Die Saison 2024 war für die Tennisabteilung wieder sehr gut
Ja, wir können auf eine gelungene Sommersaison zurückblicken.
Es begann im Februar bzw. im März – hier machten wir bei zweiFrühjahrs- Arbeitsdiensten unsere Anlage für den Spielbetrieb fit.
Im April fand dann die Saisoneröffnung mit den Summer-Opening-Games statt – wie immer wurden die zahlreichen Teilnehmer hervorragend unterhalten und verköstigt.
Seit der Jahres- Mitgliederversammlung am 26. April 2024 wird Hildegard Hettel durch Silke Engel als 2. Abteilungsleiterin unterstützt.
Und rechtzeitig vor Beginn der Mannschaftsspiele wurde die Renovierung bzw. Sanierung unserer in die Jahre gekommenen Dusch- und Umkleideräume abgeschlossen.
Im Mai startete dann die Verbandsrunde – zu den Erwachsenen- Mannschaften hatten wir insgesamt 3 Jugend- Mannschaften gemeldet.
Nachfolgende Mannschaften spielten für den TuS Bietigheim (Platzierung in der Abschlusstabelle).
Midcourt U10-4 (5/6)
Großfeld U12-4 (5/6)
Juniorinnen U18-4 (6/6)
Damen 30-4 (5/7)
Damen 50-4 (1/6)
Herren-4 (1/6)
Herren 40-6 (6/6)
Herren 60-4 (5/5)
In diesem Jahr haben wir auch erstmals mit einem Team am Mixed 30- Wettbewerb des BTV teilgenommen.
Am 20. Juli 2024 fand das 2. Bietigheimer Fußballtennis- Turnier statt. Bei sehr heißem Sommerwetter kamen insgesamt 15 Teams, um den großen Filzball über das Tennisnetz zu spielen.
Vom 26.- 28. Aug. 2024 fand das von Ellen Linsenbolz bestens organisierte und bei den Kids so beliebte Sommercamp statt. Insgesamt sorgten 3 Trainer*innen für sportliche Herausforderungen und tolle Unterhaltung.
Und am letzten Tag im August veranstalteten wir bei bestem Sommerwetter wieder ein LK- Turnier. Ein gut besetztes Turnierfeld (Herren 40 | Damen 40) sowie zahlreiche Zuschauer sorgten dafür, dass unsere Platzanlage gut besucht war.
Es wurde toller Turniersport geboten.
Von den 6 teilnehmenden Spieler*innen des TuS Bietigheim waren Sandra Rittler und Jan Uekermann besonders erfolgreich: Sie gewannen jeweils beide Spiele.
Im August fand dann unsere traditionelle Radtour statt. Sie führte dieses Mal über Baden- Baden nach Iffezheim, Plittersdorf und wieder zurück.
Im Oktober fand dann wie immer unsere traditionelle Herbstwanderung statt.
Wanderroute: Verkürzter Mühlenweg bei Ottenhöfen.
Und am 26.10.2024 haben wir beim Herbst- Arbeitsdienst unsere Platzanlage winterfest gemacht.
Die Saison ließen wir dann am 03. Nov. 2024 beim gemeinsamen Abschluss in der Bürgerstube ‚Saba‘ ausklingen.
Ein abschließender Hinweis: Um unsere erfolgreiche Jugendarbeit auch im Winter fortzusetzen, haben wir für die Wintersaison 2024/25 insgesamt 4 Jugendmannschaften gemeldet. Es wäre toll, wenn unsere Mannschaften durch zahlreiche Schlachtenbummler unterstützt würden.
Tabellen, Berichte und Bilder sind auf einer eigenen Seite zusammengestellt.
Und zum Schluss: Ein richtig großer Dank gilt allen Sponsoren, die uns in unserem Verein unterstützen.
Und natürlich vielen, vielen Dank an alle Ehrenamtler und freiwilligen Helfer*innen! ❣️
Bericht: K. Müller
Fotos/Grafik:
N. Meyer (1)
R. Feindler (1)
T. Lenecke (1)
D. Kiefer (1)
I. Gernert (1)
K. Müller (25)