WINTERHALLENRUNDE 2024/25 | JUGEND | OKT. 24

Erste Spiele der Winterhallenrunde stehen an

Um unsere erfolgreiche Jugendarbeit auch im Winter fortzusetzen, haben wir für die Wintersaison 2024/25 insgesamt vier Jugendmannschaften gemeldet:

  • 2 x U12 gemischt (4er)
  • 1 x U12 Juniorinnen (2er)
  • 1 x U18 Juniorinnen (4er)

Am Sonntag, 20.10.2024 stehen bereits folgende Auswärts- Spiele an:

U12 gem. I (4er)
TC Malsch 1 vs. TuS Bietigheim 1
Beginn 13.00 h
Halle: Sportpark Malsch

U12 gem. II (4er)
TC Vimbuch 1 vs. TuS Bietigheim 2
Beginn 13.00 h
Halle: TC Fohlenweide

Es wäre toll, wenn unsere Mannschaften durch zahlreiche Schlachtenbummler unterstützt würden.

So war’s im Sommer …



Bericht:
K. Müller

Fotos/Grafik:

N. Meyer (1)
S. Schäffer (1)
T. Lenecke (2)
G. Selzer (1)
R. Feindler (1)
K. Müller (1)


MIXED30-VERBANDSRUNDE 2024|KW34

TuS Bietigheim Mixed 30 siegt 4:2 gegen TV Sandweier


Am Samstag, den 24. August 2024, konnten wir, die Mixed 30-Mannschaft des TuS Bietigheim, einen wichtigen Heimsieg gegen TV Sandweier feiern. Bei sehr heißen Temperaturen traten wir hochmotiviert auf unserer Anlage an und konnten die Begegnung nach spannenden und hart umkämpften Spielen mit 4:2 für uns entscheiden.

In den Einzeln lief es für uns besonders gut: Andreas Schäffer gewann sein Spiel souverän mit 6:0, 6:2, und auch David Hettel ließ seinem Gegner keine Chance und holte einen klaren 6:0, 6:0-Sieg. Während Sabrina Behr nach einem intensiven Match leider eine Niederlage einstecken musste, gelang es Isabella Gernert nach einem verlorenen ersten Satz, das Blatt zu wenden und ihr Spiel im Match-Tiebreak mit 2:6, 6:3, 10:6 zu gewinnen. Mit dieser starken Teamleistung konnten wir uns eine 3:1-Führung nach den Einzeln erarbeiten.

In den anschließenden Doppelspielen gaben wir noch einmal alles. Das Doppel Hettel/Behr konnte nahtlos an die guten Einzelleistungen anknüpfen und holte mit einem 6:2, 6:3 den entscheidenden vierten Punkt für uns. Das Doppel Uekermann/Markant kämpfte ebenfalls tapfer, musste sich aber nach einem knappen ersten Satz mit 6:7, 1:6 geschlagen geben.

Es spielten:
Andreas Schäffer
Sabrina Behr
Dr. Susanne Markant
Isabella Gernert
David Hettel


Bericht:
J. Uekermann

Foto/Grafik:

K. Müller


MIXED30-VERBANDSRUNDE 2024|KW31/32

In diesem Jahr nehmen wir erstmals mit einem Team am Mixed 30-Wettbewerb des Badischen Tennisverbandes teil.

Das erste Spiel fand am 03.08.2024 beim TC Grötzingen statt


Bei bewölktem Himmel traten zwei Spieler und zwei Spielerinnen zu unserem ersten Match in der Mixed 30-Gruppe gegen den TC Grötzingen an.

Das erste Herreneinzel verlor Eiko gegen einen sehr starken Gegner mit 0:6 0:6.
Im zweiten Einzel schlug sich Saša besser. Er verlor knapp mit 4:6 6:7. Sabrina spielte ein super Match und gewann mit 6:1 6:0. Ebenso gewann Kirsten ihr Einzel in einem starken Spiel mit 6:3 und 6:4.

Nun stand es 2:2 nach den Einzeln. Für einen Sieg mussten nun beide Doppel gewonnen werden.


Das erste Doppel bestritten Sabrina und Eiko. Den ersten Satz erkämpften sie sich mit 7:6, mussten den zweiten allerdings mit 1:6 abgeben. Dann ging es in den Matchtiebreak. Diesen gewannen sie mit 12:10.
Im zweiten Doppel gewannen Kirsten und Saša
stark mit 7:5 und 6:1.

Somit konnten wir den ersten Sieg im ersten Spiel verzeichnen.


Das Team des TC Grötzingen war super fair und nett. Wir hoffen auf ein erneutes Aufeinandertreffen im nächsten Jahr.

Mixed30-4 (v.l.n.r.)
Saša Damnjanovic, Kirsten Ziermann, Sabrina Behr, Eiko Pfeilsticker

Bericht + Foto:
Eiko Pfeilsticker

Das 2. Rundenspiel fand am 10.08.2024 gegen den TF Gräfenhausen statt


Am vergangenen Samstag stand unser Tennis 30 Mixed-Team vor einer spannenden Herausforderung auf dem Platz.

Den Auftakt des Spieltags machten Thomas und Isabella. Hier unterlag Thomas mit 1:6, 0:6, trotz seines großen Kampfgeists. Das Dameneinzel von Isabella war eine wahre Nervenschlacht. Isa lieferte ein starkes Spiel ab und war nah dran, das Match zu gewinnen. Doch sie musste sich letztendlich im Matchtiebreak geschlagen geben.


Es folgten die Einzel von Sabrina und Saša
. Saša musste sich in einem harten Match mit 0:6, 0:6 geschlagen geben. Besonders spannend wurde es auch im zweiten Dameneinzel. Der erste Satz war hart umkämpft, doch Sabrina konnte sich diesen mit 4:6 sichern. Der zweite Satz ging 7:6 in einem dramatischem Tie-Break aus. Im entscheidenden Match-Tiebreak zeigte Sabrina noch einmal großen Kampfgeist, musste sich aber schließlich mit 4:10 geschlagen geben.

Nach den ersten 4 Stunden Spielzeit, konnten dann die Doppel beginnen. Im ersten Doppel traten Saša
und Sabrina an. Nach einem etwas holprigen Start konnten sie sich jedoch steigern und zeigten eine solide Leistung mit 1:6 und 4:6.

Im zweiten Doppel spielten Pia und Thomas. Gegen die erfahrenen Gegner mussten sie sich dann, trotz hartem Einsatz mit 0:6, 2:6 geschlagen geben. Doch auch hier stand der Spaß am Spiel im Vordergrund.

Mixed30-4 (v.l.n.r.)
Thomas Reiter, Pia Rose, Sabrina Behr, Isabella Gernert, Saša Damnjanovic

Nach den Spielen war die Stimmung trotzdem hervorragend. Beide Mannschaften ließen den Tag in geselliger Runde ausklingen. Beide Teams sind sich einig, dass ein weiteres Aufeinandertreffen in der Zukunft unbedingt stattfinden sollte.


Ein Tag voller spannender Matches, gutem Wetter und noch besserer Gesellschaft – das macht den Tennissport aus!

Bericht:
Isabella Gernert
Pia Rose
Sabrina Behr

Foto:
Isabella Gernert


Am 24.08.2024 findet das nächste Spiel der Mixed 30-Mannschaft auf heimischer Anlage statt. Wer diese Mannschaft live erleben und unterstützen möchte, bitte den Termin schon mal vormerken. Zuschauer sind herzlich willkommen.



VERBANDSRUNDE 2024/KW28

ABSCHLUSS DER SOMMERRUNDE MIT 1 REMIS UND 1 NIEDERLAGE

DAMEN30-4: Remis gegen den TC Ottersweier 3:3

Am 13. Juli 2024 um 11:00 Uhr fand der letzte Spieltag der Damen 30 (4er) zwischen TuS Bietigheim 1 und TC Ottersweier 1 statt. In einem spannenden und hart umkämpften Match erzielte das Team aus Bietigheim ein verdientes 3:3-Unentschieden, welches den erfolgreichen Saisonabschluss besiegelte.

In den Einzelmatches zeigten die Spielerinnen von TuS Bietigheim starke Leistungen:
Stephanie Bernhard-Pittner musste sich mit 0:6, 1:6 geschlagen geben. Antje Martin verlor knapp mit 5:7, 2:6. Isabella Gernert konnte einen Sieg in einem wirklich spannenden ausgeglichenen Spiel mit 4:6, 7:5, 10:8 erringen. Manuela Schmidt sicherte mit einem 6:2, 6:4 einen weiteren Punkt für Bietigheim.

Auch in den Doppelpartien ging es spannend weiter:
Das Duo Bernhard- Pittner/Dürrschnabel unterlag knapp mit 6:7, 4:6. Das zweite Doppel Rittler/Schmidt konnte einen hart erkämpften Sieg mit 5:7, 6:4, 10:4 erringen.


Das 2. Doppel Sandra Rittler mit Manuela Schmidt sicherte den 3. Punkt zum Remis

Mit diesem 3:3-Endstand schloss TuS Bietigheim 1 die Saison erfolgreich ab und bewies erneut ihren Kampfgeist und ihre Spielfreude. Ein gelungenes Ende für eine spannende Saison!

Damen30-4 (v.l.n.r.):
Alessa Dürrschnabel, Antje Martin, Sabrina Behr, Isabella Gernert, Sandra Rittler, Stephanie Bernhard- Pittner, Manuela Schmidt

Bericht: Sandra Rittler
Fotos: Klaus Müller

HERREN60-4: Klare Niederlage beim TC Sinzheim 6:0

Da am vergangenen Samstag das Wetter nicht „mitspielte“, reisten wir mitten in der Woche zum Ersatztermin nach Sinzheim. Die Wetterprognose gab uns ein Zeitfenster von etwa 4 Stunden vor – dann war wieder mit heftigen Regenfällen zu rechnen.

Der Mannschaftsführer des TC Sinzheim gibt die Spielpaarungen bekannt

Die Gastgeber nahmen die Wetterwarnung ernst und gönnten Peter, Bruno und Klaus in den klaren Einzeln jeweils nur ein bzw. zwei Spiele – es ging also relativ zügig voran. Lediglich Schorsch konnte seinem Gegner heftige Gegenwehr bieten und verlor in einem zähen Kampf knapp mit 7:6 | 7:5. Man muss hierbei auch allen unseren Gegnern eine außergewöhnlich gute läuferische Klasse bescheinigen.

Mannschaftsführer Peter versucht mit einer geschickten Doppelaufstellung noch einen Punkt zu retten

Mit dem 4:0- Rückstand aus den Einzeln war eigentlich die „Luft raus“ und wir konnten völlig entspannt in die Doppel gehen. Das Einser- Doppel mit Peter und Alfred zeigte sich aber extrem widerstandsfähig und verlor nach heftiger Gegenwehr erst im Match- Tiebreak.

Nach der deutlichen Niederlage trösteten wir uns mit einem kühlen Weizenbier

Es war gerade der letzte Ball gespielt, da machte der Himmel die Schleusen auf und setzte die Plätze unter Wasser – wir hatten mit dem Wetter noch richtig Glück!

Durch die deutliche 6:0- Niederlage rutschten wir leider auf den letzten Tabellenplatz ab und die Gastgeber feierten ihre unerwartete Meisterschaft. Für unsere unbeabsichtigte „Schützenhilfe“ im negativen Sinn revanchierten sich die Sinzheimer Gegner mit Gastfreundschaft in ihrem schönen Clubhaus. Und nachdem der unwetterartige Regen abgeklungen war, konnten wir auch sicher wieder nach Hause fahren.

Herren60-4 (v.l.n.r.):
Peter Linsenbolz, Bruno Kinberger, Alfred Hettel, Klaus Müller, Georg (‚Schorsch‘) Selzer

Bericht: Klaus Müller
Fotos: Klaus Müller


VERBANDSRUNDE 2024/KW27

4 SPIELE || 2x MEISTER !!

HERREN-4: Heimsieg gegen SC Neuburgweier 4:2

Am Sonntag, 7. Juli, stand das große Finale für unsere Herren-Mannschaft an. Im Heimspiel wurde der SC Neuburgweier 1 empfangen, der ebenfalls mit vier Siegen in dieser Saison um die Tabellenspitze spielt und sich den Aufstieg sichern wollte. Hinzu kam, dass unserer Mannschaft ein 3:3-Unentschieden nicht ausgereicht hätte, aufgrund von einem besseren Spiel-Verhältnis des SC Neuburgweier.

