(Manu) Die Summer-Opening-Games 2022 starteten am Samstag, den 23. April 2022 bei strahlendem Sonnenschein.
Gut gelaunt und voller Tatendrang versammelten sich rund 30 Teilnehmer:innen auf der für den Spielbetrieb perfekt vorbereiteten Platzanlage. Unser Platzwart Valentin hat wieder tolle Arbeit geleistet und so konnten wir nach einem kurzen Ansprache mit dem Turnier beginnen.
Markus Wagner (für die coronabedingt verhinderte Abteilungsleiterin Hildegard Hettel) sowie Manuel Ganz als Sportwart für Besonderes begrüßten die Teilnehmer:innen mit einem Gläschen Sekt.
Manuel Ganz gab den Turnierablauf für „Tennis & Boule“ bekannt
Perfekte Haltung!
Hat jemand einen Maßstab?
Auch für unsere Kleinsten wurde gesorgt. Andreas Schäffer erklärte das Programm.
KINDERPARCOURS
Trotz einiger kurzfristiger Absagen haben wir im Rahmen der Summer Opening Games unseren beliebten Kinderparcours durchgeführt. Bei windigem, jedoch regenfreien Bedingungen nahmen insgesamt 7 Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren am abwechslungsreichen Kinderprogramm teil.
Gestartet wurde mit verschiedenen Geschicklichkeitsübungen mit und ohne Schläger, gefolgt von tennisspezifischen Herausforderungen im Pylonenparcours und auf dem Kinderspielfeld. Den Abschluss markierte der bei den Kindern umjubelte Parcours auf dem vereinseigenen Kinderspielplatz.
Im weiteren Verlauf des rundum gelungenen Tages vergnügten sich die Kids auf der Anlage an der Ballwand, am Schwebebalken und dem Spielplatz. Ein rundum gelungener Auftakt in die Sommersaison für unsere Jüngsten(Andy).
Natürlich gab’s für die Teilnehmer eine Urkunde …
Dann wurden die Energiespeicher wieder aufgefüllt
Auswertung der Punktezettel
Der Sieger und die Siegerin des Tennisturniers durfte nach dem leckeren Essen (feine Kuchen, sensationelle Salate und Fleischkäse – vielen Dank an unseren Vergnügungsausschuss und alle Kuchenbäcker:innen und Salatspender:innen) gegen den Sieger/in des Bouleturniers im Würfelspiel einen „Entscheidungskampf ausfechten“.
Am Final-Table setzte sich als Gesamtsieger:in bei den Damen Silvia Linsenbolz (vertrat Tennisturniersiegerin Anja Hatwig) gegen Elena Braun durch, bei den Herren Peter Linsenbolz gegen Jan Uekermann.
Die Siege wurden dann anschließend bei ausgelassener Musik und leckeren Getränken bis spät in die Nacht gefeiert.
Dabei war es fast nebensächlich, dass an diesem Tag der FC Bayern zum 10. Mal in Folge Deutscher Fußballmeister wurde. Man muss eben Prioritäten setzen …
Alles in allem war es wieder ein super Event für alle Beteiligten – wir freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung und eine spannende Sommerrunde (Manu).
Berichte: Manuel Ganz (Manu) Andreas Schäffer (Andy)
Fotos/Grafik: A. Schäffer (1) M. Ganz (1) C. Kinberger (5) K. Müller (21)
Der ursprünglich am 26. März angesetzte Frühjahrs- Arbeitsdienst wurde auf den 02. April verschoben, da die Fertigstellung der Sandplätze durch die Fa. Klenert nicht gesichert war und die Gefahr von Nachtfrösten immer noch bestand.
Doch die Ressortleitung Bau hatte kein glückliches Händchen mit der Auswahl des Ersatztermins.
Bruno, es ist s**kalt, da frieren uns ja die Hände ab!
Hey, kommt alle mal rein in die warme Bude!
Drinnen gab’s genügend zu tun – für jeden die geeignete Arbeit.
Es wurde geputzt und poliert …
… geräumt und sortiert
… geschraubt und gestapelt!
Witterungsgemäß wurden auch warme Getränke vorbereitet.
Und dann gab’s für alle ein zünftiges Vesper.
