Am vergangenen Freitag, 29. September konnten wir bei bewölktem Himmel aber doch warmen Temperaturen die Siegerehrung unserer Vereinsmeisterschaft der Jugend (10- 15 Jahre) 2023 durchführen.
Die Jugendlichen hatten in den Wochen vor und nach den Sommerferien die Platzierungen ausgespielt.
Nachdem am vergangenen Freitag auch das letzte Spiel stattgefunden hatte, trafen wir uns vor unserer Ballwand und der Jugendwart durfte den Siegern einen Pokal, eine Urkunde und einen Gutschein überreichen.
Freundschaftsspiel der Jugend am 14. Juli 2023 beim TC Elchesheim- Illingen
Am vergangenen Freitag trafen sich unsere Jugend und einige Eltern zu einem Freundschaftsspiel um den Wanderpokal. Dieser wurde im vergangenen Jahr von Ellen Linsenbolz ins Leben gerufen. Bei der letztjährigen Durchführung in Bietigheim gewannen die Elchesheimer und durften den Pokal bei sich im Clubhaus aufstellen.
Gestartet wurde zum Aufwärmen, bei warmen 29°C, mit Geschicklichkeits-T-Lauf und einem Slalomsprint. Bietigheim und Elchesheim konnte je eine Disziplin für sich entscheiden.
Nun ging es zu den Einzeln. Es wurde auf Zeit gespielt (20 min je Runde) und nach der normalen Tenniszählweise gezählt. Die erste Runde verlief sehr ausgeglichen. In der zweiten Runde setzte sich Bietigheim dann klar ab.
Es wurde Einzel und Doppel gespielt
Durch starke Doppel konnte Elchesheim wieder Boden gut machen.
Es reichte allerdings nicht, um Bietigheim den Sieg streitig zu machen und somit gewann Bietigheim 18:16 und durfte den Pokal in Empfang nehmen.
Jubel bei der Bekanntgabe der Sieger
Es gab für jeden noch einen Preis
Nun steht der Pokal bis zum nächsten Jahr in unserem Clubhaus.Anschließend gab es noch für alle Beteiligten Pizza.
Wir freuen uns auf eine Fortführung der „Tradition“ im nächsten Jahr wieder bei uns in Bietigheim!
Für mindestens ein Jahr steht der Wanderpokal jetzt im Clubhaus in Bietigheim!
Bericht: E. Pfeilsticker Fotos: E. Pfeilsticker (5) K. Müller (4)
Unsere Trainer Ellen Linsenbolz und Bernd Schmider planen das diesjährige Sommercamp sponsored by Sandra Rittlerauf unserer Tennis- Platzanlage im Zeitraum vom Montag, 21. Aug. – Mittwoch, 23. Aug. 2023, täglich jeweils von 09.00 bis 14.00 h.
Teilnehmen können Kinder und die Tennisjugend (Mitglieder TuS Bietigheim / Tennisabteilung).
Die Kosten werden 110 Euro betragen, worin Mittagessen, Getränke zum Mittagessen, Snacks und Obst enthalten sind.
Der Ablauf ist wie folgt geplant: Morgens kleines Aufwärmprogramm und eine Tenniseinheit und ein Spiel. Dann folgt eine Mittagspause mit gemeinsamem Mittagessen. Anschließend nochmals 1 Stunde Tennis.
Trainieren wollen wir die Grundschläge, Volleys und Aufschläge.
Zum Abschluss wird eine kleine Olympiade durchgeführt.
Bitte gebt die ausgefüllte Anmeldung bis zum 01. Aug. 2023 persönlich bei Ellen oder Bernd ab oder schickt den editierten bzw. eingescannten Vordruck an ellenlinsenbolz@hotmail.de.
Alle Teilnehmer der letzten Veranstaltungen schwärmen noch davon!!!
