VEREINSMEISTERSCHAFTEN DER JUGEND (10-15 Jahre) 2023


Am vergangenen Freitag, 29. September konnten wir bei bewölktem Himmel aber doch warmen Temperaturen die Siegerehrung unserer Vereinsmeisterschaft der Jugend (10- 15 Jahre) 2023 durchführen.

Die Jugendlichen hatten in den Wochen vor und nach den Sommerferien die Platzierungen ausgespielt.


Nachdem am vergangenen Freitag auch das letzte Spiel stattgefunden hatte, trafen wir uns vor unserer Ballwand und der Jugendwart durfte den Siegern einen Pokal, eine Urkunde und einen Gutschein überreichen.

1. Platz: David Hofmann
2. Platz: Leni Greschner
3. Platz: Aileen Lenecke

Doch bei diesem Turnier ging keiner leer aus. Alle bekamen eine Teilnahmeurkunde und eine kleine Tüte mit Geschenken.


Da alle Kinder einstimmig dafür waren, werden wir dieses Turnier nächstes Jahr wieder durchführen.

Bericht: E. Pfeilsticker
Fotos: A. Schäffer

LK-TURNIER 2023-09

09. Sept. 2023
Herren 40, 50, 60 | Damen 50, 60

Tennisanlage TuS Bietigheim

Das Wetter meinte es gut mit uns. Bei strahlend blauem Himmel konnte unser drittes Tagesturnier in diesem Jahr ausgetragen werden.

Gespielt wurde in den Konkurrenzen Herren/Damen 40+, 50+ und 60+.

Insgesamt durften wir 28 Teilnehmer und Teilnehmerinnen auf unserer Anlage begrüßen.

Über den Tag verteilt war unsere Anlage damit ordentlich ausgelastet und es wurde von morgens 9:30 Uhr bis zum Sonnenuntergang gespielt.


In teilweise hart umkämpften Matches wurden den Zuschauern spannende Ballwechsel geboten.


Es war wieder ordentlich heiß – die Plätze mussten oft bewässert werden


Die für das Turnier zuständigen sportlichen Leiter (David Hettel | Peter Linsenbolz) haben den Turnierverlauf im Blick

Wie jedes Jahr haben wir in unserem Clubhaus diverse Speisen und Getränke angeboten, damit sich sowohl die Spieler als auch die Zuschauer vor und nach den Spielen stärken konnten.

Diashow – Teilnehmer


Spieler, Gäste und das Organisations- Team ließen den Turniertag mit einem kühlen Getränk auf der Terrasse ausklingen.

An dieser Stelle auch noch einmal der Dank an alle Helfer die vor, während und nach dem Turnier dazu beigetragen haben, dass alles reibungslos abgelaufen ist. Ohne diese ehrenamtliche Unterstützung könnten wir solche Turniere nicht durchführen.


Turnierdirektor David Hettel ist mit den diesjährigen LK- Turnieren höchst zufrieden

Wir freuen uns schon auf die kommenden LK- Turniere auf unserer Anlage.

ERGEBNISSE:

ZUM TURNIERPORTAL:

Bericht: D. Hettel
Fotos: K. Müller

So war’s beim LK- Turnier im Juni:

WANDERPOKAL JUGEND 2023

Freundschaftsspiel der Jugend am 14. Juli 2023 beim TC Elchesheim- Illingen

Am vergangenen Freitag trafen sich unsere Jugend und einige Eltern zu einem Freundschaftsspiel um den Wanderpokal. Dieser wurde im vergangenen Jahr von Ellen Linsenbolz ins Leben gerufen. Bei der letztjährigen Durchführung in Bietigheim gewannen die Elchesheimer und durften den Pokal bei sich im Clubhaus aufstellen.

Gestartet wurde zum Aufwärmen, bei warmen 29°C, mit Geschicklichkeits-T-Lauf und einem Slalomsprint. Bietigheim und Elchesheim konnte je eine Disziplin für sich entscheiden.

Nun ging es zu den Einzeln. Es wurde auf Zeit gespielt (20 min je Runde) und nach der normalen Tenniszählweise gezählt. Die erste Runde verlief sehr ausgeglichen. In der zweiten Runde setzte sich Bietigheim dann klar ab.

Es wurde Einzel und Doppel gespielt

Durch starke Doppel konnte Elchesheim wieder Boden gut machen.

Es reichte allerdings nicht, um Bietigheim den Sieg streitig zu machen und somit gewann Bietigheim 18:16 und durfte den Pokal in Empfang nehmen.

Jubel bei der Bekanntgabe der Sieger

Es gab für jeden noch einen Preis

Nun steht der Pokal bis zum nächsten Jahr in unserem Clubhaus. Anschließend gab es noch für alle Beteiligten Pizza.

Wir freuen uns auf eine Fortführung der „Tradition“ im nächsten Jahr wieder bei uns in Bietigheim!


Für mindestens ein Jahr steht der Wanderpokal jetzt im Clubhaus in Bietigheim!

Bericht: E. Pfeilsticker
Fotos: E. Pfeilsticker (5)
            K. Müller (4)

LK-TURNIER 2023-06

10. Juni 2023
Herren 30, 40, 50
| Damen 30, 50
11. Juni 2023
Herren
Tennisanlage TuS Bietigheim

Am 10. und 11.06. veranstalteten wir den ersten Teil unserer diesjährigen LK- Turniere.

Am 10.06. wurde bei bestem Wetter in den Konkurrenzen Herren/Damen 30, 40 und 50 gespielt. Am Tag darauf wurde ein Turnier für Herren und Damen ohne Altersbeschränkung angeboten.


Samstags wurden den Zuschauern über den gesamten Tag verteilt spannende Spiele geboten. Insgesamt 30 Teilnehmer*innen sorgten dafür, dass die Tennisanlage den ganzen Tag über gut besucht war. Mit dabei waren auch 5 Teilnehmer aus unserem Verein.

Die für die Platzanlage und den Turnierablauf Verantwortlichen hatten alles im Griff.

Es war ganz schön heiß …


und bei dieser Hitze …


wurde jedes Schattenplätzchen gesucht …


… war es auch noch so klein

… und Abkühlung tat gut

Hey Sascha – bitte Wasser abstellen!

Und sportlich verlief alles fair

Damen 30 | Damen 50

Herren 30 | Herren 40 | Herren 50

Herren

Diashow – Teilnehmer


Neben den Spielen haben wir den Zuschauern und Turnierteilnehmern über den ganzen Tag ein reichhaltiges Angebot an warmen und kalten Speisen, kühlen Getränken und leckeren Kuchen angeboten. Hier gilt der Dank unseren freiwilligen Helfern, ohne die solch eine Veranstaltung nicht möglich wäre.

