND SPANNUNG SIND GESORGT!

Dieses Mal werden wir tolle Sachpreise an die Gewinner vergeben – dafür entfällt die Startgebühr !

______________________________


Anmeldung bei


Manuel Ganz
fon 0152/22868968
mail mganz@gmx.de

______________________________

WIE WIRD FUSSBALLTENNIS GESPIELT?
Man kann es sich denken – es wird mit einem Fußball auf einem Tennisfeld mit Netz gespielt.
Der Aufschlag über das Netz erfolgt mit dem Fuß hinter der Grundlinie und wird von der Mannschaft ausgeführt, die den Punkt gewonnen hat.
Beim Mannschaftsspiel darf der Ball nicht zweimal hintereinander berührt werden und darf nur innerhalb des Spielfeldes auf den Boden kommen. Es sind maximal 2 Bodenkontakte und 3 Körperberührungen zulässig – spätestens dann muss der Ball wieder über das Netz gespielt sein.
Der Ball darf mit allen Körperteilen berührt werden mit Ausnahme der Hände und Arme.
Es wird i.d.R. über 2 Gewinnsätze gespielt; hierbei sollen in der turnierbedingt festgelegten Spielzeit (meistens 7 Minuten pro Satz) möglichst viele Punkte erkämpft werden.

SAISONERÖFFNUNG MIT SUMMER OPENING GAMES 2024


Bei herrlichstem Wetter konnten wir am vergangenen Samstag unsere Tennisplätze und hiermit auch die Sommersaison 2024 eröffnen.


Abteilungsleiterin Hildegard Hettel begrüßte die zahlreichen Teilnehmer

Die inzwischen schon traditionellen „Summer Opening Games“ fanden großen Anklang – insbesonders erfreulich war die Teilnahme von zahlreichen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, welche u.a. durch die im letzten Jahr erneut durchgeführten Schnupperaktionen gewonnen werden konnten.

Der sportliche Teil wurde von Manuel Ganz, David Hettel und Eiko Pfeilsticker organisiert.

Vorab wollen wir ihnen sowie auch den vielen helfenden Händen, die für das weitere Programm und die wie immer für vorzügliche Verköstigung sorgten, ein GROSSES Dankeschön zukommen lassen.

Zum Saisonstart wurde zu einem Gläschen Sekt oder einem Softdrink eingeladen.


Manu und David hatten alles bestens im Griff …

Ein Feld von 28 Frauen, Männern und Jugendlichen bestritt das Mixed-Tennis-Turnier: So viele Teilnehmer hatten wir noch nie!!

Durch die geschickte Auslosung und die anschließende willkürliche Durchmischung konnte so mancher neue Kontakt mit und unter den Tennis- Unerfahrenen, den „alten Hasen“ sowie den neuen Vereinsmitgliedern geknüpft werden.

Der Oberschiedsrichter kritiserte die Auslosung

Und bei alledem stand der Spaß, das Zusammensein sowie die Integration von „Neuen“ im Vordergrund.


Es wurde Top- Ausstattung geboten …

… und Retro pur !

Wer an diesem Tag kein Tennis spielen wollte oder gar die Tennis- Tasche vergessen hatte, konnte beim parallel veranstalteten Boule- Turnier mitmachen.

Es wurde um jede Kugel gekämpft …


… und schließlich dem Sieger gratuliert!

Und darüber hinaus wurde von Jugendsportwart Eiko Pfeilsticker für die Kinder ein kleines Turnier veranstaltet.

Da die „Älteren“ aus unserer Jugend bei den Erwachsenen mitspielen durften, spielten wir mit den Jüngeren zwei Runden im Modus „jeder-gegen-jeden“. Hierbei wurde jeweils ein Match-Tie-Break bis 10 gespielt.


Und als Belohnung gab es für alle Teilnehmer noch ein Eis.

Und dann kam die Siegerehrung für die „Älteren“.

Alle waren gespannt.

Haben wir alles berücksichtigt?


Die Preise waren der Altersgruppe angepasst

… zum Wohl !

Das tolle Wetter machte es möglich, dass wir noch bis in den Abend hinein zusammen auf der Terrasse unseres Clubhauses sitzen konnten.