Es war also alles angerichtet für einen spannenden Sonntagvormittag und so kam es dann auch!


Andreas Schäffer und David Hettel gewannen ihre Einzel souverän, Nicolas Kiefer musste sich leider geschlagen geben und so richtete sich die volle Aufmerksamkeit bei den Einzeln auf Michael Wagner.


Kann Andy die richtigen Tipps geben?

Bei seinem Gegner konnten die Zuschauer und Michael selber mal erleben, wie sich ein junger Tennisspieler so gar nicht nett auf dem Platz verhalten konnte. Doch Michael ließ sich durch das Verhalten und die Kommentare seines Gegners nicht aus der Ruhe bringen. Nach verlorenem erstem Satz und 0:3-Rückstand im zweiten gelang ihm wirklich Großes: Er holte sich sechs Spiele in Folge, damit den zweiten Satz und konnte dann auch den unfassbar spannenden Match-Tiebreak für sich entscheiden und somit den insgesamt bereits 3. Punkt an diesem Tag für unsere Herrenmannschaft holen.

Das war eine komfortable Ausgangslage, um von den ausstehenden zwei Doppeln eines zu gewinnen und genau das schaffte die Paarung Schäffer/Hettel ebenfalls mit einer starken Leistung. Das zweite Doppel wurde noch zu Ende gespielt, ging leider verloren, und dennoch konnte sich unsere Herrenmannschaft mit dem Gesamtsieg von 4:2 die Meisterschaft holen! Ein großer Dank geht auch an die weiteren Spieler, die in dieser perfekten und ungeschlagenen Saison zum Aufstieg der Herrenmannschaft beigetragen haben: Valentin Erdmann, Rafael Pfeilsticker und Jan Uekermann.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Herrenmannschaft zu dieser echt starken Leistung!

Bericht: Jan Uekermann
Fotos: Diana Kiefer (1); Klaus Müller (4)

DAMEN50-4: Heimsieg gegen den TC Bühl 6:0

Am 06.07.2024 hatten die Damen 50 ein Heimspiel gegen Bühl. Auch die letzte Begegnung musste wegen Dauerregens unterbrochen und auf den nächsten Tag verschoben werden.

Die Bühler haben sich gewundert, dass auf unserem Parkplatz ganz viele Fahrzeuge mit BH-Kennzeichen parkten, sie auf der Anlage jedoch kein bekanntes Gesicht entdecken konnten.

Auch bei der letzten Begegnung und das, obwohl die Meisterschaft bereits feststand, wurden die Spiele mit ungebrochenem Kampfgeist ausgetragen. Die Einzel gingen deutlich an Bietigheim.

Doris Matz kämpfte bei brütender Hitze ihre 29 Jahre jüngere Gegnerin in 2 Sätzen nieder – eine tolle Leistung!


Bei den Doppelspielen wurde es wiederum spannend. Am Ende jedoch konnten beide Doppel gewonnen werden und die Begegnung endete 6:0 für Bietigheim.

Da während der Medenrunde nur eine Begegnung unentschieden endete, stehen die Damen 50 souverän an der Tabellenspitze mit 9:1 Punkten!

Es spielten: Silvia Linsenbolz, Ulrike Wagner, Hildegard Hettel, Agathe Kopp und Doris Matz.

Gute Laune bei unseren Damen 50 mit ihren Gegnerinnen zum Abschluss einer perfekten Saison

Bericht: Marion Peter
Fotos: Klaus Müller (7)


HERREN40-4: Abschließende Niederlage beim TC Kuppenheim 6:3

Für unser letztes Spiel in dieser Saison fuhren wir am Samstag, 6. Juli, zum TC nach Kuppenheim.

Aufgrund der Wettervorhersage starteten wir bereits um 9:30 Uhr mit den Spielen, alle gemeinsam auf sechs Plätzen. Andy Schäffer und Jochen Wiedemann konnten ihre Einzel gewinnen, Valentin Erdmann, Jan Uekermann, Roland Feindler und leider auch Boris Licht mussten sich nach teils sehr knappen Spielen geschlagen geben, es stand also 2:4 aus unserer Sicht.

Schnell stellten wir uns gut auf für die Doppel und starteten. Am Himmel zogen bereits dunkle Wolken auf. Unsere Paarungen, damit das fast Unmögliche möglich werden sollte (also alle Doppel gewinnen) waren: Andy/Roland, Valentin/Jochen, Boris/Jan. Wir spielten uns wieder ein, starteten die ersten Spiele und es sah gar nicht schlecht aus auf den drei Plätzen, doch dann entluden sich die Wolken und eine Viertelstunde später standen alle Plätze komplett unter Wasser.

Wir einigten uns auf das einzig Sinnvolle: essen und warten, dann entscheiden. Nach einem super leckeren Essen, zubereitet von Olga Vondenhoff-Materi, und weiterem Dauerregen suchten wir nach Ersatzterminen, konnten allerdings zunächst nur einen finden für das 2er Doppel von Valentin und Jochen, am Sonntag, 7. Juli. Dieses wurde dann wie geplant ausgetragen, ging leider verloren und somit hatten wir auch keine Chance mehr auf einen Sieg. Also einigten wir uns darauf, dass die letzten beiden Doppel aufgeteilt wurden und legten das Endergebnis auf 3:6 fest.

Damit geht eine leider sieglose Saison für unsere Mannschaft zu Ende. Das Gute daran ist: Es kann nur besser werden!

Bericht: Jan Uekermann


DAMEN30-4: Auswärtsniederlage bei der TSG TSV Jöhlingen / TV Wössingen 6:0

Ursprünglich sollte das Spiel am 22.06.24 stattfinden; wegen extrem schlechtem Wetter wurde das Spiel auf den 07.07.24 verlegt.

Die Begegnung war nach den Einzeln bereits entschieden – leider konnte keines von unseren Damen gewonnen werden.

Auch beide Doppel gingen relativ deutlich verloren, sodass die Damen mit einer deutlichen 6:0- Niederlage im Gepäck ihre Rückreise antraten.

Es spielten: Sabrina Behr, Antje Martin, Isabella Gernert, Pia Rose, Dr. Susanne Markant, Manuela Schmidt.

Am 13.07.24 wird die Runde dann mit dem Heimspiel gegen den TC Ottersweier abgeschlossen. Viel Glück!

Bericht: Klaus Müller



VERBANDSRUNDE 2024/KW26

2 REMIS | 2 NIEDERLAGEN | LUFT NACH OBEN

U12 GROSSFELD: Remis bei der TSG TC Kuppenheim / TC RW Muggensturm 3:3

Glücklich und zufrieden waren unsere U12 nach ihrem Unentschieden beim TSG TCKuppenheim/TC RW Muggensturm 2.

Nachdem nur Vivienne ihr Einzel gewinnen konnte, stand es nach den Einzeln 1:3 aus unserer Sicht. Beide Doppel mussten also einen Punkt bringen, um das Unentschieden zu holen.

Und so kam es! Leo und David spielten das 1-er Doppel, Lilli und Maddi das 2-er-Doppel. Die Aufstellung war gut, denn beide konnten ihre Spiele für sich gewinnen und so war das 3:3 perfekt.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung!

Es spielten:
David Hofmann, Leo Uekermann, Luca Haupt, Vivienne Cimino, Madison Feindler, Lilli Marie Schäffer


Bericht: Jan Uekermann
Foto: Sabrina Schäffer

U18- JUNIORINNEN: Heimniederlage gegen den TC GW Karlsruhe 0:6

Am vergangenen Samstag spielten wir gegen TC GW Karlsruhe 1. Leider haben wir wieder alle Spiele verloren. Leider konnten wir wegen Starkregen die Doppel gar nicht spielen und haben uns nach 1 Stunde warten dafür entschieden, das Spiel abzubrechen.

Es spielten:
Leni Greschner, Aileen Keyla Lenecke, Antonia Erdmann, Milena Ganz, Jule Schmidt, Marie Meyer, Vanessa Mikolaschek.

Bericht:
Aileen Keyla Lenecke & Jan Uekermann

DAMEN50-4: Remis beim TC Neuburgweier 3:3

Am 29.06.2024 hatte die Damen 50-Mannschaft ein Auswärtsspiel gegen Neuburgweier.

Von den 4 Einzel wurden 3 im Matchtiebreak entschieden, sodass es nach den Einzel 2:2 stand. Das erste Doppel von Neuburgweier war sehr stark und ging als Sieger hervor. Dafür konnte das zweite Bietigheimer Doppel einen klaren Sieg herausspielen und die Begegnung endete unentschieden 3:3.

Mit diesem Punkt stehen die Bietigheimer Damen 50 vor dem letzten Heimspiel uneinholbar mit 7:1 Punkten an der Tabellenspitze!

Es spielten:
Silvia Linsenbolz, Ulrike Wagner, Hildegard Hettel und Marion Peter.

Bericht: Marion Peter

HERREN40-6: Heimniederlage gegen den TC Rüppurr 2:7

Gegen den ehemaligen Bundesligisten aus Karlsruhe war an diesem Tag nichts zu holen.

Nach den Einzelsiegen von Andreas Schäffer und Top-Joker Jochen Wiedemann, der erneut sein Einzel gewann, stand es 2:4. Die anschließenden Doppel gingen leider auch verloren.

Somit kommt es jetzt am letzten Spieltag (6.7.) gegen den TC Kuppenheim zum Entscheidungsspiel um den letzten Tabellenplatz.

Es spielten:
Andreas Schäffer, Manuel Ganz, Jan Uekermann, Valentin Erdmann, Jochen Wiedemann, Eiko Pfeilsticker, Bruno Kinberger und Saša Damnjanovic.

Beim Grillen war die Truppe unschlagbar!

Bericht: Thomas Kiefer
Foto: Thomas Kiefer

VERBANDSRUNDE 2024/KW25

4 SPIELE: 2 SIEGE | 2 NIEDERLAGEN

U10 MIDCOURT: Auswärtsniederlage bei der TSG TC BG Rastatt / TC Fohlenweide / Rauentaler TC 6:0

Am Dienstag, 18. Juni, spielte unsere U10-Mannschaft in Rastatt beim TSG TC BG Rastatt/TC Fohlenweide/Rauentaler TC 1.


Unseren Kids war die Steigerung ihres Spiels im Vergleich zum Vorjahr – wo wir hier auch schon mal spielten – deutlich anzusehen. Doch die Spielerinnen der gegnerischen Mannschaft trainieren wohl drei bis fünf Mal pro Woche (!) und das war dann eben auch zu sehen… Dennoch konnten unsere Kids die Gegner immer wieder mit schönen, hohen Bällen ärgern und immer wieder hatten wir auch die Möglichkeit das eine oder andere Spiel zu gewinnen.

Leider waren es am Ende dann aber insgesamt nur zwei Spiele in allen Matches zusammengenommen. Was immer wieder toll zu sehen ist bei den Mannschaftsspielen: Sobald das Essen gegessen ist und die Körper wieder ein wenig gestärkt sind, rennen unsere Kinder wieder auf die Plätze und spielen weiter. Denn ja, sie wollen mehr trainieren und spielen.


Liebe U10er: Ihr habt gut gespielt und euch tapfer geschlagen.

Danke dafür – und weiter so!

Es spielten:
Max Meyer, Hugo Huber, Simon Ganz, Henri Braun, Eliana Araújo, Ronja Uekermann

Bericht: Jan Uekermann
Fotos: Nicole Meyer (2)

U18- JUNIORINNEN: Heimniederlage gegen den TC Ettlingen 1:5

Leider gingen nahezu sämtliche Einzel jeweils deutlich in 2 Sätzen verloren, sodass die Begegnung nach den Einzeln bereits entschieden war.

Von den nicht mehr spielentscheidenden Doppelspielen konnte immerhin das Zweierdoppel noch gewonnen werden.

Es spielten:
Aileen Keyla Lenecke, Antonia Erdmann, Marie Meyer, Vanessa Mikolaschek.