Wir freuen uns schon auf den 09.09., wenn wir mit dem LK Turnier in die zweite Runde gehen. An diesem Tag wird es ein Turnier für Herren/Damen 40, 50 und 60 geben. Wir hoffen auf ähnlich gute Teilnehmerzahlen, sodass auch hier wieder den gesamten Tag über spannende Tennismatches angeschaut werden können.

Hat alles gut geklappt!
Platzwart Valentin Erdmann
     Sportwart Peter Linsenbolz
           Stellvertr. Sportwart David Hettel


ERGEBNISSE:


ZUM TURNIERPORTAL:



Bericht: D. Hettel
Fotos: K. Müller

So war’s im letzten Jahr:

SAISONERÖFFNUNG MIT SUMMER OPENING GAMES 2023


So viele Teilnehmende wie noch nie zuvor nahmen am vergangenen Samstag an unserer Saisoneröffnung, den „Summer Opening Games“ teil. Die Rahmenbedingungen waren optimal: schönes Wetter, gute Verköstigung durch unsere Ehrenamtlichen (Danke!), für jede:n etwas dabei – egal ob Tennis oder Boule, groß oder klein.

Bei vielen war die große Lust darauf, endlich wieder auf unserer Anlage hier in Bietigheim spielen zu können, draußen, an der frischen Luft, auf unseren Sandplätzen richtig zu spüren.

Markus Wagner (stellvertr. Abteilungsleiter) und Manuel Ganz (Sportwart für Besonderes) begrüßten die Teilnehmer und erklärten den Tagesablauf.

Im Mittelpunkt bei den Summer Opening Games standen die Freude am Spiel und das (spielerische) Netzwerken untereinander, mit alten und neuen Mitgliedern. Auf den Tennisplätzen wurde in ständig wechselnden Doppel mit- und gegeneinander gespielt.

Unsere jüngsten Tennisspieler:innen nahmen teilweise schon „bei den Großen“ teil, in erster Linie trugen sie aber ein eigenes, kleines Turnier unter sich aus.

Jugendsportwart Eiko Pfeilsticker wurde durch seinen Sohn Rafael beim Turnier der Jüngsten unterstützt.

Alle Mitglieder, die an diesem Tag den Schläger in der Tasche lassen wollten, konnten sich im Boule ausprobieren und auch hier war die Stimmung gut.


Zum Schluss wurden die Punktezettel ausgewertet


Aber klar, bei jedem Turnier gibt es am Ende dann auch glückliche Gewinner:innen, die sich über eine Flasche Sekt oder sogar Tickets zu einem Profi-Tennis-Turnier in Stuttgart freuen konnten (um die sich unsere Vereinsvorsitzende Hildegard Hettel „beworben“ hatte und gerne an die Gemeinschaft weitergab).

Und unserer Trainerin Ellen Linsenbolz wurde für ihren bei der ITF- Tour gewonnenen 4-fachen Weltmeistertitel ein kleines Präsent überreicht.

Anschließend fand der Tag noch bei einem gemütlichen Abendessen seinen Ausklang.


Und manche konnten kein Ende finden …

Die Sommer-Saison auf unserer Tennisanlage ist damit auch offiziell eröffnet und wir freuen uns, wenn viele Mitglieder die Plätze rege nutzen, sich weiter im Tennis üben, Freude und Spaß am Sport dabei immer ganz oben anstehen.

Bericht:

Fotos:

J. Uekermann

M. Ganz (4)
K. Müller (23)

BOSS OPEN 2023

10.- 18. Juni 2023 | Anlage des TC Weissenhof

Die Tennisabteilung des TuS Bietigheim hat sich als Partnerclub angemeldet und wir werden im Gegenzug 8 Freitickets zu den BOSS OPEN 2023 erhalten.

An einem geeigneten Termin (z.B. an den Summer Opening Games am 22. April) werden wir die Tickets „an den Mann bringen“ bzw. an eine Frau oder an Jugendliche. Dann können die glücklichen Gewinner das ATP- Rasenturnier live miterleben!


Hier gibt’s weitere Info’s


Grafik: e|motion sports

ITF WORLD TENNIS MASTERS TOUR 2023 EINZEL | DOPPEL | MIXED

Weltmeisterschaften Young Seniors (AK30- 50)

Vom 25. März bis 01. April 2023 fanden in Manavgat (Türkei) die diesjährigen Einzel-, Doppel- und Mixed- Weltmeisterschaften in den AK30- 50 statt.

Nachdem unsere Trainerin Ellen Linsenbolz bereits mit dem Damen30- Team sensationell den WM- Titel errang, trat sie nach dem Team- Wettbewerb auch im Einzel, Doppel und Mixed an.


Ellen mit Doppel- Partnerin Lisa Rauch


… und mit Mixed- Partner Sebastian Geigle

Wir haben das Turnier verfolgt, dabei alle Daumen gedrückt und es hat tatsächlich geklappt: Ellen Linsenbolz hat auch den letzten, großen Schritt gemacht und hat auch die Weltmeisterschaft im Damen30- Einzel errungen. Herzlichen Glückwunsch!


Matchball verwandelt

Sie siegte im deutschen Duell gegen Lisa Rauch, mit der sie einen Tag zuvor bereits den WM- Titel im Damen30- Doppel und eine Woche zuvor ebenfalls mit Lisa Rauch sowie mit Anne Schäfer und Frederike Arkenau den WM- Titel im Damen30- Team erringen konnte. Einen weiteren WM- Titel gewann sie auch im Mixed30 mit Sebastian Geigle.


Da sind die begehrten Medaillen!

In 4 Disziplinen angetreten und alle 4 Titel gewonnen: 4/4 – eine 100%ige Quote. Wir gratulieren zu dieser grandiosen physischen, emotionalen und mentalen Leistung!!!


Bericht:
Fotos:
Grafik:

K. Müller
E. Linsenbolz (6)
K. Müller

ITF WORLD TENNIS MASTERS TOUR 2023 | TEAM

Mannschaftsweltmeisterschaften
Young Seniors (AK30- 50)

Vom 18.- 24. März 2023 fanden in Manavgat (Türkei) die diesjährigen Mannschaftsweltmeisterschaften in den AK30- 50 statt.

Das WM- Cup- Nominierungsgremium des DTB hatte unsere Trainerin Ellen Linsenbolz in die 4er- Mannschaft der Damen AK30 berufen. Super!!!