Bei bester Stimmung ließen wir so die diesjährigen „Summer Opening Games“ ausklingen.


Abschließend nochmals Danke an alle, die so zahlreich mitgespielt haben. Und ohne die fleißigen Hände in der Küche, in und vor der Theke wären solche Veranstaltungen gar nicht möglich …

Und hiermit ist auch die Sommer-Saison auf unserer Tennisanlage offiziell eröffnet.

Bericht:

Fotos:

K. Müller

H. Hettel (1)

D. Hettel (3)
E. Pfeilsticker (6)
K. Müller (24)

BOSS OPEN 2024

08.- 16. Juni 2024 | Anlage des TC Weissenhof

Die Tennisabteilung des TuS Bietigheim hat sich auch in diesem Jahr als Partnerclub angemeldet und wir werden im Gegenzug 4 Freitickets zu den BOSS OPEN 2024 erhalten.

An einem geeigneten Termin (z.B. an den Summer Opening Games am 13. April) werden wir die Tickets „an den Mann bringen“ bzw. an eine Frau oder an Jugendliche. Dann können die glücklichen Gewinner das ATP- Rasenturnier live miterleben!


Hier gibt’s weitere Info’s


Grafik: e|motion sports

SAISONERÖFFNUNG 2024

Wie in den vergangenen Jahren möchten wir das neue Tennisjahr mit den SUMMER OPENING GAMES 2024 gemeinsam mit Euch beginnen.


Wir starten am

Samstag, 13. April | 11.00 Uhr (bis ca. 17 Uhr)

mit einem ▶️ MIXED- TENNIS- TURNIER.


Scheut euch nicht, auch wenn ihr Anfänger oder Neueinsteiger seid – jeder wird integriert und es wird willkürlich durchgewechselt.
Es steht wie in den vergangenen Jahren der Spaß und die Integration von Neueinsteigern im Vordergrund.

Für die, die kein Tennis spielen möchten, aber trotzdem an den Summer Opening Games teilnehmen wollen, organisieren wir parallel ein ▶️ BOULE- TURNIER.

Mit Kaffee & Kuchen und verschiedenen Snacks wird für Euer leibliches Wohl gesorgt.

Bitte meldet euch rechtzeitig an (möglichst bis 08. April) bei

Manuel Ganz
Sportwart für Besonderes
WhatsApp bzw. fon 0152 / 22 868 968
eMail mganz@gmx.de


Wir freuen uns auf Euch und die neue Sommersaison!


So war’s im letzten Jahr:

Fotos: K. Müller
Grafik/Flyer: M. Ganz

VEREINSMEISTERSCHAFTEN DER JUGEND (10-15 Jahre) 2023


Am vergangenen Freitag, 29. September konnten wir bei bewölktem Himmel aber doch warmen Temperaturen die Siegerehrung unserer Vereinsmeisterschaft der Jugend (10- 15 Jahre) 2023 durchführen.

Die Jugendlichen hatten in den Wochen vor und nach den Sommerferien die Platzierungen ausgespielt.


Nachdem am vergangenen Freitag auch das letzte Spiel stattgefunden hatte, trafen wir uns vor unserer Ballwand und der Jugendwart durfte den Siegern einen Pokal, eine Urkunde und einen Gutschein überreichen.

1. Platz: David Hofmann
2. Platz: Leni Greschner
3. Platz: Aileen Lenecke

Doch bei diesem Turnier ging keiner leer aus. Alle bekamen eine Teilnahmeurkunde und eine kleine Tüte mit Geschenken.


Da alle Kinder einstimmig dafür waren, werden wir dieses Turnier nächstes Jahr wieder durchführen.

Bericht: E. Pfeilsticker
Fotos: A. Schäffer

LK-TURNIER 2023-09

09. Sept. 2023
Herren 40, 50, 60 | Damen 50, 60

Tennisanlage TuS Bietigheim

Das Wetter meinte es gut mit uns. Bei strahlend blauem Himmel konnte unser drittes Tagesturnier in diesem Jahr ausgetragen werden.

Gespielt wurde in den Konkurrenzen Herren/Damen 40+, 50+ und 60+.

Insgesamt durften wir 28 Teilnehmer und Teilnehmerinnen auf unserer Anlage begrüßen.