Bericht: Klaus Müller

DAMEN50-4: Heimsieg gegen den TC BW Baden- Baden 4:2

Unsere Damen50-4 hatten am 22.06.24 die Mannschaft des TC BW Baden- Baden zu Gast. Das Wetter war am Samstag extrem schlecht, sodass die Plätze unbespielbar wurden und eine Fortführung der Begegnung am Sonntag, 23.06.24 beschlossen wurde.

Die beiden Mannschaften lieferten sich eine freundschaftliche aber dennoch sportlich ehrgeizige Begegnung.

Nach den Einzelspielen hatten unsere Damen50 eine „Halbzeitführung“ von 3:1 erkämpft – es musste also nur noch ein Doppel für den Gesamtsieg gewonnen werden.


Es rückte Verstärkung zur Unterstützung bei den Doppelspielen an.

Unsere Mannschaftsführerin Marion stellte taktisch klug auf

sodass mit der 5er-Lösung unsere Nr.1 Silvia Linsenbolz im 2. Doppel zusammen mit Doris Matz den entscheidenden Punkt sicher einfahren konnte. Glückwunsch!

Mit 3 Siegen aus 3 Spielen führen unsere Damen50 derzeit die Tabelle an – mit Aussicht auf eine sehr erfolgreiche Saison 2024.

Damen50-4 (v.l.n.r.):
Marion Peter, Doris Matz, Ulrike Wagner, Dr. Susanne Markant, Silvia Linsenbolz, Hildegard Hettel

Bericht: Klaus Müller
Fotos: Klaus Müller (8)


HERREN-4: Klarer Auswärtssieg beim TC Malsch 1:5

Am 23.06 hatte die Herrenmannschaft ein Auswärtsspiel in Malsch. Ursprünglich auf 14:30 Uhr angesetzt konnte nach beidseitigem Einverständnis doch schon um 09:30 Uhr mit den Einzeln begonnen werden.

Die Einzelaufstellung, beginnend mit Position 1, war:
Michael Wagner, Nicolas Kiefer, Jan Uekermann und Valentin Erdmann. Die Einzel 1 bis 3 konnten souverän gewonnen werden, lediglich Valentin sorgte mit einem Sieg über den Match-Tiebreak für Spannung. Mit einer 4:0 Führung nach den Einzeln war der Gesamtsieg somit bereits sichergestellt.

Zu den Doppelspielen kam Rafael Pfeilsticker für Jan hinzu und bestritt mit Michael zusammen das Einser- Doppel. Nicolas und Valentin spielten das Zweier- Doppel. Im Einser- Doppel konnte der erste Satz noch 6:2 gewonnen werden, der zweite Satz ging jedoch 1:6 verloren. Im entscheidenden Match- Tiebreak war man dann leider 6:10 unterlegen. Das Zweier- Doppel konnte in zwei umkämpften Sätzen 6:3, 6:4 gewonnen werden.

Somit endete das Auswärtsspiel in Malsch mit einem 5:1- Gesamtsieg. Das letzte entscheidende Spiel wird dann gegen den bislang ebenfalls ungeschlagenen SC Neuburgweier 1 in Bietigheim am 07.07. ausgetragen werden.

Bericht: Nicolas Kiefer

VERBANDSRUNDE 2024/KW24

7 SPIELE: LICHT UND SCHATTEN

U10 MIDCOURT: Heimniederlage gegen Ötigheimer TC 1:5

Am vergangenen Mittwoch, 12. Juni, empfingen unsere Jüngsten die benachbarten Gäste des Ötigheimer TC 1. Stimmung und Wetter waren gut, so konnten die Spiele beginnen.

Und was für welche! Die Kids haben stark gespielt und um viele Punkte gekämpft und es hat ihnen großen Spaß gemacht. Die Spiele waren ziemlich ausgeglichen, auch wenn das Ergebnis nicht immer den Spielverlauf wiedergab.

Simon konnte sein Einzel für unsere Mannschaft gewinnen, die anderen drei Einzel gingen nach tollen Leistungen dennoch gegen starke Gegner:innen verloren. Auch die Doppel machten den Kids viel Spaß, auch wenn sie verloren gingen.


Perfekte Betreuung der Kids durch Nicole und Schorsch – als Mama bzw. als Opa

Ein großes Dankeschön noch an alle, die diesen Heimspieltag ermöglicht haben.


Trotz der Niederlage ließ man es sich schmecken!

Es spielten (v.l.n.r.)
oben | Fabian Selzer, Emilie Karolina Rittler, Max Meyer, Simon Ganz, Hugo Huber

unten | Marie Luisa Schnabrich, Ronja Uekermann

Bericht: Nicole Meyer | Jan Uekermann
Fotos: Nicole Meyer (7)

U12 GROSSFELD: Heimniederlage gegen die TSG TV Mörsch / TC Au am Rhein 1:5

Am vergangenen Donnerstag, 13. Juni, empfing unsere U12 die Mannschaft des TSG TV Mörsch/TC Au am Rhein 1. Die Stimmung war gut und die Vorfreude auf die anstehenden Spiele hoch. Die Einzel spielten Leo Uekermann, Luca Haupt, Madison Feindler und Vivienne Cimino, für die Doppel standen die Paarungen Leo Uekermann/Lilli Schäffer sowie Luca Haupt/Lilly Nock parat.

Am Ende musste sich unsere Mannschaft leider 1:5 geschlagen geben, doch die Spiele waren teilweise an Spannung kaum zu überbieten. So verlor beispielsweise Madison ihren ersten Satz, kämpfte sich im zweiten dann unfassbar stark zurück, die Emotionen auf allen Seiten waren spürbar. Der Match-Tie-Break musste nach gewonnenem 2. Satz dann die Entscheidung bringen, Maddi blieb stark und entschied das Match letztendlich für sich.

Leider wurde Vivienne für ihre Leistung im Einzel nicht mit einem Sieg belohnt. Sie musste sich nach einem sehr engen Match 6:7 und 6:7 geschlagen geben.

Ihr Lieben: Köpfe hoch! Weiter kämpfen! Ihr macht das ganz großartig!


Bericht: Jan Uekermann

U18- JUNIORINNEN: Auswärtsniederlage beim FC Südstern Karlsruhe 6:0

In unserem dritten Mannschaftsspiel waren wir am Samstag zu Gast beim FC Südstern in Karlsruhe.

Das Wetter war leider gar nicht schön und wir mussten die Spiele unterbrechen. Leider mussten wir uns am Ende wieder 0:6 geschlagen geben, anschließend wurden wir noch zum Mittagessen eingeladen.


Es spielten:
Leni Greschner, Aileen Keyla Lenecke, Marie Meyer, Jule Schmidt, Vanessa Mikolascheck


Bericht: Aileen Lenecke | Jan Uekermann
Fotos: Tina Lenecke (3)

DAMEN30-4: Klarer Heimsieg gegen den TC Forchheim 6:0

Am Samstag, 15. Juni 2024 sicherten sich unsere Damen 30 des TuS Bietigheim 1 einen klaren 6:0 Heimsieg gegen TC Forchheim 1.

Einzel:
Sabrina Behr kämpfte sich nach Satzrückstand zurück und gewann 6:7, 6:3, 10:6. Antje Martin dominierte ihr Match mit 6:1, 6:0. Sandra Rittler triumphierte trotz eines Sturzes im ersten Satz mit 6:2, 1:6, 11:9.


Isabella Gernert siegte souverän 6:3, 6:1.


Pia und Isabella freuen sich über die klare Führung ihrer Mannschaft nach den Einzelspielen

Doppel:
Martin/Gernert gewannen klar 6:1, 6:2. Das zweite Doppel wurde kampflos zu unseren Gunsten entschieden. Danke auch an Pia Rose und Manuela Schmidt für das tatkräftige Anfeuern trotz ausbleibendem Spieleinsatz. Ein beeindruckender Teamauftritt brachte uns einen verdienten 6:0 Erfolg und wir gehen voller Motivation auf das kommende Spiel am Samstag zu.


Bericht: Sandra Rittler
Fotos: Sandra Rittler (1), Klaus Müller (1)


HERREN-4: Klarer Heimsieg gegen die TSG TC RW Muggensturm / TC Kuppenheim 5:1

Im dritten Spiel für unsere Herren-Mannschaft empfingen wir die TSG TC RW Muggensturm/TC Kuppenheim 3 am Sonntagvormittag auf der Anlage hier in Bietigheim.

Wir starteten wieder alle vier Einzel gleichzeitig und schon nach knapp einer Stunde konnten David Hettel und Michael Wagner ihre Einzel erfolgreich zu Ende bringen.

Lediglich Jan Uekermann und Valentin Erdmann machten ihre Einzel spannend: Jan lieferte sich im ersten Satz einen Schlagabtausch mit seinem Gegner bis er beim Stand von 6:5 die Nerven behielt und den Satz für sich entscheiden konnte. Damit war der Gegner mental überfordert und Jan konnte den zweiten Satz klar mit 6:1 für sich entscheiden. Valentin verlor seinen ersten Satz klar mit 0:6 – doch dann begann sein Lauf, er behielt Ruhe, ließ seinen Gegner laufen und platzierte klasse Bälle. Leider musste sich Valentin am Ende dann aber doch 5:7 geschlagen geben.

Dennoch gingen wir mit einem komfortablen 3:1 in die beiden Doppel, die David Hettel/Michael Wagner klar und Valentin Erdmann/Nicolas Kiefer kampfstark für sich entscheiden konnten.


Das Einserdoppel Michael Wagner & David Hettel gewann klar mit 6:1 | 6:1

Herren-4 | v.l.n.r.:
Valentin Erdmann, Jan Uekermann, Michael Wagner, David Hettel, Nicolas Kiefer


Bericht: Jan Uekermann

HERREN40-6: Niederlage beim Tabellenführer TSG TC Forchheim / TC Neuburgweier 6:3

Am vergangenen Samstag hatten unsere Herren 40 ein Auswärtsspiel in Forchheim bei der (neuen) Spielgemeinschaft TSG TC Forchheim/TC Neuburgweier 2.

Die Gegner in den Einzeln waren alle stark, fast alle Spiele gingen so verloren. Allein unsere Nummer 1, Andy Schäffer, holte einen Punkt. Er siegte in einem spannenden Match: Den ersten Satz musste Andy knapp mit 5:7 abgeben, doch dann folgte ein starker Lauf und er holte sich den zweiten Satz mit 6:1. Es ging also in den Match-Tie-Break, den Andy wieder knapp mit 10:8 für sich entscheiden konnte. Herzlichen Glückwunsch, starker Sieg!

In den Doppeln spielten Valentin Erdmann und Thomas Reiter das dritte Doppel, Manuel Ganz und Jan Uekermann das zweite Doppel sowie Andreas Schäffer und Roland Feindler das erste Doppel. Hier konnten wir noch zwei Punkte holen, da das 1. und 3. Doppel zu unseren Gunsten entschieden wurden. Am Ende verloren wir das Match insgesamt mit 3:6.

Bericht: Jan Uekermann

HERREN60-4: Erster Sieg beim Heimspiel gegen gegen die TSG TC Hügelsheim / TC Söllingen- Rheinmünster 4:2


Mannschaftsführer Friedel gibt die Spielpaarungen bekannt

Bruno und Schorsch konnten ihre Einzel klar gewinnen. Peter gewann nach großem Kampf gegen einen starken Gegner. Für Friedel war nichts zu holen, der Gegner war zu stark. Schorsch und Bruno gewannen ihr Doppel, sodass wir mit 4:2 im dritten Spiel den ersten Erfolg verbuchen konnten.

Mannschaftsspieler und Zuschauer fieberten mit

Peter Linsenbolz und Thomas Linderer lieferten sich einen hochklassigen und spannenden Kampf

Es spielten:
Fridolin Egle („Friedel“), Peter Linsenbolz, Georg Selzer, Bruno Kinberger, Dr. Klaus Müller

Bericht: Fridolin Egle
Fotos: Klaus Müller (4)


VERBANDSRUNDE 2024/KW23

8 SPIELE: VOLLES PROGRAMM IN DER VERBANDSRUNDE

U10 MIDCOURT: Auswärtssieg beim TC Iffezheim 0:6

Am Mittwoch, 5. Juni, traf unsere jüngste Mannschaft beim Auswärtsspiel auf die Kindermannschaft des TC Iffezheim 1.