In den Mannschafts- Matches werden jeweils 2 Einzel und 1 Doppel ausgetragen. In der Gruppenphase trat man gegen die Mannschaften von Schweden und USA an. Beide Gegner wurden souverän mit jeweils 3:0 besiegt.

Einen klaren Sieg konnte Ellen im Einzel gegen ihre schwedische Gegnerin verbuchen.


Im Halbfinale traf man dann auf die Mannschaft von Südafrika. Auch hier konnte man einen klaren 3:0- Sieg verbuchen. Und so steht das deutsche Damen30- Team tatsächlich im Finale!!!!

Damen30 | v.l.n.r.:
Anne Schäfer – Ellen Linsenbolz – Lisa Rauch – Frederike Arkenau


Finalgegner war die Mannschaft von Argentinien. Und es gelang tatsächlich der große Coup: Argentinien wurde mit 3:0 besiegt! Die beiden Einzel spielten Anne Schäfer und Ellen Linsenbolz, das abschließende Doppel bestritten Frederike Arkenau mit Lisa Rauch.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!


… eine Super- Truppe!


Ergebnisse:

Bericht:

Fotos:

K. Müller

E. Linsenbolz (6)

© weidlichsttenniswelt.com (1)

MIXED- TURNIER 2022

Kleines Turnier zur Verlängerung der Freiluft- Saison

„Hey, wer hat nach Abschluss der Verbandsrunde Lust, noch ein paar Matches unter Wettkampfbedingungen zu spielen?“

So hörte man es über die Plätze hallen und tatsächlich fanden sich 12 Spieler*innen, die Hunger verspürten, die Freiluftsaison auf unserer schönen Platzanlage noch etwas zu verlängern. Die Meldungen ergaben ein gemischtes Feld von 5 Damen und 7 Herren, sodass es sich anbot, ein kleines „Mixed- Turnier“ auszurichten, wobei zwangsläufig auch ein einzelnes reines Herren- Team gebildet wurde.


Jeweils 3 Teams spielten in 2 Gruppen die Vorrunde aus und letztendlich qualifizierten sich Dr. Susanne Markant / Roland Feindler und Dominik Nopper / Hermann Fritz für das Finale.


Das Herren- Team konnte sich bei schönstem Spätsommer- Wetter in 2 Sätzen mit 6:4, 6:2 durchsetzen.

Hermann Fritz / Dominik NopperRoland Feindler / Dr. Susanne Markant

Herzlichen Glückwunsch an die Sieger! Und besonderen Dank an die Organisatoren und an alle, die für dieses kleine Abschluss- Event gemeldet hatten.

Vielleicht ist es ein Ansporn, damit in der kommenden Saison bei einer etwas größeren Anzahl von Meldungen ein richtig schönes Spätsommer- Turnier zustande kommt.

Bericht: K. Müller
Fotos/Grafik: K. Müller (11)

LK-TURNIER 2022-09

10. Sept. 2022
Herren 40 + Damen 40
Tennisanlage TuS Bietigheim

Die Sommersaison neigt sich dem Ende. Bevor es in die Halle zum Spielen geht, haben wir ein LK- Tagesturnier veranstaltet.

17 tennisbegeisterte Spielerinnen und Spieler haben sich für das LK- Tagesturnier am 10.09. angemeldet.


Gespielt wurde in den Konkurrenzen Damen 40+ und Herren 40+

Trotz bedecktem Himmel und gelegentlichen Schauern konnte das Turnier reibungslos durchgeführt werden und den Zuschauern wurden spannende Matches geboten.

Freie Wahl der Spielgeräte …

Regenunterbrechung

Wie gewohnt wurde ein exzellenter Platzservice geboten

Diashow – Teilnehmer


Schnell ins Clubhaus – es gibt was leckeres zum Essen!

Zur Stärkung vor, nach und während den Spielen wurde unser Clubhaus wie immer hervorragend bewirtet und unsere Gäste konnten sich am Angebot diverser warmer und kalter Speisen bedienen.

Rückblickend hatten wir dieses Jahr zwei schöne Tagesturniere und die Planungen für die kommende Sommersaison laufen bereits, sodass wir uns schon jetzt darauf freuen auch 2023 Tennisturniere auf unserer Anlage anzubieten.

Unsere Lokalmatadoren gaben alles!
Roland Feindler – Andy Schäffer – Valentin Erdmann – Manuel Ganz

Ergebnisse:


Bericht: D. Hettel
Fotos: K. Müller

FUSSBALLTENNISTURNIER

Super Stimmung beim Turnier am 23. Juli 2022

Heiss wie Frittenfett waren die Teilnehmer unseres 1. Bietigheimer Fußball-Tennis-Turniers.


Bei super Tenniswetter starteten wir mit unserem bunten Teilnehmerfeld aus ansässigen Vereinen und lustigen Freizeitmannschaften in das Turnier.


Angetreten waren unter anderem Major Men, der FC Biercelona, die Mc-n-Roes, die HSG Hardt mit sogar drei Mannschaften, Joga Bonito, das A-Team, das Team Ganz und unsere bunteste Truppe der BV Dynamo Tresen.

Die Mannschaften ließen sich was
einfallen …


Manuel Ganz (Sportwart für Besonderes) begrüßte die Mannschaften und Gäste, erklärte den geplanten Turnierablauf und wies auf die an der Getränketheke erhältliche „Spezialmischung“ hin


Nach kurzer Einführung wurden die Matches mit Spaß und Ehrgeiz gespielt.

Bei Manuel Ganz (li) und David Hettel (re) liefen die Turnierfäden zusammen

Zahlreiche Zuschauer und sogar ein mitgebrachter Fanclub von Dynamo machten Stimmung und unseren Event zum perfekten Tag.

Klaus untermalte mit Jingles und passender Musik die Spiele …


… und die Pausen wurden mit dem „Pausentee“ und Manu’s „Spezialmischung“ verkürzt


David hatte den Turnierplan bestens im Griff

Manu ruft das Team „Mc-n-Roes“ (TuS Bietigheim) für das Finalspiel auf

Letztlich setzten sich unsere Lokalmatadore Ellen, Andy und Jan als Team „Mc-n-Roes“ in einem spannenden Finale gegen den FC Biercelona durch.


Der dritte Platz ging an das Team um Murilo, die Joga Bonito, welche im kleinen Finale die Sieger der Herzen, den BV Dynamo Tresen, besiegten.

Toll, dass unser Siegerteam die Hälfte des Gewinns an die Jugendkasse spendete – somit haben wir 250.- €, welche wir sinnvoll für unseren Nachwuchs einsetzen werden.