Zum Abschluss ein kleines Spiel gefällig?
Und unter der Woche montierten die Spieler der Herrenmannschaft unter Mithilfe der Allerjüngsten noch die Werbe- Sichtblenden – bei deutlich besserem Wetter.
Jetzt ist alles bereit zur Saisoneröffnung am 23. April.
Vielen Dank an die vielen Helfer!
Fotos/Grafik: M. Wagner (17) H. Hettel (1) K. Müller (1)
auch in diesem Jahr wird die Fa. Klenert die Frühjahrsrenovierung unserer Sandplätze durchführen. Da bislang immer noch die Gefahr von Nachtfrösten gegeben war, werden diese Arbeiten erst Ende KW 12 abgeschlossen sein. Deshalb macht der am 26. März geplante Arbeitsdienst wenig Sinn.Wir verschieben somit diesen Termin um eine Woche.
Bitte in eurem Kalender eintragen:
Großer Arbeitsdienst Samstag, 02. April 2022 | 10.00 Uhr
Kommt bitte zahlreich!
Unser Vergnügungsausschuss wird euch während und nach getaner Arbeit mit Essen und Getränken versorgen.
Herbst- Arbeitsdienst am Samstag, 16. Okt. 2021 Beginn: 10.00 h
Wie in jedem Jahr haben wir Mitte Oktober die Platzanlage winterfest gemacht.
Die Sichtblenden und Netze wurden abgenommen und verstaut
Selbst die Jüngsten halfen mit und Papa befolgt die Anweisungen
Die Hecken wurden zurückgeschnitten, Äste und Laub wurden entsorgt
Bänke und Stühle wurden hochdruckgestrahlt und anschließend eingelagert
Das Unkraut auf dem ehemaligen Beach- Volleyball- Platz war zwischenzeitlich zu einem kleinen Wäldchen gewachsen. Nur schweres Gerät konnte da noch helfen.
Gustl, machen die das alles auch ordentlich?
Auch die Tische auf der Terrasse bedurften einer gründlichen Reinigung
Hey Mädels, schaut doch mal her!
Die Luftbildaufnahme unserer Platzanlage (Geschenk zum 50sten Jubiläum der Tennisabteilung) wurde an einem angemessenen Platz im Vereinslokal aufgehängt.
Und bei der Vorbereitung des zünftigen Vespers für die vielen Helfer durfte der Kochwein natürlich nicht fehlen.
Die geleerten Kalorien- und Flüssigkeitsspeicher wurden wieder gefüllt
Und zum Nachtisch wurden alle noch mit Diana’s berühmtem Hefezopf verwöhnt
Die Arbeiten auf der Platzanlage konnten dank vieler Helfer in relativ kurzer Zeit abgeschlossen werden. Vielen Dank an alle!
geplante 2. Frühjahrs- Arbeitsdienst findet nicht statt und wird auf unbestimmte Zeit verschoben.
Die Frühjahrsrenovierung wurde zwischenzeitlich durch die Fa. Klenert durchgeführt.
Da die Plätze hiernach noch etwa 4 Wochen ruhen und nicht bespielt werden sollten, haben wir mit den hierzu notwendigen Arbeiten (Netze und Sichtblenden aufhängen, Stühle und Bänke aufstellen usw.) noch etwas Zeit und können kurzfristig reagieren.
Ein neuer Termin wird in Abhängigkeit von der Corona- Lage und der Witterung kurzfristig bekannt gegeben.
Zwischenzeitlich wurde auch die den Tennisplätzen zugewandte Fassade des Festplatz- Sanitärgebäudes neu gestaltet.
Herbst- Arbeitsdienst am Samstag, 17. Okt. 2020 Beginn: 10.30 h
Am Samstag, 17. Oktober 2020 fand ab 10:30 Uhr der letzte Arbeitsdienst in diesem Jahr statt. Hierbei wurde wie jedes Jahr unsere Platzanlage winterfest gemacht.
Die Netze und die Sichtblenden wurden abgehängt und verstaut
Die Sitzbänke und Sonnenschirmständer wurden grob gesäubert und verstaut
Die Hecken und Sträucher wurden zurückgeschnitten
Die Terrassenmöbel wurden in den Duschräumen eingelagert
Ballwand verputzen …
Laub zusammenfegen …
Netze abhängen …
Rohre abschrauben …
Endspurt!