Einziges Spiel in dieser Woche: Heimspiel der Jugend U9 KF
JUGEND U9 KF: Knappe Niederlage beim Heimdebüt gegen den TC Malsch
Beim ersten Heimspiel der neu gegründeten Jugendmannschaft U9 KF sah die Sportwelt schon viel besser aus. Gegenüber der klaren Auswärtsniederlage vor einer Woche konnten unsere Kids vor heimischer Kulisse nicht nur mithalten sondern waren in einigen Matches sogar siegreich. So konnte die Einzelwertung mit 2 Siegen und 2 Niederlagen ausgeglichen gestaltet werden, bei den Doppelspielen gelang dann leider nur 1 Sieg.
Andreas Schäffer begrüßt die Mannschaften und den betreuenden Anhang
Bei idealem Tenniswetter wurde die Verbandsrundenbegegnung mit den Doppeln von Henri Braun mit Eliana Araújo (Niederlage 5:15 | 5:15) und Max Meyer mit Simon Ganz (Sieg 15:12 | 15:12) eröffnet.
Da durften Opas mal als Schiedsrichter tätig werden …
… und Mütter hatten wie immer eine tragende Rolle
Anweisungen des Oberschiedsrichters von außen …
… und auf dem Spielfeld
Von den folgenden 4 Einzel konnten wir 2 gewinnen. Es spielten Max Meyer (ganz kappe Niederlage 14:15 | 12:15), Hugo Huber (sicherer Sieg 15:10 | 15:11), Fabian Selzer (klarer Sieg 15:7 | 15:8) und Eliana Araújo (leider klare Niederlage 2:15 | 4:15).
Bei den abschließenden beiden Doppel konnten wir trotz tollem Einsatz dann leider nicht mehr punkten. Es spielten Simon Ganz mit Henri Braun (Niederlage 8:15 | 9:15) sowie Hugo Huber mit Anton Braun, einem unserer Jüngsten (Niederlage 4:15 | 3:15).
Die Begegnung zwischen unserer Mannschaft und dem TC Malsch wurde von zahlreichen Spielereltern, Großeltern, Angehörigen und Freunden des Tennissports begleitet. Die Jüngsten der Tennis- Verbandsrunde zeigten bei hohem Einsatz teilweise tolle Ballwechsel und wurden von den Zuschauern beider Mannschaften sportlich fair unterstützt.
Es hat allen sichtlich Spaß gemacht!
Vertragen wir uns wieder?
So stand zwar abschließend eine 3:5- Niederlage zu Buche, allerdings mit der Erkenntnis, dass unsere Mannschaft mehrheitlich bereits über ein gutes Spielniveau verfügt. Der erste Mannschaftserfolg ist nur noch eine Frage der Zeit …
Vom 15. bis 17. August 2022 fand das 3. Tenniscamp mit 15 Kindern (im Alter von 5 bis 12 Jahren) bei der TuS Bietigheim statt.
Dieses wurde begleitet durch unsere Trainer Bernd Schmider und Ellen Linsenbolz, die von Julian Meier und Lisa Konrad unterstützt wurden.
Julian Meier – Lisa Konrad – Ellen Linsenbolz – Bernd Schmider
Trotz sommerlicher Temperaturen ging es für die Kids morgens um 9 Uhr mit einem Warm Up in Form von Lauf- ABC und Stretching, Fußball-/Basket-ballspiel bzw. einem Ritterspiel los.
Bei den anschließenden Tenniseinheiten wurden die Kinder in vier Gruppen aufgeteilt, powerten sich vormittags bei zwei Tenniseinheiten auf dem Platz aus und feilten an der Technik von Vorhand, Rückhand, Volley und Aufschlag.
Am Nachmittag wurde das Erlernte in verschiedenen Spielformen umgesetzt bevor die erschöpften Kinder um 14 Uhr von ihren Eltern abgeholt wurden.
Für das leibliche Wohl sorgten in den Mittagspausen Silvia Linsenbolz und Hildegard Hettel, die uns mal wieder lecker bekocht haben.
Für das leibliche Wohl war wohlgesorgt
Auf Wunsch gab’s aber auch mal Pizza
Spaß muss sein!