Team „Mc-n-Roes“: Jan Uekermann – Ellen Linsenbolz – Andreas Schäffer

Vielen Dank, allen Sponsoren, Teilnehmern, Helfern und Zuschauern für Eure Unterstützung – es war ein wunderbarer Turniertag an dem alle viel Spaß hatten und der bei ein paar kühlen Getränken, Tanz, Musik und netten Gesprächen erst spät in der Nacht sein Ende fand.


Der eigentliche Gewinner ist das Team:
Danke euch allen!



Bericht: M. Ganz
Fotos: M. Ganz (5), D. Hettel (3), K. Müller (22)

WANDERPOKAL JUGEND

Freundschaftsspiel am 17. Juli 2022 der Jugend gegen den TC Elchesheim-Illingen

Am vergangenen Freitag waren ab 15 Uhr Spannung, Spaß und Spiel bei uns auf der Anlage geboten. Pünktlich kamen die Elchesheimer mit acht Kindern bei uns an. Aus unserer Jugend hatten sich neun Kinder eingefunden. Da zeitgleich auf den Kleinfeldern das Bambini-Training stattfand, wuselte es von Kindern auf und neben den Plätzen.


Gestartet wurde das Freundschaftsturnier mit einem Fang- und Werfspiel zum Aufwärmen. Hier gewannen die Bietigheimer.


Darauf folgte ein Staffelsprint über die komplette Länge des Tennisplatzes und zurück. Diese Disziplin konnten die Elchesheimer mit einem knappen Vorsprung für sich entscheiden.


Da nun Gleichstand herrschte, musste die Entscheidung in den Einzeln und den Doppeln fallen. Diese wurden auf Zeit gespielt und gezählt wurde wie beim Tischtennis.


Auch Mixed will gelernt sein …

In Summe gewannen die Elchesheimer mehr Einzel und Doppel und durften somit den Wanderpokal der Gemeinden mit nach Elchesheim nehmen.

Die Kinder und Betreuer hatten riesigen Spaß.


Ein Prosit auf die gelungene Veranstaltung


Anschließend gab es zur Stärkung noch ein gemeinsames Pizzaessen.


Wir freuen uns im nächsten Jahr den Pokal in Elchesheim zu erobern und ihn nach Bietigheim zu holen.


Das ist der begehrte Pokal

Bericht: E. Linsenbolz, E. Pfeilsticker
Fotos: E. Linsenbolz (5), E. Pfeilsticker (2), K. Müller (1)

Danke an Ellen Linsenbolz und das Team

Dieses Kinder- Tennisturnier wurde in erster Linie möglich durch den tollen Einsatz unserer Trainerin Ellen Linsenbolz. An dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön an dich, liebe Ellen! Darüber hinaus muss auch die Unterstützung durch unsere Jugendwarte Eiko Pfeilsticker und Andreas Schäffer erwähnt werden. Auch an euch beide, Eiko und Andy, ganz herzlichen Dank!

1. BIETIGHEIMER FUSSBALLTENNISTURNIER

23. Juli 2022 | Tennisanlage TuS Bietigheim
Beginn: 11 Uhr, Finale 17 Uhr

Endlich ist es soweit:

Am 23. Juli 2022 findet von 11:00 bis 17:00 Uhr unser lange angekündigtes Fußball-Tennis-Turnier statt.

WIE WIRD FUSSBALLTENNIS GESPIELT?
Man kann es sich denken – es wird mit einem Fußball auf einem Tennisfeld mit Netz gespielt.
Der Aufschlag über das Netz erfolgt mit dem Fuß hinter der Grundlinie und wird von der Mannschaft ausgeführt, die den Punkt gewonnen hat.
Beim Mannschaftsspiel darf der Ball nicht zweimal hintereinander berührt werden und darf nur innerhalb des Spielfeldes auf den Boden kommen. Es sind maximal 2 Bodenkontakte und 3 Körperberührungen zulässig – spätestens dann muss der Ball wieder über das Netz gespielt sein.
Der Ball darf mit allen Körperteilen berührt werden mit Ausnahme der Hände und Arme.
Es wird i.d.R. über 2 Gewinnsätze gespielt; hierbei sollen in der turnierbedingt festgelegten Spielzeit (meistens 7 Minuten pro Satz) möglichst viele Punkte erkämpft werden.

Für unser Turnier:

Bildet ein Team aus 2 Spielern bzw. Spielerinnen, meldet euch an und ihr seid schon dabei! Hierbei sind Mixed-Teams besonders erwünscht!

Gespielt wird mit 2 Spielern innerhalb des Tennis-T-Feldes. Gespielt wird auf Zeit – es werden einfache Punkte gezählt.


Es sind beliebig viele Auswechselspieler zulässig, aus Gründen der Fairness darf pro Mannschaft jedoch maximal ein aktiver Fußballer antreten.

Die Teilnahmegebühr beträgt 10 € pro Spieler, darin ist ein Verzehrbon von 10 € beinhaltet.

Für das Siegerteam winken 500,– €

Fasst euch ein Herz, sucht euch eine Mannschaft zusammen und meldet euch an. Es wird sicher eine Mordsgaudi geben!

______________________________

Anmeldung bei:

Manuel Ganz
fon 0152/22868968
mail mganz@gmx.de

Anmeldeschluss ist Donnerstag, 21. Juli 2022.

______________________________

LK-TURNIER 2022 – RÜCKBLICK

18. + 19. Juni 2022
Herren, Damen und Herren 60
Tennisanlage TuS Bietigheim


Turnierdirektor David Hettel hatte mit der Erfahrung der LK- Turniere 2019 und 2020 alles im Griff

18.06. Herren und Damen

Insgesamt 20 Spielerinnen und Spieler trotzten am vergangenen Samstag brütend heißen 37 Grad Außentemperatur und haben sich entschieden an unserem LK Tagesturnier teilzunehmen.

Die prognostizierten Spitzentemperaturen haben wohl auch leider den ein oder anderen Tennissportler dazu bewogen, sich kurzfristig vom Turnier abzumelden bzw. garnicht erst anzumelden.

Dennoch ergaben sich an diesem Tag spannende und hochklassige Matches.

Gespielt wurde in jeweils 4er Gruppen sodass jeder Teilnehmer zwei Spiele garantiert hatte.

Trotz der angesprochenen Temperaturen gab es Matches die die zwei Stunden Marke geknackt haben. Ein Match ging sogar fast drei Stunden.