Über den Tag verteilt war unsere Anlage damit ordentlich ausgelastet und es wurde von morgens 9:30 Uhr bis zum Sonnenuntergang gespielt.


In teilweise hart umkämpften Matches wurden den Zuschauern spannende Ballwechsel geboten.


Es war wieder ordentlich heiß – die Plätze mussten oft bewässert werden


Die für das Turnier zuständigen sportlichen Leiter (David Hettel | Peter Linsenbolz) haben den Turnierverlauf im Blick

Wie jedes Jahr haben wir in unserem Clubhaus diverse Speisen und Getränke angeboten, damit sich sowohl die Spieler als auch die Zuschauer vor und nach den Spielen stärken konnten.

Diashow – Teilnehmer


Spieler, Gäste und das Organisations- Team ließen den Turniertag mit einem kühlen Getränk auf der Terrasse ausklingen.

An dieser Stelle auch noch einmal der Dank an alle Helfer die vor, während und nach dem Turnier dazu beigetragen haben, dass alles reibungslos abgelaufen ist. Ohne diese ehrenamtliche Unterstützung könnten wir solche Turniere nicht durchführen.


Turnierdirektor David Hettel ist mit den diesjährigen LK- Turnieren höchst zufrieden

Wir freuen uns schon auf die kommenden LK- Turniere auf unserer Anlage.

ERGEBNISSE:

ZUM TURNIERPORTAL:

Bericht: D. Hettel
Fotos: K. Müller

So war’s beim LK- Turnier im Juni:

WANDERPOKAL JUGEND 2023

Freundschaftsspiel der Jugend am 14. Juli 2023 beim TC Elchesheim- Illingen

Am vergangenen Freitag trafen sich unsere Jugend und einige Eltern zu einem Freundschaftsspiel um den Wanderpokal. Dieser wurde im vergangenen Jahr von Ellen Linsenbolz ins Leben gerufen. Bei der letztjährigen Durchführung in Bietigheim gewannen die Elchesheimer und durften den Pokal bei sich im Clubhaus aufstellen.

Gestartet wurde zum Aufwärmen, bei warmen 29°C, mit Geschicklichkeits-T-Lauf und einem Slalomsprint. Bietigheim und Elchesheim konnte je eine Disziplin für sich entscheiden.

Nun ging es zu den Einzeln. Es wurde auf Zeit gespielt (20 min je Runde) und nach der normalen Tenniszählweise gezählt. Die erste Runde verlief sehr ausgeglichen. In der zweiten Runde setzte sich Bietigheim dann klar ab.

Es wurde Einzel und Doppel gespielt

Durch starke Doppel konnte Elchesheim wieder Boden gut machen.

Es reichte allerdings nicht, um Bietigheim den Sieg streitig zu machen und somit gewann Bietigheim 18:16 und durfte den Pokal in Empfang nehmen.

Jubel bei der Bekanntgabe der Sieger

Es gab für jeden noch einen Preis

Nun steht der Pokal bis zum nächsten Jahr in unserem Clubhaus. Anschließend gab es noch für alle Beteiligten Pizza.

Wir freuen uns auf eine Fortführung der „Tradition“ im nächsten Jahr wieder bei uns in Bietigheim!


Für mindestens ein Jahr steht der Wanderpokal jetzt im Clubhaus in Bietigheim!

Bericht: E. Pfeilsticker
Fotos: E. Pfeilsticker (5)
            K. Müller (4)

LK-TURNIER 2023-06

10. Juni 2023
Herren 30, 40, 50
| Damen 30, 50
11. Juni 2023
Herren
Tennisanlage TuS Bietigheim

Am 10. und 11.06. veranstalteten wir den ersten Teil unserer diesjährigen LK- Turniere.

Am 10.06. wurde bei bestem Wetter in den Konkurrenzen Herren/Damen 30, 40 und 50 gespielt. Am Tag darauf wurde ein Turnier für Herren und Damen ohne Altersbeschränkung angeboten.


Samstags wurden den Zuschauern über den gesamten Tag verteilt spannende Spiele geboten. Insgesamt 30 Teilnehmer*innen sorgten dafür, dass die Tennisanlage den ganzen Tag über gut besucht war. Mit dabei waren auch 5 Teilnehmer aus unserem Verein.