Abschlussbesprechung der betagteren Herren
Wer arbeitet bekommt auch was zu trinken!
Auch in der kommenden Freiluftsaison werden die neu eingeschulten Kinder zu einem Schnuppertraining eingeladen. In der Kreativgruppe wurden die Einladungen erstellt.
Bastelarbeit: Gutscheine für Erstklässler
Wie immer gab’s nach getaner Arbeit ein zünftiges Vesper
Vielen Dank an alle Mithelfer beim diesjährigen Herbst- Arbeitsdienst. In einer rekordverdächtigen Zeit wurde das gesamte Arbeitspensum erledigt!
Bericht: K. Müller Fotos: H. Hettel (1); K. Müller (19)
Arbeitseinsatz der Damen40 am Samstag, 30. Mai 2020
Wie bereits schon berichtet, wird unsere Platzanlage sowie das Clubhaus nach und nach renoviert und verschönert. Dies geschieht zum größten Teil durch die Eigenarbeit der Mitglieder des Tennisvereins.
An diesem Samstag war nun die Neubepflanzung der Außenanlage an der Terrasse vorgesehen. Die hierfür vorgesehenen Pflanzen mussten zuerst einmal ausgewählt und provisorisch platziert werden, bevor sie dann letztendlich eingepflanzt wurden. Das war ein gutes Stück Arbeit, da die Folie entsprechend angeschnitten und die für die Pflanzung notwendigen Löcher an diesen Einschnittstellen ausgehoben werden mussten.
Da wir, trotz Einhaltung des Mindestabstand, wunderbar zusammen Hand in Hand arbeiteten, hatten wir innerhalb 2 Stunden unser Werk vollendet.
Geschafft!
Der gebotene Mindestabstand wurde eingehalten
Es wird nun eine Weile dauern, bis sich alle Pflanzen fest gewachsen haben, der Gesamteindruck ist aber jetzt schon sehr erfreulich und vielversprechend. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer.
Bericht: L. Fuß Fotos: H. Hettel (1); K. Müller (2)
Frühjahrs- Arbeitsdienst am Samstag, 07. März 2020
Am Samstag, 07. März 2020, 10 Uhr fand der erste Arbeitsdienst in diesem Jahr statt. Wir bereiteten u.a. die Platzanlage vor, damit die Fa. Klenert mit der Frühjahrs- Renovierung beginnen kann.
Die angetretene Truppe war dieses Mal zwar ungewohnt übersichtlich, sie arbeitete aber äußerst effektiv.
Bereits im Vorfeld waren von der Ressortleitung „Bau“ die Container („Jugendhäusle“) umgesetzt worden
Sie stehen jetzt neben der Garage an der Grenze zur Platzanlage des SV Germania Bietigheim
Ebenfalls im Vorfeld waren die Pfostenfundamente der sturmbeschädigten Zaunbereiche freigelegt worden
Die Reparatur der Zaunanlage wurde bereits in Auftrag gegeben
Die hintersten beiden Plätze (Nr. 6 + 7) waren nach deren Stilllegung bislang mit einer Folienabdeckung und einer Steinbeschwerung vor Unkrautbewuchs und Erosion geschützt gewesen.
Sturm und Regen zerrten immer wieder an der Abdeckung, sodass in den vergangenen Jahren manche Arbeitsstunde für die Instandhaltung aufgewendet werden musste
Mühsam wurden nun die schweren Folienbahnen entfernt
Die Witterung hatte an den Plätzen ihre Spuren hinterlassen …
… und die Linien lagen auch nicht mehr ganz korrekt!
Diese beiden Sandplätze werden nun wieder aktiviert und der Bereich der ersten beiden Plätze wird völlig neugestaltet (Kleinfeldplätze, Bouleplatz).
Letztmals wurden die Steine abgeräumt …
… und die Folienabdeckung wurde für den Abtransport auf die Mülldeponie aufgetürmt
Der Vergügungsausschuss unter der Leitung von Diana Kiefer hat für die tatkräftigen Helfer ein zünftiges Vesper organisiert
Wir bedanken uns bei allen Helfern, die tatkräftig mitgearbeitet haben!