An dieser Stelle ein großer Respekt an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Natürlich war wie jedes Jahr für das leibliche Wohl gesorgt und so konnten sich sowohl die Spieler als auch Zuschauer mit kühlen Getränken versorgen und sich vom reichhaltigen Essensangebot bedienen lassen.


Auch in der Küche herrschte gute Stimmung

Fachkundige Zuschauer

Diashow – Teilnehmer | H + D + H60


19.06. Herren 60

Am sonntäglichen Turniertag ergab sich nur ein kleines Herren 60 Feld. Auch hier waren wohl die hohen Temperaturen dafür verantwortlich, dass sich nicht mehr Turnierteilnehmer gefunden haben.

Dennoch ergaben sich auch hier spannende Spiele und für die Zuschauer gab es interessante Ballwechsel zu beobachten.

Könnte jemand mal die Heizung ausschalten

Kühlendes Nass war gefragt

Danke an alle Helfer und Organisatoren dieser beiden Turniertage. Dadurch dass wir viele helfenden Hände hatten, waren es gelungene Tagesturniere.


Wir freuen uns schon jetzt auf den 10. September, wenn wir dann hoffentlich zahlreiche Teilnehmer zu unserem Herren 40 & Damen 40 Tagesturnier begrüßen dürfen.

Spielplan Herren
Spielplan Damen
Spielplan Herren AK 60

Bericht: D. Hettel
Fotos: K. Müller

LK-TAGESTURNIER JUNI 2022


Am 18. + 19. Juni findet auf der Tennisanlage des TuS Bietigheim jeweils ein LK- Tagesturnier statt.

  • 18.+ 19. Juni 2022
  • Startgeld 25 € zuzügl. 5 € DTB
  • Meldeschluss 16. Juni 2022


Gespielt wird in den Wettbewerben

  • Herren + Damen (am 18.06.)
  • Herren 60 und Damen 60 (am 19.06.)


Zum Turnierportal | zur Anmeldung | 18.06.22
Zum Turnierportal | zur Anmeldung | 19.06.22


Für Fragen hierzu stehen unsere Sportwarte bzw. LK- Organisatoren gerne zur Verfügung.

Peter Linsenbolz:
Peter.Linsenbolz@Schwaebisch-Hall.de

David Hettel:
david.hettel@web.de

Unsere LK- Turniere in den vergangenen Jahren waren tolle Erfolge. Ausführliche Informationen findet ihr hier in unserem Blog.

HERRENMANNSCHAFT WINTER- HALLENRUNDE 2021/22

Für die Winter- Hallenrunde 2021/22 haben wir eine 4er- Herrenmannschaft gemeldet.

Herren (4er) 1.Kreisliga
Gr. 015
Spiele samstags 17.00 bzw. 18.00 Uhr
Gruppeneinteilung - Spielplan
TuS Bietigheim 1
TSG TC BG Rastatt/TC Fohlenweide 1
SC Neuburgweier 1
MTV Karlsruhe 3
TSG TC Durlach/Post Südstadt Karlsruhe 3
TSV Jöhlingen 1
DATUMHEIMGASTERGEBNIS
16.10.21
18.00 h
TSG TC BG Rastatt/TC Fohlenweide 1TuS Bietigheim 14:2
06.11.21
18.00 h
TuS Bietigheim 1MTV Karlsruhe 33:3
27.11.21
18.00 h
TuS Bietigheim 1TSG TC Durlach/Post Südstadt Karlsruhe 30:6
18.12.21
18.00 h
TuS Bietigheim 1TSV Jöhlingen 16:0
12.02.22
17.00 h
SC Neuburgweier 1TuS Bietigheim 12:4

Die „Heimspiele“ finden in der Tennishalle Durmersheim (Sporttreff) jeweils um 18.00 h statt.

Wir würden uns freuen, wenn ihr mal bei einem Heimspiel unserer Mannschaft vorbeischauen und dann bei Carlo an der Theke ein Gläschen trinken könntet …

Im ersten Spiel der Winter- Hallenrunde 2021/22 trat unsere Mannschaft auswärts bei der TSG TC BG Rastatt/TC Fohlenweide 1 an.

Es spielten: David Hettel, Eiko Pfeilsticker, Nicolas Kiefer und Jan Uekermann.


Jan hielt die „Zuhausegebliebenen“ mittels Live- Ticker auf dem Laufenden

Eiko und Nicolas verloren ihre Einzel, David und Jan gewannen jeweils im Tie- Break, sodass es nach den Einzeln 2:2 stand.

Leider wurden beide Doppel verloren, sodass schließlich eine 2:4- Niederlage zu Buche stand.

v.l.n.r.:
David Hettel- Nicolas Kiefer – Jan Uekermann – Eiko Pfeilsticker
Foto: Dominik Nopper

Das nächste Match ist ein Heimspiel am 06. Nov. (Sporttreff Durmersheim bei Carlo, 18 h), Gegner ist der MTV Karlsruhe 3.

FREUNDSCHAFTSSPIEL HERREN+HERREN40

TuS BIETIGHEIM vs. TC RW DURMERSHEIM

Am Samstag, 11. Sept. 2021, fand ein Freundschaftsmatch unserer Herren/Herren40 gegen den TC RW Durmersheim statt.


Danke,

Hochprozentiges passt immer!

Bei herrlichem Tenniswetter wurden insgesamt 7 Einzel und 2 Doppel gespielt.

David Hettel – Dennis Metz | Nicolas Kiefer – Sebastian Thern
Benjamin Speckmann – Jan Uekermann | Manuel Ganz – Christian Fees
Andy Schäffer – Peter Lindenthal | Peter Linsenbolz – Robin Reger



Nur Eiko Pfeilsticker konnte sein Einzel gegen Dennis Deck gewinnen


Manu – da geht doch noch was!

Peter gibt alles

Leider konnten unsere Männer nicht an den Erfolg des letztjährigen Hinspiels anknüpfen. Voller Hoffnung gingen wir in die beiden Doppel, doch es sollte sich herausstellen, dass Eiko mit seinem Einzelsieg den Ehrenpunkt gerettet hatte.

Bild links:
Manuel Ganz + Nicolas Kiefer – Benjamin Speckmann + Christian Fees

Bild rechts:
Eiko Pfeilsticker + Valentin Erdmann – Robin Reger + Dennis Deck


Somit mussten wir uns bei diesem Rückspiel den starken Tennisfreunden aus Durmersheim deutlich geschlagen geben

Vertragen wir uns wieder?

Zumindest beim anschließenden gemütlichen Teil der Freundschaftsbegegnung konnten wir wieder punkten.