Um die Gemüter wieder zu beruhigen und zur Konzentration auf die nachmittags folgenden Spiele forderte Bernd Schmider 2 Minuten absolutes Schweigen – Psssst …
Tennisschuhe anziehen und wieder hinaus auf die Plätze!
Für eine Abkühlung sorgte in diesem Jahr nicht nur die Eisdiele Cimino, sondern auch eine kleine Wasserschlacht.
Am letzten Tag wurde ein Abschlussturnier mit drei Gruppen ausgetragen. Es boten sich spannende Spiele mit tollen Ballwechseln.
Höchste Konzentration!
Gegen die Trainerin gewonnen!
Freu‘ dich doch – das war eine glatte eins!
Und nach dem Spiel abklatschen nicht vergessen …
Ausgefeilte Vorhand- Technik
Bitte ordentlich abziehen!
Am Ende konnten sich Elena Ganz, Hugo Huber und Henri Braun in ihren Gruppen als Sieger durchsetzen.
Für die drei Erstplatzierten jeder Gruppe gab es als Gewinn Pokale, welche bei der abschließenden Siegerehrung überreicht wurden. Die übrigen Teilnehmer gingen natürlich nicht leer aus, sondern bekamen einen kleinen Sachpreis.
Und zum Schluss gab’s noch für alle ein leckeres Eis!
Wir freuen uns schon jetzt auf die Neuauflage im nächsten Jahr und hoffen die Teilnehmerzahl erneut zu steigern zu können
Vielen Dank Katarina, Hildegard, Silvia, Tina und andere hilfsbereite Mütter und die Teilnehmer/innen und danke an den Verein für die Unterstützung!
Es hat super Spaß gemacht – bis nächstes Jahr!
Bericht: E. Linsenbolz
Fotos: E. Linsenbolz (8); H. Hettel (1); K. Müller (31)
Freundschaftsspiel am 17. Juli 2022 der Jugend gegen den TC Elchesheim-Illingen
Am vergangenen Freitag waren ab 15 Uhr Spannung, Spaß und Spiel bei uns auf der Anlage geboten. Pünktlich kamen die Elchesheimer mit acht Kindern bei uns an. Aus unserer Jugend hatten sich neun Kinder eingefunden. Da zeitgleich auf den Kleinfeldern das Bambini-Training stattfand, wuselte es von Kindern auf und neben den Plätzen.
Gestartet wurde das Freundschaftsturnier mit einem Fang- und Werfspiel zum Aufwärmen. Hier gewannen die Bietigheimer.
Darauf folgte ein Staffelsprint über die komplette Länge des Tennisplatzes und zurück. Diese Disziplin konnten die Elchesheimer mit einem knappen Vorsprung für sich entscheiden.
Da nun Gleichstand herrschte, musste die Entscheidung in den Einzeln und den Doppeln fallen. Diese wurden auf Zeit gespielt und gezählt wurde wie beim Tischtennis.
Auch Mixed will gelernt sein …
In Summe gewannen die Elchesheimer mehr Einzel und Doppel und durften somit den Wanderpokal der Gemeinden mit nach Elchesheim nehmen.
Die Kinder und Betreuer hatten riesigen Spaß.
Ein Prosit auf die gelungene Veranstaltung
Anschließend gab es zur Stärkung noch ein gemeinsames Pizzaessen.
Wir freuen uns im nächsten Jahr den Pokal in Elchesheim zu erobern und ihn nach Bietigheim zu holen.
Das ist der begehrte Pokal
Bericht: E. Linsenbolz, E. Pfeilsticker Fotos: E. Linsenbolz (5), E. Pfeilsticker (2), K. Müller (1)
Danke an Ellen Linsenbolz und das Team
Dieses Kinder- Tennisturnier wurde in erster Linie möglich durch den tollen Einsatz unserer Trainerin Ellen Linsenbolz. An dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön an dich, liebe Ellen! Darüber hinaus muss auch die Unterstützung durch unsere Jugendwarte Eiko Pfeilsticker und Andreas Schäffer erwähnt werden. Auch an euch beide, Eiko und Andy, ganz herzlichen Dank!