Die für die Platzanlage und den Turnierablauf Verantwortlichen hatten alles im Griff.

Es war ganz schön heiß …


und bei dieser Hitze …


wurde jedes Schattenplätzchen gesucht …


… war es auch noch so klein

… und Abkühlung tat gut

Hey Sascha – bitte Wasser abstellen!

Und sportlich verlief alles fair

Damen 30 | Damen 50

Herren 30 | Herren 40 | Herren 50

Herren

Diashow – Teilnehmer


Neben den Spielen haben wir den Zuschauern und Turnierteilnehmern über den ganzen Tag ein reichhaltiges Angebot an warmen und kalten Speisen, kühlen Getränken und leckeren Kuchen angeboten. Hier gilt der Dank unseren freiwilligen Helfern, ohne die solch eine Veranstaltung nicht möglich wäre.

Wir freuen uns schon auf den 09.09., wenn wir mit dem LK Turnier in die zweite Runde gehen. An diesem Tag wird es ein Turnier für Herren/Damen 40, 50 und 60 geben. Wir hoffen auf ähnlich gute Teilnehmerzahlen, sodass auch hier wieder den gesamten Tag über spannende Tennismatches angeschaut werden können.

Hat alles gut geklappt!
Platzwart Valentin Erdmann
     Sportwart Peter Linsenbolz
           Stellvertr. Sportwart David Hettel


ERGEBNISSE:


ZUM TURNIERPORTAL:



Bericht: D. Hettel
Fotos: K. Müller

So war’s im letzten Jahr:

SAISONERÖFFNUNG MIT SUMMER OPENING GAMES 2023


So viele Teilnehmende wie noch nie zuvor nahmen am vergangenen Samstag an unserer Saisoneröffnung, den „Summer Opening Games“ teil. Die Rahmenbedingungen waren optimal: schönes Wetter, gute Verköstigung durch unsere Ehrenamtlichen (Danke!), für jede:n etwas dabei – egal ob Tennis oder Boule, groß oder klein.

Bei vielen war die große Lust darauf, endlich wieder auf unserer Anlage hier in Bietigheim spielen zu können, draußen, an der frischen Luft, auf unseren Sandplätzen richtig zu spüren.

Markus Wagner (stellvertr. Abteilungsleiter) und Manuel Ganz (Sportwart für Besonderes) begrüßten die Teilnehmer und erklärten den Tagesablauf.

Im Mittelpunkt bei den Summer Opening Games standen die Freude am Spiel und das (spielerische) Netzwerken untereinander, mit alten und neuen Mitgliedern. Auf den Tennisplätzen wurde in ständig wechselnden Doppel mit- und gegeneinander gespielt.

Unsere jüngsten Tennisspieler:innen nahmen teilweise schon „bei den Großen“ teil, in erster Linie trugen sie aber ein eigenes, kleines Turnier unter sich aus.

Jugendsportwart Eiko Pfeilsticker wurde durch seinen Sohn Rafael beim Turnier der Jüngsten unterstützt.

Alle Mitglieder, die an diesem Tag den Schläger in der Tasche lassen wollten, konnten sich im Boule ausprobieren und auch hier war die Stimmung gut.


Zum Schluss wurden die Punktezettel ausgewertet


Aber klar, bei jedem Turnier gibt es am Ende dann auch glückliche Gewinner:innen, die sich über eine Flasche Sekt oder sogar Tickets zu einem Profi-Tennis-Turnier in Stuttgart freuen konnten (um die sich unsere Vereinsvorsitzende Hildegard Hettel „beworben“ hatte und gerne an die Gemeinschaft weitergab).

Und unserer Trainerin Ellen Linsenbolz wurde für ihren bei der ITF- Tour gewonnenen 4-fachen Weltmeistertitel ein kleines Präsent überreicht.

Anschließend fand der Tag noch bei einem gemütlichen Abendessen seinen Ausklang.


Und manche konnten kein Ende finden …

Die Sommer-Saison auf unserer Tennisanlage ist damit auch offiziell eröffnet und wir freuen uns, wenn viele Mitglieder die Plätze rege nutzen, sich weiter im Tennis üben, Freude und Spaß am Sport dabei immer ganz oben anstehen.