Der Heißhunger wurde mit riesigen Party- Pizzen gestillt und im Verlaufe des Abends wurde noch das „flüssige“ hochprozentige Gastgeschenk der Durmersheimer eingenommen, sodass nicht nur der Stimmungspegel anstieg.

Nach Meinung aller Beteiligten sollte das Freundschaftsmatch zwischen „Bietje“ und „Durmersche“ zu einer Tradition werden und alle freuen sich schon auf die Neuauflage in 2022.

Übrigens steht es in der Summe der beiden Matches 12:9 für „Bietje“ …

Vielen Dank noch an alle Helfer*innen, die zum Gelingen der Freundschaftsbegegnung ihren Beitrag geleistet haben.


Bericht: K. Müller

Fotos: Th. Kiefer (1); K. Müller (18)

SOMMERCAMP 2021

Nach dem Erfolg des letztjährigen Tenniscamps fand in diesem Jahr vom 16. bis 18. August 2021 die Neuauflage mit 13 Kindern (im Alter von 4 bis 11 Jahren) beim TuS Bietigheim statt. Urlaubsbedingt konnte leider nicht jede/r dabei sein, der/die dabei sein wollte. Das Trainerteam bildeten Bernd Schmider, Robert Füchsel und Ellen Linsenbolz.


Bernd Schmider


Robert Füchsel


Ellen Linsenbolz

Gestartet wurde morgens um 9 Uhr mit einem Warm-up in Form von Werf-und-Fang-Spielen, dem Lauf- ABC oder einem Fußballspiel.


Nicht über die Hütchen stolpern!

Bei den anschließenden Tenniseinheiten wurden die Kinder in drei Gruppen aufgeteilt und absolvierten zwei Einheiten auf dem Tennisplatz. Nachmittags konnte man nach Lust und Laune bei einem Spiel auf dem Tennisplatz, beim Boule oder beim „Pinata schlagen“mitmachen.


So groß ist das Spielfeld!


Taktikschulung


Unfug muss auch sein!

Um 14 Uhr wurden die erschöpften Kinder von ihren Eltern abgeholt.



Zuvor gab’s jedoch noch ein leckeres Mittagessen, gekocht von Silvia Linsenbolz und Diana Kiefer

Lieblings- Mittagessen: Spaghetti mit Tomatensauce

Das sportliche Highlight war am letzten Tag eine Olympiade zwischen den Ländern Deutschland, England und Portugal. Die Gruppen von den Vortagen wurden so vermischt, dass in jeder Nation ein Kind aus jeder Altersgruppe vertreten war.

Es boten sich spannende Wettkämpfe beim Fußball, Tennis, Weitsprung, Weitwurf, Staffellauf und Hockeyschießen. Am Ende war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen, welches Deutschland vor Portugal und England für sich entscheiden konnte.


Die Gruppe England gewann Bronze


Portugal holte Silber


und Gold für Deutschland

Als Preis gab es natürlich Gold/Silber/Bronze-Medaillen, welche den Kindern ein stolzes Lächeln ins Gesicht zauberten.

Das Wetter spielte auch in diesem Jahr wieder bestens mit. Die Temperaturen waren sehr angenehm. Lediglich am Mittwochmorgen sorgte Nieselregen für etwas fröstelnde Gesichter und warm eingepackte Kinder. Dies war spätestens nach dem Aufwärmprogramm mit Robert nicht mehr der Fall.

Kulinarisch wurden die Kinder in den Mittagspausen von den Damen des Vergnügungsausschusses Silvia Linsenbolz und Diana Kiefer versorgt. Am Dienstag hat uns Katarina Cimino mit einer sehr leckeren Lasagne und frischem Salat verwöhnt. Für die Pausen zwischendurch standen Obst, Riegel und Kekse bereit. Last but not least gab es auch zum Abschluss wieder ein Eis von der Eisdiele Cimino.

Wir freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr und vielleicht gelingt es die Teilnehmerzahl erneut zu steigern.

Vielen Dank Katarina, Diana, Silvia und den Teilnehmern/innen und danke an den Verein für die Unterstützung!


Es war einfach super!!!

Bis zum nächsten Jahr

Bericht: E. Linsenbolz
Fotos: E. Linsenbolz (5); K. Müller (20)

„50+1“-Fest und SummerGames 2021

Lange war es unsicher, ob wir unser auf dieses Jahr verschobene Jubiläumsfest in Kombination mit unseren Summergames 2021 ausrichten können.

Aber wir ließen uns den Optimismus nicht nehmen und planten so, als wäre bis zum 25.7.2021 alles gut. Als dann endlich zwei Wochen vor dem Fest die Inzidenzzahlen so niedrig waren, dass wir sicher waren, das Fest durchführen zu können, da bereitete uns die unvorhersehbare Wetterlage Sorgen. Doch unbeeindruckt davon trafen wir die aufwändigen Vorbereitungen.


Hildegard Hettel begrüßt die Teilnehmer an den Summer Games 2021 und die Gäste


Letzte Abstimmung der Spielleiter


Trotz der schlechten Wettervorhersage für Samstag meinte es der Wettergott gut mit uns und wir konnten wie geplant das Boule- und Tennisturnier mit sage und schreibe 32 Sportbegeisterten starten

Auf den Tennisplätzen wurde um jeden Punkt gefightet …

und beim Boule eine ruhige Kugel geschoben.

Durch die bunte Mischung von jung / alt, männlich / weiblich und Anfänger / Fortgeschrittene beim Tennis kam jeder auf seine Kosten und der Spaß stand trotz allem Ehrgeiz im Vordergrund.

Auf der extra für die Summergames angelegten 3-Loch-Fußball-Golf-Anlage konnten sich alle Teilnehmer messen. Hier hatten wir durch unseren Sponsor Autohaus Hartmann einen Sonderpreis ausgelobt: Es war ein Mustang Mach-E für ein Wochenende zu gewinnen.

Selbst unser Schirmherr, Bürgermeister Constantin Braun, nebst Gattin, ließen es sich nicht nehmen, das Grün des „Golfplatzes“ zu betreten und sich mit uns zu messen.

Letztendlich hatte unser Sponsor Nicolai Ganz die Nase mit 7 Schüssen vorne und gewann den Sonderpreis des Autohauses Hartmann. Die extra ausgelobte Sonderprämie von Manuel Ganz für ein Hole-in-one wurde leider nicht ausgeschüttet; dass dies möglich ist, wurde von ihm selbst am Loch 2 vorgeführt.