Wie im vergangenen Jahr möchten wir mit Aktionen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit zum Erlernen des Tennisspieles bieten.
Angebote für Bambini / Jugendliche
Bambini (4- 7 Jahre) können in dieser Saison einmal die Woche 1 Stunde mit Trainer beitragsfrei Tennis erlernen. Als Termin ist hierfür jeweils freitags 16.00 Uhr geplant. Aus versicherungstechnischen Gründen benötigen wir hierzu eine (kostenfreie) Schnupperanmeldung.
Jugendlichen ab 8 Jahren bieten wir 5 kostenlose Trainerstunden zum Ausprobieren (Trainerkosten inbegriffen).
Anschließender Vereinseintritt: € 25 (für 2022).
Trainingstage: dienstags oder freitags.
Unsere Kleinfeldanlage ist ideal für das Erlernen des Tennisspielens
Aus organisatorischen Gründen bitten wir vor der ersten Schnupperstunde eine Kontaktaufnahme mitTrainer und Ansprechpartner: Bernd Schmider (fon 0171 5572288) Ellen Linsenbolz (fon 0176 61729304)
Angebot für Erwachsene
Wir bieten 5 kostenfreie Trainingsstunden incl. Trainer*in. Kosten für eine anschl. Schnuppermitgliedschaft für die restl. Saison = € 50 zuzügl. TuS Grundbeitrag.
Trainingstage und Uhrzeit: Flexibel nach Absprache.
Trainerin und Ansprechpartnerin: Ellen Linsenbolz (fon 0176 61729304)
Nach dem Erfolg des letztjährigen Tenniscamps fand in diesem Jahr vom 16. bis 18. August 2021 die Neuauflage mit 13 Kindern (im Alter von 4 bis 11 Jahren) beim TuS Bietigheim statt. Urlaubsbedingt konnte leider nicht jede/r dabei sein, der/die dabei sein wollte. Das Trainerteam bildeten Bernd Schmider, Robert Füchsel und Ellen Linsenbolz.
Bernd Schmider
Robert Füchsel
Ellen Linsenbolz
Gestartet wurde morgens um 9 Uhr mit einem Warm-up in Form von Werf-und-Fang-Spielen, dem Lauf- ABC oder einem Fußballspiel.
Nicht über die Hütchen stolpern!
Bei den anschließenden Tenniseinheiten wurden die Kinder in drei Gruppen aufgeteilt und absolvierten zwei Einheiten auf dem Tennisplatz. Nachmittags konnte man nach Lust und Laune bei einem Spiel auf dem Tennisplatz, beim Boule oder beim „Pinata schlagen“mitmachen.
So groß ist das Spielfeld!
Taktikschulung
Unfug muss auch sein!
Um 14 Uhr wurden die erschöpften Kinder von ihren Eltern abgeholt.
Zuvor gab’s jedoch noch ein leckeres Mittagessen, gekocht von Silvia Linsenbolz und Diana Kiefer
Lieblings- Mittagessen: Spaghetti mit Tomatensauce
Das sportliche Highlight war am letzten Tag eine Olympiade zwischen den Ländern Deutschland, England und Portugal. Die Gruppen von den Vortagen wurden so vermischt, dass in jeder Nation ein Kind aus jeder Altersgruppe vertreten war.
Es boten sich spannende Wettkämpfe beim Fußball, Tennis, Weitsprung, Weitwurf, Staffellauf und Hockeyschießen. Am Ende war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen, welches Deutschland vor Portugal und England für sich entscheiden konnte.
Die Gruppe England gewann Bronze
Portugal holte Silber
und Gold für Deutschland
Als Preis gab es natürlich Gold/Silber/Bronze-Medaillen, welche den Kindern ein stolzes Lächeln ins Gesicht zauberten.