Bericht:

Fotos:

J. Uekermann

M. Ganz (4)
K. Müller (23)

BOSS OPEN 2023

10.- 18. Juni 2023 | Anlage des TC Weissenhof

Die Tennisabteilung des TuS Bietigheim hat sich als Partnerclub angemeldet und wir werden im Gegenzug 8 Freitickets zu den BOSS OPEN 2023 erhalten.

An einem geeigneten Termin (z.B. an den Summer Opening Games am 22. April) werden wir die Tickets „an den Mann bringen“ bzw. an eine Frau oder an Jugendliche. Dann können die glücklichen Gewinner das ATP- Rasenturnier live miterleben!


Hier gibt’s weitere Info’s


Grafik: e|motion sports

ITF WORLD TENNIS MASTERS TOUR 2023 EINZEL | DOPPEL | MIXED

Weltmeisterschaften Young Seniors (AK30- 50)

Vom 25. März bis 01. April 2023 fanden in Manavgat (Türkei) die diesjährigen Einzel-, Doppel- und Mixed- Weltmeisterschaften in den AK30- 50 statt.

Nachdem unsere Trainerin Ellen Linsenbolz bereits mit dem Damen30- Team sensationell den WM- Titel errang, trat sie nach dem Team- Wettbewerb auch im Einzel, Doppel und Mixed an.


Ellen mit Doppel- Partnerin Lisa Rauch


… und mit Mixed- Partner Sebastian Geigle

Wir haben das Turnier verfolgt, dabei alle Daumen gedrückt und es hat tatsächlich geklappt: Ellen Linsenbolz hat auch den letzten, großen Schritt gemacht und hat auch die Weltmeisterschaft im Damen30- Einzel errungen. Herzlichen Glückwunsch!


Matchball verwandelt

Sie siegte im deutschen Duell gegen Lisa Rauch, mit der sie einen Tag zuvor bereits den WM- Titel im Damen30- Doppel und eine Woche zuvor ebenfalls mit Lisa Rauch sowie mit Anne Schäfer und Frederike Arkenau den WM- Titel im Damen30- Team erringen konnte. Einen weiteren WM- Titel gewann sie auch im Mixed30 mit Sebastian Geigle.


Da sind die begehrten Medaillen!

In 4 Disziplinen angetreten und alle 4 Titel gewonnen: 4/4 – eine 100%ige Quote. Wir gratulieren zu dieser grandiosen physischen, emotionalen und mentalen Leistung!!!


Bericht:
Fotos:
Grafik:

K. Müller
E. Linsenbolz (6)
K. Müller

ITF WORLD TENNIS MASTERS TOUR 2023 | TEAM

Mannschaftsweltmeisterschaften
Young Seniors (AK30- 50)

Vom 18.- 24. März 2023 fanden in Manavgat (Türkei) die diesjährigen Mannschaftsweltmeisterschaften in den AK30- 50 statt.

Das WM- Cup- Nominierungsgremium des DTB hatte unsere Trainerin Ellen Linsenbolz in die 4er- Mannschaft der Damen AK30 berufen. Super!!!

In den Mannschafts- Matches werden jeweils 2 Einzel und 1 Doppel ausgetragen. In der Gruppenphase trat man gegen die Mannschaften von Schweden und USA an. Beide Gegner wurden souverän mit jeweils 3:0 besiegt.

Einen klaren Sieg konnte Ellen im Einzel gegen ihre schwedische Gegnerin verbuchen.


Im Halbfinale traf man dann auf die Mannschaft von Südafrika. Auch hier konnte man einen klaren 3:0- Sieg verbuchen. Und so steht das deutsche Damen30- Team tatsächlich im Finale!!!!

Damen30 | v.l.n.r.:
Anne Schäfer – Ellen Linsenbolz – Lisa Rauch – Frederike Arkenau


Finalgegner war die Mannschaft von Argentinien. Und es gelang tatsächlich der große Coup: Argentinien wurde mit 3:0 besiegt! Die beiden Einzel spielten Anne Schäfer und Ellen Linsenbolz, das abschließende Doppel bestritten Frederike Arkenau mit Lisa Rauch.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!


… eine Super- Truppe!