Die Niederlage aus dem letzten Spiel war schnell verkraftet und so spielten unsere Jüngsten fulminant auf. Alle Spiele konnten gewonnen werden und somit hieß das Endergebnis 6:0 für Bietigheim!


Schorsch berät bei der Doppelaufstellung

So schmeckte das anschließende Essen bei den sehr lieben Gastgebern in Iffezheim noch viel besser.

Euch allen ganz herzlichen Glückwunsch und großen Dank wieder an alle Eltern (speziell Nici – Danke!) fürs Organisieren, Fahren und Betreuen der Kids.

Es spielten (v.l.n.r.)
oben | Fabian Selzer, Henri Braun, Hugo Huber, Max Meyer
unten | Ronja Uekermann, Marie Luisa Schnabrich


Bericht: Nicole Meyer | Jan Uekermann
Fotos: Nicole Meyer

U12 GROSSFELD: Heimsieg gegen den TC Iffezheim 6:0

Am vergangenen Donnerstag, 6. Juni, waren richtig viele Tennis-Begeisterte auf unserer Tennisanlage. Grund: Unsere U12 hatte ihr zweites Match, zu Gast war der TC Iffezheim 2 (darüber hinaus ist Donnerstag immer der Trainingstag für unsere Herren-Mannschaften).

Nachdem für unsere U12 das erste Match im Mai noch haushoch verloren ging, konnten unsere Spieler:innen dieses Mal auftrumpfen: Alle Spiele wurden gewonnen und so stand es am Ende 6:0 für unsere U12.

Es spielten:
David Hofmann, Lilly Marie Schäffer, Vivienne Cimino, Lilly Nock, Leo Uekermann, Madison Feindler


Herzlichen Glückwunsch, Ihr habt stark gespielt!


Bericht: Jan Uekermann
Foto: Roland Feindler

U18- JUNIORINNEN: Heimniederlage gegen den TC Karlsruhe- West 0:6

Am vergangenen Samstag, 08.06., hatten unsere Juniorinnen U18 ein Heimspiel gegen den TC Karlsruhe-West 1.

Leider haben wir trotz neuer Trikots wieder alle Spiele verloren.

Es war ein sehr faires und kameradschaftliches Spiel.


Wir hatten alle Spaß und das Wetter war auch sehr schön.

Und das Essen war auch sehr lecker


Bericht: Jan Uekermann
Fotos: Tina Lenecke (4), Klaus Müller (2)

DAMEN30-4: Klarer Auswärtssieg beim TTC Königsbach 0:6

Am Samstag, 08.06. triumphierte Bietigheim mit einem klaren 6:0-Sieg über TTC Königsbach I und sicherte sich damit den Gesamtsieg der Auseinandersetzung für Bietigheim.

Drei Einzel und ein Doppel wurden souverän mit deutlichem Vorsprung gewonnen. Ein Einzel verlief äußerst spannend und endete knapp mit 3:6 und 5:7 zugunsten von Bietigheim. Ebenso aufregend war ein Doppel, das mit 4:6 und 6:7 ebenfalls für Bietigheim entschieden wurde.

Es spielten (v.l.n.r.)
Sandra Rittler, Pia Rose, Sabrina Behr, Antje Martin, Manuela Schmidt, Isabella Gernert

Bericht: Sandra Rittler
Foto: Sandra Rittler


DAMEN50-4: Auswärtssieg bei der SpVgg Durlach- Aue 2:4

Am vergangenen Samstag, war die Damen50-Mannschaft zu Gast bei der SpVgg Durlach-Aue 1.

Da der Spielstand nach den Einzeln mit 2:2 doch sehr ausgeglichen war, galt es die folgenden 2 Doppel so aufzustellen, dass die größtmögliche Chance auf einen Sieg gewahrt wurde. Das 1. Doppel gewann mit 6:7, 5:7; das 2. Doppel sicherte sich mit 7:6, 1:6, 8:10 im Matchtiebreak den Sieg. Somit konnte unsere Mannschaft mit 4:2 das Match für sich entscheiden.

Glückwunsch zu dieser Leistung.

Es spielten:
Silvia Linsenbolz, Ulrike Wagner, Agathe Kopp, Doris Matz und Dr. Susanne Markant.


Bericht: Hildegard Hettel

HERREN-4: Klarer Auswärtssieg beim TC Neuburgweier 0:6

Am Sonntag konnte die Herrenmannschaft des TuS Bietigheim in ihrem ersten Auswärtsspiel dieser Saison, beim TC Neuburgweier, einen 6:0-Sieg erringen.

In den Einzeln spielten Andy Schäffer, David Hettel, Michael Wagner und Valentin Erdmann.

Andy, David und Michael gewannen ihr Einzel klar, lediglich Valentin machte es zeitweise über spannend, gewann jedoch letztendlich auch mit 7:6, 6:4.

Nach den Einzeln war der Sieg damit schon gewiss, aber um das Ergebnis perfekt zu machen gewannen die Paarungen David Hettel, Michael Wagner und Nicolas Kiefer, Valentin Erdmann die Doppelspiele.


Bericht: Nicolas Kiefer

Und es war am 08.06. ganz ordentlich Betrieb auf unserer Platzanlage: Morgens die U18- Juniorinnen – nachmittags zeitgleich die Herren40-6 und die Herren60-4.

Großkampftag – alle Parkmöglichkeiten waren ausgeschöpft!

HERREN40-6: Knappe Heimniederlage gegen die TSG TC GW Baden- Baden / TC BW Baden- Baden 4:5

Wir mussten uns erneut mit einer knappen Niederlage geschlagen geben: TuS Bietigheim – GW Baden-Baden BW Baden- Baden 2 4:5.

Nachdem kurzfristig 3 Stammspieler ausfielen, mussten wir unseren Top- Joker „Jochen Wiedemann“ reaktivieren. Dieser enttäuschte nicht und gewann sein Einzel und auch Doppel souverän.

Nach den Einzeln stand es 3:3. Andy Schäffer, Jochen Wiedemann und unser Debütant Thomas Reiter gewannen ihre Einzel.

Unser „angeschlagenes“ Doppel Wagner/Wiedemann holten den letztendlich 4. Punkt, dieser konnte die 2. Saisonniederlage jedoch nicht verhindern.

Am nächsten Wochenende geht es jetzt zum Tabellenführer nach Forchheim/Neuburgweier, wo man unbefreit aufspielen kann.

Bericht: Thomas Kiefer
Foto: Klaus Müller

HERREN60-4: Deutliche Heimniederlage gegen TSG TC RW Muggensturm / TC Malsch 1:5

Der TuS Bietigheim traf auf TSG Muggensturm/Malsch. Wetter und Stimmung waren bestens, das Ergebnis war mit 1:5 leider nicht so erfreulich.

Die Gäste waren auf den Positionen 1 und 2 sehr stark besetzt und setzten sich hier wie erwartet durch. Das 3-er Einzel gewann Georg Selzer mit 6:1, 6:2. Das 4. Einzel und die beiden Doppel waren umkämpft, letztlich waren wir doch 2. Sieger.


Mannschaftsführer Friedel bittet die Spieler auf die Plätze

Die Doppel waren erst gegen 21:00 Uhr beendet. Will sagen, die Spiele waren ausgeglichener, als es das Endergebnis erscheinen lässt.

Es spielten:
Fridolin Egle („Friedel“), Peter Linsenbolz, Georg Selzer, Alfred Hettel, Michael Hartmann, Dr. Klaus Müller

Bericht: Fridolin Egle
Fotos: Klaus Müller (2)


VERBANDSRUNDE 2024/KW20

U10 MIDCOURT: Auswärtsniederlage in Kuppenheim 5:1

Mit einem Kader von 6 Spielern bzw. Spielerinnen trat man auswärts bei der TSG TC Kuppenheim / TC RW Muggensturm zum ersten Spiel der diesjährigen Verbandsrunde an.

Simon Ganz gewann sein Einzel souverän und immerhin schnupperte Hugo Huber an einem Satzgewinn.

Nach den Einzelspielen lagen unsere Kids aber leider mit 3:1 zurück, sodass es darum ging, mit eventuellen Siegen in den beiden Doppelspielen vielleicht noch ein Remis zu erreichen.


„Hometrainer“ Jan stellt das 2er- Doppel auf die Gegner ein …

Leider gingen beide Doppel verloren, wenn auch Max Meyer mit Ronja Uekermann ebenfalls an einem Satzgewinn schnupperten.

Es spielten (jeweils v.l.n.r.)
hinten: Fabian Selzer, Eliana Araújo, Simon Ganz
vorne: Max Meyer, Ronja Uekermann, Hugo Huber

Bericht:
Fotos:

K. Müller
G. Selzer (2)


U12 GROSSFELD: Auswärtsniederlage in Malsch 6:0

Unsere Mannschaft reiste zu fünft zum TC Malsch zu ihrem ersten Spiel der diesjährigen Verbandsrunde.

Leider gingen alle 4 Einzel relativ deutlich verloren, sodass in den Doppelspielen eigentlich nur noch „Ergebniskosmetik“ betrieben werden konnte.

Aber sie ließen sich nicht hängen: Sie kämpften um jeden Punkt, erreichten einige Spielgewinne und zeigten, dass sie phasenweise mithalten konnten. Dennoch gingen leider beide Doppel verloren.


Kampf um jeden Punkt …

Mit dem Auftritt in den Doppelspielen kann man jedoch zuversichtlich in die kommenden Begegnungen gehen: Kopf hoch!

Es spielten: (v.l.n.r.)
Leo Uekermann, David Hofmann, Luca Haupt, Lillie Marie Schäffer, Madison Feindler

Bericht:
Fotos:

K. Müller
R. Feindler (2)


VERBANDSRUNDE 2024/KW19

START IN DIE VERBANDSRUNDE MIT 5 SPIELEN

U18- JUNIORINNEN: Auswärtsspiel beim TB Gaggenau 6:0

Obwohl wir nach Ergebnis eindeutig verloren haben, haben wir uns für unser erstes Medenspiel echt gut geschlagen. Wir hatten viele tolle Ballwechsel und haben alle hart gekämpft.


Wir haben leider alle Spiele verloren, aber es hat trotzdem Spaß gemacht. Nach dem Spiel waren wir noch zum Grillen eingeladen.

Es spielten: Leni Greschner, Aileen Lenecke, Antonia Erdmann, Jule Schmidt und Vanessa Mikolaschek.

Bericht: Aileen Lenecke
Fotos: Tina Lenecke

DAMEN50-4: Heimsieg gegen TuS Rüppurr 4:2

Bei herrlichem Tenniswetter erkämpften sich Silvia Linsenbolz und Ulrike Wagner klare Siege im Einzel. Hildegard Hettel lieferte mit ihrer Gegnerin ein spannendes Duell, das Hildegard im Match-Tie-Break mit 13:11 gewann. Lediglich Doris Matz musste das vierte Einzel abgeben.

Mit einem Vorsprung von 3:1 ging es in die Doppel. Silvia Linsenbolz und Marion Peter konnten mit einem deutlichen 6:3 und 6:1 Sieg das Spiel gewinnen. Das zweite Doppel wurde von Antje Martin und Susanne Markant gegen starke Gegnerinnen verloren. Die Mannschaft konnte sich mit einem 4:2 über den guten Start in die Medenrunde 2024 freuen.


Mannschaftsführerin Marion Peter dokumentiert den Sieg

Bericht: Marion Peter
Foto: Klaus Müller


HERREN40-6: Knappe Heimniederlage gegen Post Südstadt Karlsruhe 4:5

Wir mussten uns zum Saisonstart mit einer knappen Niederlage geschlagen geben. Nach den Einzeln stand es bereits 2:4 ( Andy Schäffer und Jan Uekermann gewannen ihr Einzel ).

Somit mussten 3 Doppel gewonnen werden, was uns leider knapp verwehrt wurde.


Fazit des ersten Spieltages: Es besteht noch Luft nach oben.