Das Wetter spielte auch in diesem Jahr wieder bestens mit. Die Temperaturen waren sehr angenehm. Lediglich am Mittwochmorgen sorgte Nieselregen für etwas fröstelnde Gesichter und warm eingepackte Kinder. Dies war spätestens nach dem Aufwärmprogramm mit Robert nicht mehr der Fall.
Kulinarisch wurden die Kinder in den Mittagspausen von den Damen des Vergnügungsausschusses Silvia Linsenbolz und Diana Kiefer versorgt. Am Dienstag hat uns Katarina Cimino mit einer sehr leckeren Lasagne und frischem Salat verwöhnt. Für die Pausen zwischendurch standen Obst, Riegel und Kekse bereit. Last but not least gab es auch zum Abschluss wieder ein Eis von der Eisdiele Cimino.
Wir freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr und vielleicht gelingt es die Teilnehmerzahl erneut zu steigern.
Vielen Dank Katarina, Diana, Silvia und den Teilnehmern/innen und danke an den Verein für die Unterstützung!
Es war einfach super!!!
Bis zum nächsten Jahr
Bericht: E. Linsenbolz Fotos: E. Linsenbolz (5); K. Müller (20)
Am Freitag, den 02.07.21 veranstaltete die Tennisabteilung des TuS Bietigheim einen Info- und Probiernachmittag, an dem die Erstklässler der vergangenen beiden Jahrgänge ein erstes Schnuppern, vor der Einlösung ihrer Gutscheine, mit dem Tennisschläger durchführen konnten. Natürlich waren auch alle anderen Kinder, die diese Chance nutzen wollten, herzlich willkommen.
Es kamen ca. 13 neue Gesichter auf die Anlage und versuchten ihr Glück. Da zu dieser Zeit auch das Jugendtraining stattfand, wurden die Kinder gleich ins Training integriert und hatten einen riesen Spaß.
Nach dem Training bei diesen sehr warmen Temperaturen gab es eine Abkühlung mit dem Wasserschlauch
Wir hoffen, dass wir viele der neuen Gesichter wieder im Training begrüßen dürfen.
Bericht: E. Pfeilsticker Fotos: E. Pfeilsticker (2)
Vom 31. August bis zum 2. September 2020 fand für 8 bzw. 11 Kinder des Bietigheimer Tennisnachwuchses seit langer Zeit erstmals wieder ein Camp statt.
Geleitet wurde dies durch Bernd Schmider und Ellen Linsenbolz. Der Wettergott meinte es gut mit den Kindern und den Trainern. Denn so konnten sich die Kids trotz mäßiger Wettervorhersage durchgängig im Freien austoben.
Gestartet wurde morgens um 9 Uhr mit einem kleinen Aufwärmprogramm und ein paar Laufspielen zum Aufwachen/warm werden.
Anschließend wurden die Kinder in zwei Gruppen aufgeteilt und absolvierten bei jedem der Trainer eine Einheit auf dem Tennisplatz. Dort stand die Technik der Grundschläge (Vorhand und Rückhand), Volleys und Aufschläge im Fokus.
In der Mittagspause wurden die Kinder von der Abteilungsleiterin Hildegard Hettel und Silvia Linsenbolz lecker bekocht.
Es hat super geschmeckt!
Anschließend fand noch eine Stunde Spielpraxis statt, bevor die Kinder um 14 Uhr erschöpft von ihren Eltern abgeholt wurden.
Am letzten Tag galt es für die Kids die Übungen des Tennis-Sportabzeichens (vorgegeben vom Deutschen Tennisbund) zu durchlaufen. Das Abschneiden der Kinder war sehr erfolgreich.
Als Erinnerung erhielt jeder eine Urkunde und als Belohnung ein Eis von der Eisdiele Cimino
… stolz wie Oskar!
Aber auch der überraschende Besuch des Bürgermeisters freute die Kinder besonders.
Aufgrund der positiven Rückmeldungen und dem Spaß, den die Kinder hatten, steht einem Camp 2021 nichts mehr im Wege. Vielen Dank an die Helfer/innen und Teilnehmer und bis zum nächsten Jahr!