Ergebnisse:

Bericht:

Fotos:

K. Müller

E. Linsenbolz (6)

© weidlichsttenniswelt.com (1)

MIXED- TURNIER 2022

Kleines Turnier zur Verlängerung der Freiluft- Saison

„Hey, wer hat nach Abschluss der Verbandsrunde Lust, noch ein paar Matches unter Wettkampfbedingungen zu spielen?“

So hörte man es über die Plätze hallen und tatsächlich fanden sich 12 Spieler*innen, die Hunger verspürten, die Freiluftsaison auf unserer schönen Platzanlage noch etwas zu verlängern. Die Meldungen ergaben ein gemischtes Feld von 5 Damen und 7 Herren, sodass es sich anbot, ein kleines „Mixed- Turnier“ auszurichten, wobei zwangsläufig auch ein einzelnes reines Herren- Team gebildet wurde.


Jeweils 3 Teams spielten in 2 Gruppen die Vorrunde aus und letztendlich qualifizierten sich Dr. Susanne Markant / Roland Feindler und Dominik Nopper / Hermann Fritz für das Finale.


Das Herren- Team konnte sich bei schönstem Spätsommer- Wetter in 2 Sätzen mit 6:4, 6:2 durchsetzen.

Hermann Fritz / Dominik NopperRoland Feindler / Dr. Susanne Markant

Herzlichen Glückwunsch an die Sieger! Und besonderen Dank an die Organisatoren und an alle, die für dieses kleine Abschluss- Event gemeldet hatten.

Vielleicht ist es ein Ansporn, damit in der kommenden Saison bei einer etwas größeren Anzahl von Meldungen ein richtig schönes Spätsommer- Turnier zustande kommt.

Bericht: K. Müller
Fotos/Grafik: K. Müller (11)

LK-TURNIER 2022-09

10. Sept. 2022
Herren 40 + Damen 40
Tennisanlage TuS Bietigheim

Die Sommersaison neigt sich dem Ende. Bevor es in die Halle zum Spielen geht, haben wir ein LK- Tagesturnier veranstaltet.

17 tennisbegeisterte Spielerinnen und Spieler haben sich für das LK- Tagesturnier am 10.09. angemeldet.


Gespielt wurde in den Konkurrenzen Damen 40+ und Herren 40+

Trotz bedecktem Himmel und gelegentlichen Schauern konnte das Turnier reibungslos durchgeführt werden und den Zuschauern wurden spannende Matches geboten.

Freie Wahl der Spielgeräte …

Regenunterbrechung

Wie gewohnt wurde ein exzellenter Platzservice geboten

Diashow – Teilnehmer


Schnell ins Clubhaus – es gibt was leckeres zum Essen!

Zur Stärkung vor, nach und während den Spielen wurde unser Clubhaus wie immer hervorragend bewirtet und unsere Gäste konnten sich am Angebot diverser warmer und kalter Speisen bedienen.

Rückblickend hatten wir dieses Jahr zwei schöne Tagesturniere und die Planungen für die kommende Sommersaison laufen bereits, sodass wir uns schon jetzt darauf freuen auch 2023 Tennisturniere auf unserer Anlage anzubieten.

Unsere Lokalmatadoren gaben alles!
Roland Feindler – Andy Schäffer – Valentin Erdmann – Manuel Ganz

Ergebnisse:


Bericht: D. Hettel
Fotos: K. Müller

FUSSBALLTENNISTURNIER

Super Stimmung beim Turnier am 23. Juli 2022

Heiss wie Frittenfett waren die Teilnehmer unseres 1. Bietigheimer Fußball-Tennis-Turniers.


Bei super Tenniswetter starteten wir mit unserem bunten Teilnehmerfeld aus ansässigen Vereinen und lustigen Freizeitmannschaften in das Turnier.


Angetreten waren unter anderem Major Men, der FC Biercelona, die Mc-n-Roes, die HSG Hardt mit sogar drei Mannschaften, Joga Bonito, das A-Team, das Team Ganz und unsere bunteste Truppe der BV Dynamo Tresen.

Die Mannschaften ließen sich was
einfallen …


Manuel Ganz (Sportwart für Besonderes) begrüßte die Mannschaften und Gäste, erklärte den geplanten Turnierablauf und wies auf die an der Getränketheke erhältliche „Spezialmischung“ hin


Nach kurzer Einführung wurden die Matches mit Spaß und Ehrgeiz gespielt.