Leck mich doch der Hund …

Es spielten (v.l.n.r.):
Manuel Ganz, Jan Uekermann, Andy Schäffer, Markus Wagner, Boris Licht, Roland Feindler, Thomas Kiefer

Bericht:

Fotos:

Th. Kiefer

Th. Kiefer (1)

K. Müller (3)

HERREN-4: Klarer Heimsieg gegen TSG TC BG Rastatt/TC Fohlenweide 5:1

Das Erste Spiel der Saison war gleich ein Heimspiel gegen den TC Blau Gold Rastatt/Fohlenweide. Nach den Einzeln stand es 3:1 für Bietigheim. Andy, David und Nicolas hatten ihr Einzel gewonnen, Jan musste sich leider in einem Match-Tiebreak geschlagen geben. Somit musste für den Gesamtsieg noch mindestens eines der beiden Doppel gewonnen werden. Im Doppel spielten Andy-David und Nicolas-Valentin.

Valentin half der chronisch unterbesetzten Herrenmannschaft an seinem 50sten Geburtstag aus. Letztendlich konnten beide Doppel gewonnen werden, womit am Ende ein 5:1 Sieg verbucht werden konnte.

Es spielten (v.l.n.r.):
Nicolas Kiefer, David Hettel, Valentin Erdmann, Andy Schäffer


Bericht: Nicolas Kiefer
Foto: Klaus Müller

HERREN60-4: Deutliche Niederlage beim TC Ettlingen 5:1

Die Probleme begannen damit, die Anlage des TC Ettlingen zu finden und sie setzten sich in den Spielen fort. Nur Bruno Kinberger konnte sein Match gewinnen.


Schorsch konnte eine 0 im ersten Satz gerade noch abwenden …


Das 1:5 gibt Anlass, die Trainingsintensität zu verbessern.

Es gab aber auch Lichtblicke. Schorsch hatte Geburtstag, Wetter, Essen und Stimmung waren sehr gut.

Es spielten (v.l.n.r.):
Bruno Kinberger, Fridolin Egle („Friedel“), Georg Selzer („Schorsch“), Alfred Hettel, Peter Linsenbolz

Bericht: Fridolin Egle
Fotos: Klaus Müller (7)

VERBANDSRUNDE 2024/KW18

DAMEN30: Auftakt gegen TSG TC Bad Herrenalb/TC Dobel 2:4

Am Samstag, den 4. Mai 2024, war ein Tag voller Spannung und sportlichem Einsatz, als die Damen 30 des Tennisvereins Bietigheim auf die Damen des TC Bad Herrenalb trafen, um in die Sommerrunde zu starten. Bei diesem aufregenden Aufeinandertreffen, das auf den Tennisplätzen des Bietigheimer Tennisvereins stattfand, zeigten die Spielerinnen ihr Können und ihren Einsatz.

Von insgesamt vier Einzel- und zwei Doppelbegegnungen gelang es den Bietigheimer Damen, zwei Spiele für sich zu entscheiden. Es war ein harter Wettkampf, bei dem jede Spielerin alles gab, um den Sieg zu erringen. Die beiden Siege konnten schließlich von Manuela Schmidt und Isabella Gernert in ihren Einzelspielen errungen werden.

„Wir sind stolz auf die Leistung unserer Damen 30“, kommentierte die Trainerin Ellen Linsenbolz „Sie haben hart trainiert und ihr Bestes gegeben, für den erfolgreichen Start in die Sommerrunde.“

Die Damen starten damit mit Platz 5 von 7 in die Saison.

Mit diesem vielversprechenden Beginn sind die Damen 30 des Tennisvereins Bietigheim bereit, weiterhin mit Leidenschaft und Entschlossenheit in der Sommerrunde zu kämpfen und ihr Bestes zu geben. Die Fans können sich auf weitere spannende Spiele freuen, wenn die Saison fortschreitet.

Bericht:

Fotos:

S. Rittler

S. Rittler (3)

I. Gernert (1)

WINTERHALLENRUNDE 2023/24

Heimspiel der DAMEN30-4 gegen FC Südstern

Kampfgeist und Stolz trotz Niederlage:
Damen 30 gegen Karlsruher FC Südstern 1:5

Am Samstag, den 24. Februar, trafen unsere Damen 30 im letzten Winterspiel auf den Karlsruher FC Südstern zu einem intensiven Match.


Trotz unserer wackeren Leistung in drei Einzeln und zwei Doppeln mussten wir uns am Ende geschlagen geben.

Dennoch gab es hervorragende Momente, die unseren Kampfgeist unterstrichen. Allen voran Sabrina Behr, die in einem packenden Einzelmatch einen Punkt gegen eine starke Gegnerin holte.


Sabrina drückt ihrer Mannschaftskollegin Manuela beide Daumen

Wir sind auf unsere Leistung bei starken Gegnerinnen stolz, vor allem auf einen Sieg. Jede Spielerin kämpfte bis zum letzten Ballwechsel und zeigte echten Teamgeist. Die Erfahrung wird uns stärken und motivieren, in Zukunft noch stärker zurückzukommen.

Es spielten (v.l.n.r.):
Manuela Schmidt, Sabrina Behr, Isabella Gernert, Pia Rose, Sandra Rittler

Herzlichen Glückwunsch an den Karlsruher FC Südstern für ihren verdienten Sieg. Wir freuen uns bereits auf weitere spannende Begegnungen im Sommer.

Bericht: S. Rittler
Fotos: K. Müller

WINTERHALLENRUNDE 2023/24

Auswärtsspiel der DAMEN30-4 in Graben- Neudorf

TC Graben- Neudorf – TuS Bietigheim 6:0

Ein intensives Tennisduell spielte sich in Ubstadt-Weiher ab, als die Damenmannschaft aus Bietigheim am 09.12. auf Graben Neudorf traf.

In insgesamt 4 Einzeln und 2 Doppeln lieferten wir trotz der Niederlage eine kämpferische Leistung. Unser Team zeigte beeindruckenden Einsatz und Engagement, auch wenn der Sieg letztlich ausblieb. Trotzdem sind wir stolz auf unsere Spielerinnen und bereit, aus dieser Erfahrung zu lernen und gestärkt in die nächsten Spiele zu gehen.

Es spielten (v.l.n.r.):
Dr. Susanne Markant, Sandra Rittler, Manuela Rascher, Antje Martin

Bericht: S. Rittler
Foto: S. Rittler

VERBANDSRUNDE 2023/KW28|29

2 Niederlagen – 1 Remis – 1 Kantersieg

JUGEND U9 KF: Remis auswärts in Gernsbach 4:4

Im letzten Spiel der diesjährigen Verbandsrunde mussten die Kids auswärts beim TC Gernsbach antreten.

Nach den Einzeln lag man mit geringen Aussichten auf ein erfolgreiches Abschneiden mit 1:3 zurück, lediglich Eliana konnte ihr Spiel gewinnen.

Dann wurde es doch noch spannend, denn unsere Kids schlugen sich hervorragend in den Doppelspielen. Wir konnten 3 Doppel für uns entscheiden, davon eines im Match- Tiebreak. Somit konnten wir die letzte Begegnung der Verbandsrunde nach starkem Kampf mit einem leistungsgerechten Remis 4:4 beenden.

Es kamen zum Einsatz: Max Meyer, Hugo Huber, Simon Ganz, Ronja Uekermann, Fabian Selzer, Eliana Araújo, Marie Luisa Schnabrich, Karolina Emilie Rittler.

Die in dieser Saison erstmals gemeldete U9 KF- Mannschaft erreichte damit bei 1 Sieg, 1 Remis und 4 Niederlagen immerhin Tabellenplatz 5 von 7 – für den Einstieg eine famose Leistung!

Bericht: K. Müller

HERREN: Kantersieg gegen Post Südstadt Karlsruhe 9:0

Die Herrenmannschaft hatte am Sonntag ihr letztes Saisonspiel gegen Post Südstadt und konnte die Saison mit einem 9:0 Sieg abschließen.

In den Einzel traten Andy Schäffer, David Hettel, Sascha Volz, Nicolas Kiefer, Jan Uekermann und Valentin Erdmann an. Alle Einzel konnten klar gewonnen werden, lediglich Sascha musste über den Match- Tiebreak gehen, welchen er jedoch trotz körperlicher Beschwerden gewinnen konnte.

Auch Nicolas, Jan und Valentin trugen mit ihren Siegen zur klaren Führung nach den Einzeln bei.

Nach den Einzel- Matches stand es somit 6:0 und der Gesamtsieg war schon sicher. Für die Doppel spielten Andy-Thomas, David-Sascha und Nicolas-Valentin.

Nach den 3 Doppelsiegen stand damit ein makelloses Ergebnis von 9:0 für das letzte Saisonspiel.


Bericht: N. Kiefer
Fotos: K. Müller

DAMEN 30: Zum Abschluss Auswärtsniederlage in Gaggenau 6:0

Leider verloren die Damen 30 ihr letztes Rundenspiel 6:0 gegen TSG TC BW Gaggenau/ TB Gaggenau 1.


Karin lässt sich nicht überspielen


Dennoch konnte das Mannschaftsziel – die 1. Saison nicht als Tabellenletzter zu beenden – erreicht werden.


Es hat in der 1. Saison einfach nur Spaß gemacht

Es spielten (v.l.n.r.:)
Sabrina Behr, Manuela Schmidt, Karin Merz, Sandra Rittler, Pia Rose, Isabella Gernert.


Saisonziel erreicht: Tabellenplatz 5/7, damit unteres Mittelfeld.
Ihr habt euch in der 1. Saison tapfer geschlagen!


Bericht: A. Dürrschnabel
Fotos: M. Schmidt; P. Rose

HERREN 40: TC Blau-Weiß Bruchhausen – TuS Bietigheim 6:3

Im letzten Saisonspiel um den Aufstieg mussten wir uns den stark besetzten Spielern aus Bruchhausen, die sich auf Position eins durch einen Oberligaspieler aus ihrer Herren 55- Mannschaft, die bereits die Saison beendet hatten, wie auch aus Ihrer Herren 30- Mannschaft auf allen Positionen verstärkt haben.

Toller Blick aus dem VIP- Bereich auf die Spiele

Trotzdem brachte das gesamte Team aus Bietigheim eine starke Leistung.

Andy gewann sein Einzel souverän


… und Roland sicherte im Match- Tiebreak den 2. Einzelpunkt


Das Coachen von Andy konnte trotz starker Leistung von Schorsch die Einzelniederlage nicht verhindern

Auch Thomas kämpfte wacker aber vergeblich

Nach Einzelsiegen von Andy Schäffer und Roland Feindler stand es nach den Einzel 2:4. Somit mussten alle 3 Doppel gewonnen werden, was natürlich in der Bruchhausener Konstellation sehr schwer wurde.

Im Doppel kämpften und gaben unsere Männer alles …

… doch letztendlich reichte es nicht!

Am Ende das Tages gewann leider nur das 1. Doppel mit Schäffer/ Kiefer zum Endstand von 6:3.

Manu und Markus nehmen den verpassten Aufstieg mit einem Lächeln hin

Die sportliche Fairness gebietet es, den siegreichen Spielern des TC BW Bruchhausen zum Aufstieg in die 1. Bezirksklasse zu gratulieren – auch wenn das Kuchenbuffet der Gastgeber für diesen Anlass recht übersichtlich ausfiel.

Bei der Heimfahrt in der rollenden Disco kochte die Stimmung so richtig auf.


Der NICHTaufstieg wurde trotzdem bis in die frühen Morgenstunden bei Wagners gefeiert. Danke Markus für die überragende Getränkeauswahl.

Bericht: T. Kiefer
Fotos: T. Kiefer (1)
            K. Müller (13)

Video: R. Feindler

VERBANDSRUNDE 2023/KW27

2 Spiele – Sieg und Niederlage

HERREN 40: Heimsieg gegen den Tabellenersten TC RG Ottersdorf 6:3

Nach einer Mega Leistung bei hohen Temperaturen stand es nach Einzelsiegen von Andy Schäffer, Thomas Kiefer, Roland Feindler und Valentin Erdmann 4:2.


Markus bekam Hitze von oben und Druck vom Gegner

Somit musste mindestens ein Doppel gewonnen werden.

Vor den Doppelspielen musste kräftig gewässert werden


Wie stellen wir richtig auf?

In zwei megaspannenden Doppel gewannen auf Doppelpunkt 1 Schäffer/ Wagner nach Abwehr von einem Matchball mit 14:12 im Match- Tiebreak. Den 2. Doppelpunkt holten sich Feindler/ Ganz.

Wir haben den Tabellenführer besiegt!