Bericht: K. Müller Fotos: M. Hartmann (1); K. Müller (10)
Sturm verursacht große Schäden an unserer Platzanlage
Am Dienstag, den 06. August 2019 fegte ein starker Sturm über die Region. Die hohen Windgeschwindigkeiten und die in kürzester Zeit abgeregneten Wassermassen hinterließen erhebliche Schäden an den Sandplätzen, der Zaunanlage, dem Clubhausgebäude und den Bäumen.
An den Plätzen 1 und 2 wurden die Trennzäune umgewehtAuch an Platz 3 hielt der Zaun dem Sturm nicht stand
Am Clubhaus wurde das Dach beschädigt
Der Sturm war so stark, dass sogar die Kunststoffbeschichtung an den Metallgeländern abblätterte
Am Donnerstag fiel dann das Training aus – es gab viel aufzuräumenSascha verirrt sich im Drahtgewirr
Nur nicht leer fahren …
Starke Männer versuchen, die umgestürzten Bäume wieder aufzurichtenManuel versucht’s mit dem Gebläse …… und hat ganz schön viel Staub aufgewirbelt!
Am Samstag, 6. April 2019, fand unser diesjähriger Hauptarbeitsdienst bei angenehmen Temperaturen statt. 23 Helfer(innen) haben sich um 10:00 Uhr voller Tatkraft eingefunden. Schnell waren die Aufgaben verteilt und jeder gab sein Bestes. So wurden die Tennisplätze für die anstehende Saison hergerichtet und die sanitären Einrichtungen gründlich gereinigt. Im Clubhaus wurde sämtliches Inventar entstaubt und gereinigt. Die Außenanlagen mussten vom Unkraut und allerlei Laub und Geäst befreit und einige Reparaturarbeiten durchgeführt werden.
Nach 4 Stunden hatten wir unser Arbeitspensum erledigt und so konnten sich alle auf ein abwechslungsreiches Vesper auf der Terrasse freuen, das in diesem Jahr vom Autohaus Hartmann komplett einschließlich aller Getränke spendiert wurde. Die Auswahl wurde noch durch einige Kuchen- und Salatspenden einzelner Mitglieder ergänzt und war extrem lecker. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an die Spender.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und natürlich an unseren umsichtigen und fleißigen Platzwart Valentin Erdmann, durch dessen Vorarbeiten das Herrichten der Sandplätze in kurzer Zeit erledigt war.
Am Samstag, 13. Okt. 2018 haben sich bei wunderbarem Herbstwetter viele fleißige Helfer für die letzten Arbeiten in dieser Saison auf der Platzanlage eingefunden. Dadurch war bis Mittag so gut wie alles erledigt, vor allen Dingen auch wegen der tollen Vorarbeit, die unser Platzwart Valentin Erdmann geleistet hatte und seiner tatkräftigen Unterstützung beim Arbeitsdienst.
im Clubhaus werden Regale montiert …
Nicht zu vergessen ist der Arbeitsbeitrag von Diana und Hildegard, die im Anschluss für ein reichhaltiges Vesper auf der sonnigen Terrasse sorgten.
Das verlockende Angebot ließen sich alle schmecken und stellte einen schönen Ausklang dar.
Herzlichen Dank nochmals allen Helfern und Helferinnen !
Am Samstag, 07. April 2018 trafen sich um 10.30 Uhr wieder viele fleißige Helfer, um beim 2. Arbeitsdienst im laufenden Jahr die Platzanlage und die Räumlichkeiten im Vereinshaus für die anstehende Sandplatzsaison spielbereit zu machen. Bei herrlichstem Frühlingswetter wurden die Netze aufgehängt, die Bänke gereinigt und aufgestellt, das letzte verbliebene Laub zusammengefegt, Unkraut gejätet und Hecken geschnitten. Des weiteren wurden die Dusch- und Umkleideräume geschrubbt und der Treppenabgang mit dem Hochdruckreiniger gesäubert.
Wie immer bedankte sich die Abteilungsleitung mit einem zünftigen Vesper, das bei fast sommerlichen Temperaturen auf der Terrasse eingenommen werden konnte.