Für die Kleinsten hatten Ellen und Eiko einen tollen Parcour aufgebaut, in dem sie spielerisch ihre Fähigkeiten testen und beweisen konnten

Als Belohnung gab es Süßigkeiten und eine Urkunde


Parallel dazu gab es von Loredana Ganz Kinderschminken, welches nach anfänglichem Zögern dann super angenommen wurde

Am Ende wurde eine Vielzahl von Bienen gesichtet, die diverse Körperteile zierten.

Der offizielle Teil war kurzweilig und nach feierlichen Worten zum Jubiläum von unserer Abteilungsleiterin Hildegard Hettel, von Bürgermeister Constantin Braun und von unserem Gesamtvorstand Claudia Pfettscher wurde das Buffet eröffnet, sodass der gesellige Teil beginnen konnte.


Bürgermeister Constantin Braun gratuliert zum Jubiläum

Claudia Pfettscher, 1. Vorsitzende des TuS Bietigheim, überreicht ein Luftbild der Tennisanlage als Geschenk

Einige Platzierungen mussten gesondert ermittelt werden

Endlich war es geschafft – die ganzen Vorbereitungen – das Bangen, ob es stattfinden kann – das Wetter – alles hat bis hierher geklappt – da öffnete der Himmel doch noch kurzzeitig seine Pforten und beschenkte uns mit einem kurzen aber hefigen Sommerregen. Doch auch davon ließen wir uns die tolle Stimmung nicht vermiesen. Klaus hielt mit seiner Musikanlage dem Sturm stand und bei Lagerfeuer, stimmungsvoller Beleuchtung und toller Musik ging der Abend in die gemütliche Partyphase über.

Manuel Ganz kürt die Sieger der Summer Games 2021

Am Ende machten sich dann doch wieder Herberts hochprozentige, „uralte“ Getränkeeinlage bei einigen bemerkbar und die Partystimmung stieg noch bis spät in die Nacht hinein, wo im Clubhaus getanzt wurde. Auch wenn nicht alle Musikwünsche – ich sag nur „Westerland“ – erfüllt werden konnten, so sind doch alle auf ihre Kosten gekommen. Am Ende zeigten sich dann versteckte Tanztalente – „Luftgitarre-Hans-Jörg“ und „Samba-Valentin“ seien hier nur exemplarisch erwähnt.

Wieder einmal konnte man sehen, dass der TuS eine große Familie ist und wir tolle Unterstützung durch die anderen Abteilungen und den Vorstand des TuS erhielten, die uns in der Bewirtung unserer Gäste sensationell unterstützten. Hier noch einmal ein herzliches Dankeschön dafür.

Ein Dankeschön auch allen, die uns bei der Umsetzung dieses tollen Festes geholfen und unterstützt haben. Auch wenn alle einen großen Beitrag dazu geleistet haben, möchte ich noch einmal ein paar Personen für ihre besonderen Leistungen danken:

Zuerst Hildegard für ihr unermüdliches Engagement, alles zu lenken und zu steuern; auch für ihr Vertrauen in uns, dass wir Dinge in ihrem Sinne umsetzen. Das gesamte Planungsteam Anne, Christiane, Diana, Renate, Silvia, Uli, Alfred, Bernd, Bruno, Klaus, Markus, Mix, Peter, Schorsch und Thomas. David für die Unterstützung bei der Organisation des Tennisturniers, Ellen und Eiko für die Ausrichtung des Jugend- Parcour, Loredana für das tolle Kinderschminken. Auch allen Sponsoren und Gönnern, Thomas Bodo für die gelungene Gestaltung unserer Jubiläumsbroschüre, dem Auf- und Abbauteam, welches wieder Sonntag morgens Hand anlegte – und im ganz besonderen noch unserem Platzwart Valentin, der uns jederzeit hilfsbereit zur Verfügung stand.


Ohne euch wäre das alles nicht so gelungen und umsetzbar gewesen!

Bitte seht es mir nach, wenn ich jemanden vergessen habe – es war ein wundervolles Fest – ich freue mich auf das nächste tolle Event mich euch!


Euer Manu

Bericht: M. Ganz

Fotos:

M. Ganz (3)
J. Uekermann (1)
K. Müller (43)

Das Vereins-Team:

Ganz Loredana
Hettel Hildegard
Kiefer Diana
Kinberger Christiane
Linsenbolz Ellen
Linsenbolz Silvia
Müller Renate
Wagner Ulrike
Wiest Anne
Erdmann Valentin
Ganz Manuel
Hartmann Michael
Hettel Alfred
Hettel David
Kiefer Thomas
Kinberger Bruno
Linsenbolz Peter
Müller Klaus
Pfeilsticker Eiko
Schätzle Bernd
Selzer Georg
Wagner Markus

LK-TURNIER MAI 2021: ABSAGE


Das vom 27. – 30. Mai auf der Tennisanlage des TuS Bietigheim geplante 3. Bietigheimer LK- Turnier kann leider nicht stattfinden.

Aufgrund der aktuellen Corona- Verordnung sind derzeit nur Turniere im Bereich des Profi- Sports erlaubt.

Wir werden das Turnier erst wieder im nächsten Jahr durchführen.

Zum Tennisportal
mybigpoint

Für Fragen hierzu stehen unser Sportwart und unser LK- Organisator gerne zur Verfügung.

Peter Linsenbolz:
Peter.Linsenbolz@Schwaebisch-Hall.de

David Hettel:
david.hettel@web.de

Schade, unsere ersten beiden LK- Turniere in den vergangenen Jahren waren tolle Erfolge. Informationen hierzu findet ihr hier in unserem Blog.

LK-TURNIER MAI 2021


Vom 27. – 30. Mai findet auf der Tennisanlage des TuS Bietigheim das dritte Bietigheimer LK- Turnier statt (in der Hoffnung, dass bis dahin wieder Tennis gespielt werden darf …)

  • 27.- 30. Mai 2021
  • Startgeld 25 € zuzügl. 5 € DTB
  • Meldeschluss 26. Mai 2021

Gespielt wird in den Wettbewerben Damen 40, 50 & 60 sowie Herren 30, 40, 60 & 65 (jeweils LK 7 – 23).

Nachfolgender QR- Code und Link führt zum Tennisportal mybigpoint.


Für Fragen hierzu stehen unser Sportwart und unser LK- Organisator gerne zur Verfügung.

Peter Linsenbolz:
Peter.Linsenbolz@Schwaebisch-Hall.de

David Hettel:
david.hettel@web.de

Unsere ersten beiden LK- Turniere in den vergangenen Jahren waren tolle Erfolge. Ausführliche Informationen findet ihr hier in unserem Blog.