Gutscheine für Schnuppertraining an Bietigheimer Erstklässler verteilt
Die Tennisabteilung setzt sich seit 2018 wieder verstärkt für den Tennisnachwuchs ein. Nachdem die neuen Bambini-Kurse sehr gut angekommen sind, möchten wir auch den Schülern in der Grundschule die Möglichkeit bieten, unverbindlich und spielerisch das Tennisspiel kennen zu lernen. So erhielten alle Kinder, die in diesem Jahr eingeschult wurden, einen Gutschein für einen Tenniskurs in der nächsten Freiluftsaison 2020.
Die neu eingeschulten Kinder werden zu einem Schnuppertraining eingeladen
Um das Ganze auch äußerlich ansprechend für die Kinder zu gestalten, haben sich einige Tennisspielerinnen zusammengesetzt und aussortierte Tennisbälle zu kleinen Notizzettelhaltern umfunktioniert.
Somit haben diese kleinen Zettelhalter nebst dem Gutschein vielleicht für das eine oder andere Kind Freude und ein wenig Neugierde auf das Tennisspiel gebracht, was natürlich auch Sinn und Zweck unserer Aktion war.
Die Termine zum Einlösen der Gutscheine werden im nächsten Frühjahr rechtzeitig im Gemeindeanzeiger und auf der Homepage des Tennisclub veröffentlicht.
Das Schnuppertraining wird dir sicher viel Freude bereiten
Bericht: L. Fuß Fotos: H. Hettel (1); L. Fuß (2); S. Feindler (3)
Bezirks- Jugendmeisterschaften 17.- 20. Mai 2007 in Bietigheim und Elchesheim- Illingen
Am “verlängerten Wochenende” vom 17.- 20. Mai spielten die Jugendlichen der Jahrgänge 1989/90 bis 1998 und jünger die Bezirksmeisterschaften aus. War der erste Turniertag an Christi Himmelfahrt noch stark verregnet, so war uns der Wettergott an den folgenden drei Tagen wohlgesonnen.
Für das Turnier, das parallel auf den Platzanlagen des TuS Bietigheim und des TC Elchesheim- Illingen stattfand, hatten sich insgesamt über 280 Mädchen und Jungen gemeldet. Die Vereine fungierten als Gastgeber und stellten die Platzanlage sowie das organisatorische Umfeld zur Verfügung, die Turnierleitung lag in den Händen des Bezirks – für Bietigheim war die Bezirksjugendwartin Monika Matalla zuständig. Bei der Siegerehrung, die der Bezirksvorsitzende Manfred Lempart vornahm, zeigten sich der Bezirk als auch die Veranstalter des TuS Bietigheim äußerst zufrieden über das hohe sportliche Niveau, die optimale Organisation und den guten Besuch der Veranstaltung.
Die gute Jugendarbeit der beiden Vereine spiegelte sich in der Meister- bzw. Vizemeisterschaft von Chloé und Matthieu Schätzle (TuS Bietigheim) sowie in der Viertelfinalteilnahme von Daniel Ruff (TC Elchesheim- Ill.) wider.
Diashow
Die Turnierergebnisse im Einzelnen:
Juniorinnen
Junioren
U18 1. Lisa Reiffer 2. Maja Prodanovic 3. Laura Zimmermann
U18 1. Jannick Ferster 2. Nils Kling 3. Felix Heckenbach
Die sportliche Leitung lag wie bei der letztjährigen Veranstaltung in den Händen unseres Jugendsportwarts, Bernd Schätzle.
Nicht nur die Sieger bzw. Bestplatzierten wurden mit einem Pokal gekürt, nein alle Teilnehmer bekamen einen Preis. So wurde letztendlich manche Träne vermieden, die bei einigen Kindern schon in den Augenwinkeln zu sehen war …
Vielen Dank an die Schiedsrichter, die Kuchenbäcker, die Standbesetzung, die sonstigen Mithelfer und an die Eltern, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beitrugen.