Die Herren 40 vom Wochenende:
Markus Wagner, Andreas Schäffer, Valentin Erdmann
Thomas Kiefer, Manuel Ganz, Roland Feindler

Somit kommt es am kommenden Samstag in Bruchhausen gegen den Tabellenzweiten zum Endspiel um den Aufstieg, da der Vizemeister auch aufsteigt.

Wir hoffen, dass viele Anhänger den Weg nach Bruchhausen finden, um die Spieler zu unterstützen.

Bericht: Th. Kiefer
Fotos: K. Müller

DAMEN 50: Heimniederlage im letzten Spiel gegen Neureut 1:5

Zum Abschluss der diesjährigen Verbandsrunde hatte man zuhause die Damen 50 der TSG TC Neureut / FC Germania Neureut / TuS Neureut 1 zu Gast.

Bei schweißtreibenden Temperaturen stand es nach den Einzeln – hierzu traten Silvia, Ulrike, Hildegard und Marion an – leider schon 1:3, sodass höchstens noch ein Remis zu erreichen war.

Das gewonnene Einzel von Ulrike war – so stellte es sich nach Abschluss der Doppel heraus – der Ehrenpunkt am letzten Spieltag. In den beiden Doppelpartien spielten Silvia & Hildegard (knapp im Match- Tiebreak unterlegen) sowie Ulrike & Susanne.

Bei tropischen Temperaturen war man für das kleinste Schattenplätzchen dankbar

Es kamen am letzten Spieltag zum Einsatz:
Silvia Linsenbolz, Ulrike Wagner, Hildegard Hettel, Marion Peter und Dr. Susanne Markant.

Mit einer soliden Saison- Leistung wurde in einer Gruppe von 6 Mannschaften immerhin der 3. Tabellenplatz erreicht. Chapeau!

Bericht: K. Müller

VERBANDSRUNDE 2023/KW26

Alles in allem eine sportlich durchwachsene Woche

JUGEND U9 KF: Letztes Heimspiel der Saison 1:7

Am Dienstag hatte unsere Mannschaft die U9 aus Durmersheim zu Gast.

Bei angenehmeren Temperaturen als in der vergangenen Woche konnten die Spiele pünktlich beginnen.


In den ersten Doppeln spielten Max/Fabian und Anton/Helena. Leider konnten wir aus keinem Doppel einen Punkt mitnehmen.


Nun folgten die Einzel. Es spielten Max, Simon, Henri und Ronja. Max und Simon boten den Zuschauern schöne und spannende Ballwechsel, mussten sich aber ihren Gegnern aus Durmersheim geschlagen geben. Henri gewann den ersten Satz, musste aber im Matchtiebrak die Stärke der Durmersheimer anerkennen.

Ronja kämpfte wie eine Löwin und konnte das Match nach vielen spannenden Ballwechseln für sich entscheiden.


Die anschließenden letzten Doppel wurden von Simon/Fabian und Eliana/Marie gespielt. Leider konnten wir hier auch keinen Punkt in Bietigheim behalten.

Wir lassen uns auch bei einer Niederlage den Spaß nicht verderben!


Beim anschließenden Pizzaessen herrschte allseits gute Stimmung.


Diese Woche hat die U9 spielfrei, um nächste Woche nach Gernsbach zu fahren.

Bericht: E. Pfeilsticker
Fotos:   E. Pfeilsticker

DAMEN 30: Zuhause ohne Spiel 6:0

Das Heimspiel der Damen 30 gegen den TC Wolfsberg Pforzheim wurde abgesagt, da die gegnerische Mannschaft vom laufenden Wettbewerb zurückgezogen wurde. Die Begegnung wurde somit mit 6:0 für Bietigheim gewertet.

DAMEN 50: 5:1- Heimsieg beim vorletzten Spiel

Am vergangenen Wochenende hatten wir die Damen des TSG SV Karlsruhe-Beiertheim/TC Grünwinkel zu Gast. Nach den Einzelspielen stand es bereits 4:0 für uns.

Die Einzel haben gespielt:
Silvia, Ulrike, Hildegard und Agathe.

Hildegard genießt die Glückwünsche für ihren Einzelsieg

Bei den Doppel ging eins für uns und eins gegen uns aus, hierbei spielten Ulrike mit Antje sowie Silvia mit Susanne.

Damen 50 am Wochenende (v.l.n.r.):
Agathe Kopp, Silvia Linsenbolz, Ulrike Wagner
Dr. Susanne Markant, Hildegard Hettel, Antje Martin

Bericht: U. Wagner
Fotos: K. Müller

HERREN: Niederlage in Mörsch

Vergangenen Sonntag unterlag die Herrenmannschaft außerhalb gegen TV Mörsch 1:8.

Nachdem lediglich Michael Wagner sein Einzelspiel gewinnen konnte, stand es bereits 1:5. Somit war der Gesamtsieg bereits unerreichbar. Da auch kein Doppel gewonnen werden konnte, war der Endstand 1:8.

Am 17.07. ist dann das letzte Spiel der Saison in Bietigheim.

Bericht: N. Kiefer

HERREN 40: Siegesserie geht weiter

Bei durchwachsenem Wetter waren wir zu Gast bei der TSG TC GW Baden-Baden/TC BW Baden-Baden 2.

Nach den Einzeln stand der Sieg durch Andy Schäffer, Georg Selzer, Thomas Kiefer, Jan Uekermann und Manuel Ganz bereits mit 5:1 fest.


Die Doppel konnten entspannt angegangen werden

Die Paarungen Schäffer/Kiefer und Uekermann/Ganz gewannen ihre Doppel, wie schon am letzten Samstag.

Am nächsten Wochenende kommt der Tabellenführer aus Ottersdorf an die Stöckwiese nach Bietigheim …

… wo bekanntlich die Trauben hoch hängen.

Bericht: Th. Kiefer
Fotos: Th. Kiefer (2)
            J. Uekermann (1)

VERBANDSRUNDE 2023/KW25

Schmale Ausbeute: 4 Spiele – nur 1 Sieg

JUGEND U9 KF: Zweites Heimspiel – 3:5

Am Dienstag hatte unsere U9- Mannschaft die U9 des TC Bischweier zu Gast.


Zu Beginn wurde der Mannschaftsgeist gestärkt

Bei heißen Temperaturen standen sich die ersten Doppel gegenüber. Es spielten Max Meyer mit Simon Ganz und Henri Braun mit Ronja Uekermann. Das erste der beiden Doppel wurde gewonnen.


Für die Kinder wurden immer wieder Trinkpausen gemacht.


Hier konnten sie sich auch immer etwas in den bereitgestellten Wassereimern abkühlen.

In den Einzeln wurde es spannend. Sie wurden von Hugo Huber, Fabian Selzer, Eliana Araújo und Marie Schnabrich gespielt. Hugo und Fabian gewannen jeweils im Matchtiebreak. Eliana und Marie mussten sich leider geschlagen geben.

Nun stand es 3:3.

In den letzten beiden Doppeln spielten Simon Ganz mit Ronja Uekermann und Anton Braun mit Karolina Rittler. Leider war hier kein weiterer Punkt drin.


Lasst es euch schmecken!

Mit einem gemeinsamen Abendessen, wir bestellten zwei Partypizzen, ging ein spannender Spieltag zu Ende.

Die Mannschaft und die Betreuer des TC Bischweier bedanken sich für unsere Gastfreundschaft und freuen sich auf ein Wiedersehen in der nächsten Saison.

Bericht: E. Pfeilsticker
Fotos:   E. Pfeilsticker (4)
              K. Müller (1)

HERREN: TuS Bietigheim – TSG RW Muggensturm / TC Kuppenheim 2:7

Am 25.09 hatte die Herrenmannschaft ein Heimspiel gegen den TC Rot-Weiss Muggensturm/TC Kuppenheim.


In den Einzel spielten Andy, David, Michael, Sascha, Nicolas und Rafael.


Andy nimmt die Glückwünsche seines Gegners entgegen

Leider konnte bis auf Andy niemand sein Einzelmatch gewinnen. Somit war mit 1:5 der Gesamtsieg bereits ausgeschlossen.

Die Doppelmatches spielten Andy-David, Nicolas-Sascha und Jan-Rafael. Andy-David konnten einzig ihr Doppel gewinnen. Somit mussten wir uns mit einer 2:7 Niederlage zufrieden geben.

Niederlagen stärken den Charakter

Bericht: N. Kiefer
Fotos: K. Müller

HERREN 40: TuS Bietigheim – TC Kuppenheim 6:3

Erster Saisonsieg ist perfekt.


Bei herrlichem Wetter hatten wir den TC Kuppenheim zu Gast. Nach den Einzeln stand es nach Siegen durch Andy Schäffer, Markus Wagner, Jan Uekermann und unserem Geburtstagskind Manuel Ganz 4:2. Somit musste mindestens ein Doppel gewonnen werden, um den ersten Saisonsieg perfekt zu machen.

Anspannung vor den Doppeln

Die Paarungen Schäffer/Kiefer und Uekermann/ Ganz machten mit ihren klaren Siegen diesen perfekt.

Leider verletzte sich unser Stammspieler Eiko Pfeilsticker am Ellenbogen und fällt wohl die ganze Saison aus. Gute Besserung!!!



Eiko zeigte Kampfgeist und biss sich durch

Am nächsten Wochenende steht ein Auswärtsspiel beim Tabellenletzten in Baden-Baden an, wo an die gute Leistung angeknüpft werden kann.


Glückwunsch zum ersten Sieg!

Bericht: Th. Kiefer
Fotos: K. Müller

HERREN 60: TuS Bietigheim – TSG TSV Jöhlingen / TV Wössingen 2:4

Im letzten Spiel der diesjährigen Verbandsrunde hatten wir die Tennis- Spielgemeinschaft Jöhlingen / Wössingen aus dem Kraichtal zu Gast.

Die Tabelle zeigte uns schon vor dem Match: Nur ein Sieg konnte uns vor der abschließenden „Roten Laterne“ noch retten. Und „ohne 3“ (Friedel, Markus und Schorsch waren leider nicht verfügbar) war dies eine nahezu unmögliche Aufgabe!

Männer – das wird schwer!

Und so stand es trotz heftiger Gegenwehr nach den Einzeln leider 1:3 – nur Bruno konnte sein Spiel gewinnen.

Auch Peter musste sich leider geschlagen geben

Auch das immer noch mögliche Remis wurde verpasst, da nur eines der beiden abschließenden Doppel gewonnen werden konnte.


Wieder war Bruno siegreich, zusammen mit Doppelpartner Michael („Mix“)

Bruno war somit in unserer Mannschaft der Mann des Tages. Super!!!

Es spielten: Peter Linsenbolz, Bruno Kinberger, Michael Hartmann, Herrmann Fritz und Wolfgang Vasen.


Trotz der bitteren Niederlage ließen wir uns die gute Laune nicht vermiesen und saßen mit der Gastmannschaft bei gutem Essen und kühlen Getränken noch lange zusammen.

Leider schließen wir nun die Verbandsrunde 2023 mit dem letzten Tabellenplatz ab und müssen mit hoher Wahrscheinlichkeit in die 2. Bezirksklasse absteigen.


Tschau, 1. Bezirksklasse!!!

Bericht: K. Müller
Fotos: K. Müller

VERBANDSRUNDE 2023/KW24

Bei insgesamt 5 Begegnungen errangen unsere Mannschaften 3 Siege und 1 Remis!

JUGEND U9 KF: Erster Auswärtssieg beim TC Iffezheim


Am Dienstag ist unsere U9- Mannschaft mit den Eltern zum Auswärtsspiel nach Iffezheim gefahren.


Bei sonnigen und sehr heißen Temperaturen versammelten sie sich auf der Terrasse des TC. Die ersten Doppel starteten mit Hugo Huber / Fabian Selzer und Eliana Araújo / Marie Schnabrich. Beide Doppel wurde gewonnen.

Der Wind, der mal stärker und mal schwächer über die Anlage wehte, machte die heißen Temperaturen für die heimischen und die mitgereisten Fans erträglicher.

Nun starteten die Einzel. Es spielten Max Meyer, Simon Ganz, Henri Braun und Karolina Rittler. Henri gewann den ersten Satz, musste sich leider dann im Matchtiebreak geschlagen geben. Die anderen Einzel wurden gewonnen.