Bei Manuel Ganz (li) und David Hettel (re) liefen die Turnierfäden zusammen

Zahlreiche Zuschauer und sogar ein mitgebrachter Fanclub von Dynamo machten Stimmung und unseren Event zum perfekten Tag.

Klaus untermalte mit Jingles und passender Musik die Spiele …


… und die Pausen wurden mit dem „Pausentee“ und Manu’s „Spezialmischung“ verkürzt


David hatte den Turnierplan bestens im Griff

Manu ruft das Team „Mc-n-Roes“ (TuS Bietigheim) für das Finalspiel auf

Letztlich setzten sich unsere Lokalmatadore Ellen, Andy und Jan als Team „Mc-n-Roes“ in einem spannenden Finale gegen den FC Biercelona durch.


Der dritte Platz ging an das Team um Murilo, die Joga Bonito, welche im kleinen Finale die Sieger der Herzen, den BV Dynamo Tresen, besiegten.

Toll, dass unser Siegerteam die Hälfte des Gewinns an die Jugendkasse spendete – somit haben wir 250.- €, welche wir sinnvoll für unseren Nachwuchs einsetzen werden.

Team „Mc-n-Roes“: Jan Uekermann – Ellen Linsenbolz – Andreas Schäffer

Vielen Dank, allen Sponsoren, Teilnehmern, Helfern und Zuschauern für Eure Unterstützung – es war ein wunderbarer Turniertag an dem alle viel Spaß hatten und der bei ein paar kühlen Getränken, Tanz, Musik und netten Gesprächen erst spät in der Nacht sein Ende fand.


Der eigentliche Gewinner ist das Team:
Danke euch allen!



Bericht: M. Ganz
Fotos: M. Ganz (5), D. Hettel (3), K. Müller (22)

WANDERPOKAL JUGEND

Freundschaftsspiel am 17. Juli 2022 der Jugend gegen den TC Elchesheim-Illingen

Am vergangenen Freitag waren ab 15 Uhr Spannung, Spaß und Spiel bei uns auf der Anlage geboten. Pünktlich kamen die Elchesheimer mit acht Kindern bei uns an. Aus unserer Jugend hatten sich neun Kinder eingefunden. Da zeitgleich auf den Kleinfeldern das Bambini-Training stattfand, wuselte es von Kindern auf und neben den Plätzen.


Gestartet wurde das Freundschaftsturnier mit einem Fang- und Werfspiel zum Aufwärmen. Hier gewannen die Bietigheimer.


Darauf folgte ein Staffelsprint über die komplette Länge des Tennisplatzes und zurück. Diese Disziplin konnten die Elchesheimer mit einem knappen Vorsprung für sich entscheiden.


Da nun Gleichstand herrschte, musste die Entscheidung in den Einzeln und den Doppeln fallen. Diese wurden auf Zeit gespielt und gezählt wurde wie beim Tischtennis.


Auch Mixed will gelernt sein …

In Summe gewannen die Elchesheimer mehr Einzel und Doppel und durften somit den Wanderpokal der Gemeinden mit nach Elchesheim nehmen.

Die Kinder und Betreuer hatten riesigen Spaß.


Ein Prosit auf die gelungene Veranstaltung


Anschließend gab es zur Stärkung noch ein gemeinsames Pizzaessen.


Wir freuen uns im nächsten Jahr den Pokal in Elchesheim zu erobern und ihn nach Bietigheim zu holen.


Das ist der begehrte Pokal

Bericht: E. Linsenbolz, E. Pfeilsticker
Fotos: E. Linsenbolz (5), E. Pfeilsticker (2), K. Müller (1)

Danke an Ellen Linsenbolz und das Team

Dieses Kinder- Tennisturnier wurde in erster Linie möglich durch den tollen Einsatz unserer Trainerin Ellen Linsenbolz. An dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön an dich, liebe Ellen! Darüber hinaus muss auch die Unterstützung durch unsere Jugendwarte Eiko Pfeilsticker und Andreas Schäffer erwähnt werden. Auch an euch beide, Eiko und Andy, ganz herzlichen Dank!