Diashow
Jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde mit dem aktuellen Gruppenfoto des Turniers.
In der Zeit vom 01. bis 05. August 2005 hat die Tennisabteilung ein Sommercamp für Kinder und Jugendliche durchgeführt, das von unseren Trainerinnen Claudine Wilk und Juliane Woll geleitet wurde. Es wurden umfassendes Tennistraining, Konditionstraining sowie verschiedene Freizeitaktivitäten angeboten. Insgesamt haben 14 Kinder daran teilgenommen, die großen Spaß hatten (Das mit dem „großen Spaß“ gilt aber auch für die Trainerinnen).
Weil das Wetter zwischendurch mal nicht mitgespielt hatte, mussten wir einen Vormittag in die Tennishalle ausweichen. Daher senden wir auch ein ganz herzliches Dankeschön an Carlo, der uns die Halle kurzfristig zur Verfügung gestellt hat.
Zwischendurch gingen wir auch noch auf den Volleyballplatz.
Die Trainerinnen meinte, man müsste auch ein wenig Volleyball spielen können!!!
Die Mannschaften waren zwar nicht immer gerecht aufgestellt, aber es hat trotzdem allen Spaß gemacht!!!
Auch Aufschlagtraining war im Programm. Manche lernten hier erst ihren ersten Aufschlag. Und einige stellten ihren Aufschlaggriff um!!!
Nicht nur Köche können grillen. Auch unsere Trainerinnen haben tolle Arbeit am Grill geleistet!
Trotz ein paar schwarzer Würste und Steaks hat es super geklappt und allen hat’s geschmeckt!!!
Trotz glühender Hitze bekamen wir noch unser Gruppenbild zusammen. Im Hintergrund kann man unser Zelt erkennen! Darin haben wir in der Nacht von Donnerstag auf Freitag geschlafen!!!
Bericht: C+M+M Schätzle
Fotos: K. Müller / B. Schätzle
Im Rahmen der Aktionstage feierten wir mit Kindern, Jugendlichen und Eltern am
Sonntag, den 24. Juli 2005
auf unserer Platzanlage den Abschluss der diesjährigen Verbandsrunde. Für diejenige, die unsere beiden Trainerinnen Claudine Wilk (Sportwart und Spielertrainerin Damen 1) sowie Juliane Woll (ebenfalls Spielerin der Damen 1- Mannschaft) noch nicht kannten, bot sich die Möglichkeit, sich von der sportlichen und padagogischen Leistungsfähigkeit der beiden Damen überzeugen zu können.
Ab 16 Uhr vergnügten sich die Kids in verschiedenen Gruppen unter Anleitung der beiden Trainerinnen bei einer Vielzahl von Spielen und Wettbewerben auf der Platzanlage, wobei sich stets alles immer um einen oder mehrere Bälle drehte.
Um 18 Uhr wurden dann die Grillgeräte angeworfen. Die selbst mitgebrachten Steaks, Würste und Hähnchenkeulen wurden auf den Grills gebrutzelt und nach den kräftezehrenden Spielen mit Genuss verzehrt. Petrus hielt sich zumindest bis zum Ende der Grillparty mit Gewitterschauern zurück; gegen Abend wurde das Wetter allerdings immer feuchter, sodass wir das Fest im Clubhaus abschlossen.
Ein Lob geht an die beiden Trainerinnen, die mit ihrem Einsatz wesentlich zum Gelingen dieser Veranstaltung beitrugen. Danke auch an die Eltern für ihre Teilnahme sowie an den Vergnügungsausschuss und an Birgit Lambart (‘Kunterbunt’) für die reibungslose Zusammenarbeit.
Bitte gut zielen!
Alles stets im Griff!
Links: Juliane Woll
Sport- und Gymnastiklehrerin / C- Tennistrainerin BTV
Rechts: Claudine Wilk
Sport- und Gymnastiklehrerin / A- Tennistrainerin DTB