In der letzten Doppelrunde wurde es nun super spannend. Es spielten Hugo Huber / Eliana Araújo und Anton Braun / Marie Schnabrich. Das erste Doppel musste sich ganz knapp mit 14:15 und 14:15 geschlagen geben und das zweite Doppel gewann mit 15:14 und 15:14.


Spaghetti mit Tomatensauce geht immer

Mit einem gemeinsamen Abendessen, es gab Spaghetti mit Tomatensauce, ging ein erfolgreicher und spannender Spieltag zu Ende. Jugendwart, Verein und Trainer gratulieren der Mannschaft zu ihrem ersten Auswärtssieg!!!

Bericht: Eiko Pfeilsticker
Fotos: Eiko Pfeilsticker

DAMEN 30: Heimspiel gegen TC Malsch

Wir haben eine 0:6- Heimniederlage gegen den TC Malsch wegstecken dürfen. Jede Spielerin hat trotz der Hitze um jeden einzelnen Punkt gekämpft. Leider wurde dies nicht belohnt.

Die Niederlage wurde mit Humor weggesteckt!


Es spielten:
Sabrina Behr, Antje Martin, Manuela Schmidt, Sandra Rittler (Einzel)
Isabella Gernert & Pia Rose, Karin Merz & Alessa Dürrschnabel (Doppel)


Bericht: A. Dürrschnabel
Fotos: K. Müller

DAMEN 50: Heimspiel gegen TC Grötzingen

Wir begrüßten unsere Gäste aus Grötzingen ausnahmsweise schon um 10:30 Uhr. Das war perfekt – so konnten wir auf allen vier Positionen gleichzeitig beginnen und auch die Hitze war noch nicht ganz so schlimm.

Nach den Einzeln stand es 3:1. Es spielten Silvia Linsenbolz, Ulrike Wagner, Hildegard Hettel und Agathe Kopp.

Danach mussten wir noch ein Doppel gewinnen, um als Sieger vom Platz zu gehen. Wir stellten taktisch perfekt auf. Das Zweier- Doppel (Ulrike und Hildegard) gewann in Rekordzeit. Das Einser-Doppel (Silvia Linsenbolz und Susanne Markant) musste sich nach hartem Kampf und deutlicher Leistungssteigerung im zweiten Satz leider doch noch geschlagen geben.

Tennis ist ein toller Sport, als Mannschaft zu gewinnen macht ihn noch schöner.

Bericht: U. Wagner
Foto: K. Müller

HERREN 60: Auswärtsspiel bei der TSG TC SV Ottenhausen / TC Dietlingen

Nach abenteuerlicher Anreise über Feld- und Waldwege erreichten wir den wunderschön im Wald gelegenen Tennisplatz des TC Ottenhausen. Die Plätze waren ungewohnt hart und staubig, die Duschen nicht ohne Aussetzer. Grund ist, dass Plätze und Clubhaus lediglich von einer Zisterne mit Wasser versorgt werden. Das tat unserem Vergnügen aber keinen Abbruch.

Es gab spannende Spiele, jeder unserer 4 Spieler Peter Linsenbolz, Georg Selzer, Bruno Kinberger und Fridolin Egle steuerte einen Sieg zum 3:3 Endergebnis bei.

Nach den Spielen haben wir bei gutem Essen und Trinken sowie bester Stimmung zusammen mit den Gastgebern noch einen schönen Nachmittag und Abend verbracht.

Bericht: F. Egle

HERREN: Auswärtsspiel bei der TSG TC BG Rastatt / TC Fohlenweide

Am 18.06 hatte die Herrenmannschaft ein Auswärtsspiel in Rastatt gegen den TC BG Rastatt / TC Fohlenweide.


Es spielten Andi, David, Michael, Sascha, Nicolas und Eiko in den Einzelspielen.

Nach den Einzeln stand es 4:2, für den Gesamtsieg musste also noch mindestens ein Doppel gewonnen werden. In den Doppel spielten Andi u. David, Sascha u. Rafael und Eiko u. Nicolas. Da zwei Doppel gewonnen wurden, konnte die Mannschaft mit dem Gesamtsieg nach Hause gehen.


Der Gesamtsieg steht fest und Andi hebt ab

Bericht: D. Hettel
Fotos: D. Hettel

VERBANDSRUNDE 2023/KW21

Einziges Spiel in dieser Woche: Heimspiel der Jugend U9 KF

JUGEND U9 KF: Knappe Niederlage beim Heimdebüt gegen den TC Malsch


Beim ersten Heimspiel der neu gegründeten Jugendmannschaft U9 KF sah die Sportwelt schon viel besser aus. Gegenüber der klaren Auswärtsniederlage vor einer Woche konnten unsere Kids vor heimischer Kulisse nicht nur mithalten sondern waren in einigen Matches sogar siegreich. So konnte die Einzelwertung mit 2 Siegen und 2 Niederlagen ausgeglichen gestaltet werden, bei den Doppelspielen gelang dann leider nur 1 Sieg.


Andreas Schäffer begrüßt die Mannschaften und den betreuenden Anhang

Bei idealem Tenniswetter wurde die Verbandsrundenbegegnung mit den Doppeln von Henri Braun mit Eliana Araújo (Niederlage 5:15 | 5:15) und Max Meyer mit Simon Ganz (Sieg 15:12 | 15:12) eröffnet.

Da durften Opas mal als Schiedsrichter tätig werden …

… und Mütter hatten wie immer eine tragende Rolle ;-)

Anweisungen des Oberschiedsrichters von außen …

… und auf dem Spielfeld

Von den folgenden 4 Einzel konnten wir 2 gewinnen. Es spielten Max Meyer (ganz kappe Niederlage 14:15 | 12:15), Hugo Huber (sicherer Sieg 15:10 | 15:11), Fabian Selzer (klarer Sieg 15:7 | 15:8) und Eliana Araújo (leider klare Niederlage 2:15 | 4:15).

Bei den abschließenden beiden Doppel konnten wir trotz tollem Einsatz dann leider nicht mehr punkten. Es spielten Simon Ganz mit Henri Braun (Niederlage 8:15 | 9:15) sowie Hugo Huber mit Anton Braun, einem unserer Jüngsten (Niederlage 4:15 | 3:15).

Die Begegnung zwischen unserer Mannschaft und dem TC Malsch wurde von zahlreichen Spielereltern, Großeltern, Angehörigen und Freunden des Tennissports begleitet. Die Jüngsten der Tennis- Verbandsrunde zeigten bei hohem Einsatz teilweise tolle Ballwechsel und wurden von den Zuschauern beider Mannschaften sportlich fair unterstützt.


Es hat allen sichtlich Spaß gemacht!


Vertragen wir uns wieder?

So stand zwar abschließend eine 3:5- Niederlage zu Buche, allerdings mit der Erkenntnis, dass unsere Mannschaft mehrheitlich bereits über ein gutes Spielniveau verfügt. Der erste Mannschaftserfolg ist nur noch eine Frage der Zeit …


Bericht: K. Müller
Fotos: K. Müller

VERBANDSRUNDE 2023/KW20

Aus sportlicher Sicht nahezu rabenschwarzes Wochenende für unsere Mannschaften: Bei 4 Begegnungen sprang nur 1 Punkt heraus – der war allerdings positiv überraschend!

JUGEND U9 KF: Deutliche Niederlage bei der TSG TC BG Rastatt/TC Fohlenweide/Rauentaler TC 2


Am Dienstag, den 16. Mai, fanden sich 5 Kinder und ihre Eltern auf der Anlage des Vereins der TC Fohlenweide ein. Bei etwas kühlen Temperaturen und wenig Sonne spielten sich die Kinder in den ersten Doppelpaarungen warm. Es spielten Max Meyer mit Simon Ganz und Ronja Uekermann mit Karolina Rittler. Leider wurden beide Doppel hart umkämpft verloren.


Karolina Rittler
    Ronja Uekermann

Anschließend wurden vier Einzel ausgetragen. Hier spielten Max Meyer, Hugo Huber, Simon Ganz und Ronja Uekermann. Auch hier wurde kein Ball aufgegeben und es waren viele schöne Ballwechsel zu sehen. Leider mussten wir uns in den Einzeln ebenfalls geschlagen geben. Bei den letzten beiden Doppeln kamen Hugo Huber mit Simon Ganz und erneut Ronja Uekermann mit Doppelpartnerin Karolina Rittler zum Einsatz.

Hugo Huber mit Simon Ganz

Das Ergebnis von 0:8 spiegelt leider nicht den Ehrgeiz und den Kampfgeist, den die Kinder auf den Platz brachten, wider.

Ihr habt super gekämpft! Das nächste Mal funktioniert es mit dem Sieg!!!


Bericht: E. Pfeilsticker
Fotos: N. Meyer


HERREN40: Heimniederlage gegen TC Forchheim mit 1:8

Es spielten: Manuel Ganz, Markus Wagner, Roman Hofmann, Roland Feindler, Thomas Kiefer, Andreas Schäffer und Jan Uekermann (v.l.n.r.)


Männer, heute wird es schwer!

Nach den Einzeln stand es bereits 1:5 (nur Andreas Schäffer gewann sein Einzel souverän).


Auf Andy ist halt Verlass …

Beratung nach den Einzelspielen: Können wir noch Ergebniskosmetik betreiben?

Auch bei den Doppel gab es an diesem Tag nichts zu erben. Somit stand die 2 . Saisonniederlage fest.


Da fällt es schwer, den Spielberichtsbogen zu unterschreiben …

Bericht: Th. Kiefer
Fotos: K. Müller


HERREN: Heimniederlage gegen Forchheim mit 3:6

Am 21.05 hatte die Herrenmannschaft ein Heimspiel – ebenfalls gegen den TC Forcheim.


Es spielten Nicolas Kiefer, Dominik Nopper, Roland Feindler, Andreas Schäffer, Valentin Erdmann und Sascha Volz (v.l.n.r.)

Andy und Roland gewannen ihr Einzel. Dominik und Sascha unterlagen jeweils in einem Match- Tiebreak.


Andy musste an diesem Wochenende 2mal ran und gewann beide Einzel

Somit stand es nach den Einzeln 2:4 und für einen Gesamtsieg wären 3 von 3 Doppelsiegen notwendig gewesen und die Paarungen Andy- Valentin, Dominik- Roland und Sascha- Nicolas hätte alle gewinnen müssen.

Leider was nur das 3te Doppel siegreich und es bleibt eine Gesamtniederlage von 3:6 übrig.

Somit konnten an die Siege der ersten Saison- Spiele nicht angeknüpft werden.

Bericht: N. Kiefer
Fotos: K. Müller

DAMEN30: Remis beim TC RW Muggensturm 3:3

Unsere DAMEN30 retteten an diesem Wochenende den Ehrenpunkt für den TuS Bietigheim mit einem Remis beim TC RW Muggensturm.

Es spielten: Isabella Gernert, Pia Rose, Antje Martin, Alessa Dürrschnabel, Manuela Schmidt und Karin Merz.

Nach den Einzeln stand es mit Siegen von Isabella und Antje 2:2.


Nach dem Doppelsieg von Manuela mit Karin war der 1. Punktgewinn perfekt – Glückwunsch! Weiter so!


Bericht: K. Müller
Fotos: A. Dürrschnabel

VERBANDSRUNDE 2023/KW19

Die 2. Woche der diesjährigen Verbandsrunde war für unsere Mannschaften aus sportlicher Sicht mit 2 Siegen, einem Remis und einer Niederlage ganz ordentlich.

DAMEN 30: Deutliche Niederlage gegen TC Fohlenweide/TC BG Rastatt


Leider verloren die Damen 30 bei ihrem 1. Heimspiel 1:5 gegen die TSG TC Fohlenweide/TC BG Rastatt. Den einzigen Sieg konnte Sabrina im Einzel holen.


Ein Lächeln trotz der Mannschafts- Niederlage

Bericht: A. Dürrschnabel
Fotos: A. Dürrschnabel

DAMEN 50: Auswärtssieg beim KETV


Wir spielten gegen den KETV und haben mit 4:2 gewonnen. Nach den Einzeln stand es 4:0, leider haben wir beide Doppel im Matchtiebreak vergeben.

Es war eine nette Mannschaft und es gab anschließend super Flammkuchen.


Es spielten die Einzel: Silvia, Uli, Hildegard und Agathe. Das Einser Doppel spielten Hildegard und Uli, das Zweier Silvia und Susanne.

Bericht: U. Wagner
Fotos: U. Wagner

HERREN 60: Remis gegen TC Grötzingen

Bei bestem Tenniswetter gab es spannende Spiele.


Lagebesprechung

Markus gewann sein Einzel souverän


… und Peters großer Einsatz brachte den 2. Sieg im Einzel

Die beiden holten auch im Doppel den 3. Punkt. Am Ende ging es dann doch 3:3 aus. Es war ein gerechtes Ergebnis und ein schöner Tennistag.


Bericht: F. Egle
Fotos: M. Wagner

HERREN: 2. Saisonsieg der Herren- Mannschaft gegen SC Neuburgweier

Am Sonntag fand das erste Heimspiel der Saison für unsere Herren statt.


Mit Selbstbewusstsein vom letzten siegreichen Spieltag traten Andi, David, Michael, Sascha, Nikolas und Valentin zu den Einzel an. Mit 4 gewonnen Spielen hatte unsere Mannschaft eine sehr gute Ausgangslage zu einem wichtigen Heimsieg.


In den Doppel spielten David und Andi, Michael und Valentin und Sascha und Nikolas. Durch eine super Teamleistung wurden alle drei Doppel für uns entschieden. Somit konnten wir in unseren neuen Trikots einen 7:2-Sieg feiern.

Bericht: D. Hettel
Fotos: M. Wagner (2), J. Uekermann (1)

VERBANDSRUNDE 2023/KW18

Leider nur 1 Sieg zum Auftakt der Verbandsrunde

DAMEN 30: Knappe 4:2- Niederlage beim TC Ottersweier.

Dank einem starkem Tie- Break- Sieg von Sabrina stand es nach den Einzeln 3:1. Die Doppel wurden jeweils durch einen Tie- Break entschieden (4:10 und 11:9). Auch wenn es leider nicht für ein Unentschieden gereicht hat, war es für die junge Mannschaft ein gelungener Start in ihre 1. Runde.


Es spielten: Sabrina Behr, Isabella Gernert, Antje Martin, Manuela Schmidt, Pia Rose, Karin Merz und Alessa Dürrschnabel.

Danke an unsere Trainerin Ellen. Sie stand uns bei unserem 1. Spieltag seelisch und moralisch zur Seite.

Bericht: A. Dürrschnabel
Fotos: A. Dürrschnabel

DAMEN 50: 5:1- Niederlage beim TC RW Durmersheim

Den Ehrenpunkt erspielte Hildegard Hettel im Einzel. Jeweils 1 Einzel und ein Doppel gingen im Match- Tie- Break verloren.


Es spielten: Silvia Linsenbolz, Hildegard Hettel, Agathe Kopp, Marion Peter (Einzel).
Silvia Linsenbolz + Susanne Markant, Hildegard Hettel + Marion Peter (Doppel).

Bericht: K. Müller
Foto: K. Müller

Knappe 5:4- Niederlage der HERREN 40 bei der TSG TC Neuburgweier / SC Neuburgweier

Obwohl einige Leistungsträger urlaubsbedingt bzw. durch Taufe ausfielen, hätte es trotzdem fast zum Sieg gereicht. Nach den Einzeln stand es zwar 2:4 (Sieg von Roland Feindler und Valentin Erdmann). Somit mussten 3 Doppel gewonnen werden. Leider waren es am Ende nur 2, jedoch war auch das 3. Doppel ziemlich knapp. Schade Jungs.



Es spielten: Andreas Schäffer, Eiko Pfeilsticker, Thomas Kiefer, Roland Feindler, Roman Hofmann (Einzel).
Eiko Pfeilsticker + Thomas Kiefer, Andreas Schäffer + Jochen Wiedemann, Roland Feindler + Valentin Erdmann (Doppel).


Bericht: Th. Kiefer
Foto: Th. Kiefer

HERREN 60: Auswärtsniederlage beim TC RW Durmersheim

Zeitgleich mit den Damen 50 traten auch unsere Herren 60 beim Nachbarverein an und mussten sich ebenfalls mit einer 5:1- Niederlage geschlagen geben. Hier erkämpfte Georg (‚Schorsch‘) Selzer den Ehrenpunkt. Seine Feuertaufe bestand Herrmann Fritz bei seinem Ersteinsatz im Doppel!


Es spielten: Peter Linsenbolz, Georg Selzer, Bruno Kinberger, Dr. Klaus Müller (Einzel).
Georg Selzer + Bruno Kinberger, Fridolin Egle + Herrmann Fritz (Doppel).


Traditionsgemäß saß man bei gutem Essen und reichhaltigen Getränken noch lange zusammen.

Bericht: K. Müller
Fotos: K. Müller

HERREN: Auswärtssieg in Grünwinkel

Das erste Spiel dieser Saison war ein Auswärtsspiel in Grünwinkel. Am Ende des Tages konnte die Mannschaft einen verdienten 5:4- Auswärtssieg einfahren.


Es spielten Andy, David, Michael, Sascha, Roman und Rafael. Rafael durfte sein erstes Match für die Herrenmannschaft spielen. Es hat leider nicht für einen Sieg gereicht, dennoch hatte er einen guten Einstand und kann sich auf weitere Einsätze freuen. Weiter so!

Nach den Einzeln führten wir 4:2, wodurch noch ein Doppel gewonnen werden musste. Es entwickelten sich spannende Spiele, sodass zwei Doppel erst im dritten und entscheidenden Satz entschieden wurden.


Durch die mitgereisten Fans, die das Spiel für uns zu einem gefühlten Heimspiel machten, behielten wir die Nerven und konnten das entscheidende Doppel gewinnen und somit den ersten Saisonsieg erringen.


Am kommenden Sonntag spielen wir zu Hause gegen Neuburgweier. Los geht es um 9:30 Uhr.

Bericht: D. Hettel
Fotos: K. Müller

VERBANDSRUNDE 2022/KW28

2 Spiele – dieses Mal volle Punktzahl!

Heimspiel Herren60
Ende gut – alles gut!

Am Samstag, den 16. Juli bestritten unsere Herren 60 ihr letztes Verbandsspiel der Saison 2022. Gegner war die TSG TC SV Ottenhausen/TC Dietlingen 1. Schon zu Beginn der Begegnung stand fest: Nur ein Sieg sichert uns den Klassenerhalt!

Mannschaftsführer Peter Linsenbolz hatte im letzten Spiel eine schwere Aufgabe …

Zum alles entscheidenden Match traten an: Norbert Herrmann, Peter Linsenbolz, Markus Wagner und Alfred Hettel.

v.l.n.r.: Markus – Peter – Alfred – Norbert

Am besten hielten unsere „Youngster“ Norbert und Markus dem Druck stand – sie gewannen ihre Spiele jeweils in 2 Sätzen. Peter und Alfred unterlagen leider und so stand es „zur Halbzeit“ 2:2. Wir mussten also beide Doppel gewinnen. Die sogenannte „5er- Lösung“ stellte hierfür die Aufstellungvariante mit dem für einen Erfolg notwendigen Spielrisiko dar. Hoffentlich ging das gut!

Warten auf die Doppelaufstellung der Gegner

Letzte Informationen wurden abgerufen

Gespannt verfolgten die Zuschauer die Spiele

Das 1er- Doppel spielten Norbert und Alfred – dieses Doppel war schon im letzten Auswärtsspiel erfolgreich und sicherte damals das abschließende Remis. Die beiden rechtfertigten das in sie gesetzte Vertrauen mit einem glatten 6:1 / 6:1 Zweisatzsieg.


So hing der Gesamt- Erfolg am Ausgang des 2er- Doppels, das Peter und Markus spielten. Doch auch die beiden gewannen ihr Doppel ebenfalls klar in 2 Sätzen mit 6:3 / 6:1.

Beide Doppel wurden gewonnen!
Norbert Herrmann mit Alfred Hettel (li)
Markus Wagner mit Peter Linsenbolz (re)


Somit waren die beiden zum Klassenerhalt notwendigen Punkte eingefahren – in der Abschlusstabelle landeten wir mit dem 5. Platz sogar mit einer Sicherheitsmarge zum rettenden Ufer. Glückwunsch zum Klassenerhalt!

Zum Saisonabschluss wurde noch einmal gegrillt und wie von Grillmeister Georg Selzer (‚Schorsch‘) versprochen gab’s für den Fall eines abschließenden Sieges für jeden eine dicke Extrawurst.


Männer – ich bin stolz auf euch!

Bericht: K. Müller
Fotos: K. Müller (10)

Herren-Mannschaft: 8:1-Sieg im letzten Verbandsspiel

Am Sonntag, 17. Juli, hatte die Herrenmannschaft zuhause ihr letztes Spiel gegen den TC Grünwinkel.

In den Einzel spielten David Hettel, Andreas Schäffer, Michael Wagner, Nicolas Kiefer, Sascha Volz und Manuel Ganz.


Da die Einzelmatches allesamt gewonnen wurden, stand es zu diesem Zeitpunkt bereits 6:0, womit der Mannschaftssieg bereits gesichert war.

Manuel Ganz konnte zeitbedingt kein Doppel mehr spielen. Zum Glück war mit Jan Uekermann schnell Ersatz gefunden, sodass alle drei Doppel gespielt werden konnten.

Die Doppelpaarungen Hettel/Schäffer sowie Volz/Uekermann konnten ihre Doppel jeweils haushoch gewinnen. Lediglich die Niederlage der Paarung Wagner/Kiefer verhinderte ein perfektes Endergebnis zum Saisonende.

David Hettel bot zum Rundenabschluss nochmals kulinarische Feinheiten

Es war eine schöne Saison!



Bericht: N. Kiefer
Fotos: M. Wagner (4), K. Müller (2)

VERBANDSRUNDE 2022/KW27

2 Spiele – leider keine Punkte

Letztes Verbandsspiel der Damen 50

Am Samstag, den 09.07.2022 bestritt unsere Mannschaft ihr letztes Verbandsspiel. Zu Hause begrüßten sie die Damen vom TV Mörsch 1.


Die Zuschauer verfolgten die Spiele im Schatten

Vielleicht war es zuviel Respekt vor den Tabellenersten? Schon nach den Einzeln stand es 0:4. Allerdings wäre ein Punkt möglich gewesen. Leider jedoch musste Silvia Linsenbolz nach gewonnenem ersten Satz verletzt aufgeben.


Die beiden Nr. 1
Silvia Linsenbolz (li)
Angela Bender (re)

Auch die beiden Doppel gingen schließlich an den TV Mörsch, sodass dieses letzte Heimspiel mit 0:6 endete.


Ulrike Wagner und Agathe Kopp mussten sich im Einser- Doppel geschlagen geben


… und hatten dennoch Spaß am Spiel

Als gute Verliererinnen freuten sich die Bietigheimer Damen mit den Siegerinnen über deren Aufstieg und feierten gerne mit prickelnden Kaltgetränken mit.

Es spielten: Silvia Linsenbolz, Ulrike Wagner, Hildegard Hettel, Doris Matz, Agathe Kopp und Dr. Susanne Markant.

Fotos: K. Müller (4)
Bericht: U. Wagner




Niederlage der Herren gegen den TSV Daxlanden 1

Am Sonntag, 10. Juli 2022, hatte unsere Herrenmannschaft den TSV Daxlanden 1 zu Gast hier in Bietigheim.


Die Einzel spielten David Hettel, Andreas Schäffer, Michael Wagner, Nicolas Kiefer, Sascha Volz und Jan Uekermann – von denen leider nur Schäffer und Kiefer ihre Spiele gewinnen konnten.

Andy nimmt die Glückwünsche von Markus entgegen

Strecken und Dehnen waren vergebens …

… auch Jan verlor trotz schöner Aufschläge sein Einzel

Für die Doppel sprang Roland Feindler für David Hettel ein – es mussten alle Doppel gewonnen werden, was einer schier unlösbaren Aufgabe glich.

Zeitweise schien es so, als ob dies doch möglich wäre, doch am Ende verloren wir teils sehr unglücklich zwei Doppel; lediglich Uekermann/Wagner konnten einen weiteren Punkt holen und so musste sich die Herrenmannschaft 3:6 geschlagen geben.

Bericht: J. Uekermann
Fotos: K. Müller (6)