SUMMERGAMES 2020

Samstag, 12. Sept. 2020

Ein herrlicher Spätsommermorgen begrüßte uns am 12. September zur Eröffnung der 1. Bietigheimer Summer Games.

Im Vordergrund stand für uns alle einen schönen Abschluss dieser ungewöhnlichen Saison zu veranstalten. Und vor allem wollten wir die neu gewonnenen Mitglieder, die im Sommer die Schnuppertrainingsstunden absolviert hatten, mit Ihren Familien im Verein willkommen heißen und die Möglichkeit bieten Kontakte zu knüpfen.

Zur Begrüßung gab’s ein Gläschen Sekt

Auch Bürgermeister Constantin Braun schaute kurz vorbei

Nach einem kleinen Sektempfang starteten wir die beiden parallel laufenden Sportwettbewerbe: Boule- und Tennisturnier.

Manuel Ganz – Sportwart für Besonderes – erläuterte den Turnierablauf

David Hettel leitete das Tennisturnier

Es war ein spannendes Tennisturnier, bei dem sich unsere Neu- und Wiedereinsteiger toll integrierten und sich zeigte, dass man auch als Anfänger bei solch einem Turnier Spaß haben und Spiele gewinnen kann.

Als Turniersieger konnte sich Dominik Nopper (links aus dem Bild laufend) die begehrten 100 Punkte für die Gesamtwertung sichern.


Beim Boule-Turnier ging es etwas ruhiger zu, trotzdem wurde ehrgeizig, aber nicht verbissen, um jeden Punkt gekämpft.

Welche Kugel liegt am Besten?

Vorzügliche Haltung …

Alle vollzählig!

Die Siegermannschaft mit Michael „Mix“ Hartmann, Loredana Ganz und Justin Günzel (v.l.n.r.) gewannen ungeschlagen das Turnier mit 4 Siegen.

Nach einer kleinen Pause, bei der sich jeder etwas „frisch“ machen konnte – in manchen Fällen wurde direkt die Aufwärmphase am Bächle (Asbächle…) für den kommenden Teil eingeläutet. Aus dem Bächle wurde schnell ein etwas größerer Strom…. Was sehr zuträglich für die ausgelassene Stimmung an diesem Abend war.

Das bayrische Buffet ließ keine Wünsche offen


Bei einem wirklich ausgezeichneten, von Uli & Diana und Ihrem Vergnügungsteam zubereiteten bayerischen Buffet, ging es in die weitere Phase der Summer Games.

Es wurden sogar ein paar Dirndl und stramme Wadeln gesichtet, die den bayerischen Abend komplettierten


Drei kleine Spielstationen luden nun zum Wettkampf ein.

Beim Dart benötigte man Zielwasser – welches ja schon in hohem Maß geflossen war

Beim Einlochen eines Tischtennisballs benötigte man eine ruhige Hand – denn jeder wollte den Längsten haben.
„Mix“ – du weißt Bescheid

Und beim Gewichtsschätzen benötigte man eine hohe Feinfühligkeit:
Was wiegen Schläger und Tennisbälle?

Alles Fähigkeiten, die einen guten Tennisspieler auszeichnen.

Abschließend wurde noch ein Tennisquiz veranstaltet, bei der alle mit wichtigem und weniger wichtigem Tenniswissen glänzen konnten.

Die Jury ermittelt die Sieger

Nach Abschluss dieser Herausforderungen kam die Siegerehrung, bei der die Plätze 1 bis 3 bei den Damen an Gabi Vasen, Anja Hatwig & Loredana Ganz gingen. Bei den Herren siegte Michael „Mix“ Hartmann vor Michael Wagner & Timo Huck.

Manuel Ganz moderiert die Siegerehrung

Siegerehrung (v.l.n.r.)
Manuel Ganz – Michael Wagner – Anja Hatwig – Timo Huck – Loredana Ganz – Michael Hartmann – Gabi Vasen – David Hettel

Es wurde auch Stockbrot gegrillt

Nach der Siegerehrung wurden dann die Siege und ebenso die Niederlagen begossen und bei Partymusik und einer wirklich tollen Stimmung ging die Partynacht gegen 2 Uhr morgens zu Ende.



Danke an alle Unterstützer & Helfer, an alle, die sich für dieses Projekt begeistern ließen und an alle Teilnehmer – wir hoffen auf eine ebensolche tolle Veranstaltung im nächsten Jahr, wenn wir unser 50+1- jähriges Jubiläum hoffentlich in ähnlichem Rahmen feiern dürfen.

Das war einfach Spitze!

Danke!

Bericht: M. Ganz

Fotos: U. Wagner (3); K. Müller (39)

SOMMERCAMP 2020

31. Aug. – 02. Sept. 2020

Vom 31. August bis zum 2. September 2020 fand für 8 bzw. 11 Kinder des Bietigheimer Tennisnachwuchses seit langer Zeit erstmals wieder ein Camp statt.

Geleitet wurde dies durch Bernd Schmider und Ellen Linsenbolz. Der Wettergott meinte es gut mit den Kindern und den Trainern. Denn so konnten sich die Kids trotz mäßiger Wettervorhersage durchgängig im Freien austoben.

Gestartet wurde morgens um 9 Uhr mit einem kleinen Aufwärmprogramm und ein paar Laufspielen zum Aufwachen/warm werden.

Anschließend wurden die Kinder in zwei Gruppen aufgeteilt und absolvierten bei jedem der Trainer eine Einheit auf dem Tennisplatz. Dort stand die Technik der Grundschläge (Vorhand und Rückhand), Volleys und Aufschläge im Fokus.

In der Mittagspause wurden die Kinder von der Abteilungsleiterin Hildegard Hettel und Silvia Linsenbolz lecker bekocht.

Es hat super geschmeckt!

Anschließend fand noch eine Stunde Spielpraxis statt, bevor die Kinder um 14 Uhr erschöpft von ihren Eltern abgeholt wurden.

Am letzten Tag galt es für die Kids die Übungen des Tennis-Sportabzeichens (vorgegeben vom Deutschen Tennisbund) zu durchlaufen. Das Abschneiden der Kinder war sehr erfolgreich.

Als Erinnerung erhielt jeder eine Urkunde und als Belohnung ein Eis von der Eisdiele Cimino

… stolz wie Oskar!

Aber auch der überraschende Besuch des Bürgermeisters freute die Kinder besonders.

Aufgrund der positiven Rückmeldungen und dem Spaß, den die Kinder hatten, steht einem Camp 2021 nichts mehr im Wege. Vielen Dank an die Helfer/innen und Teilnehmer und bis zum nächsten Jahr!

Auch uns hat’s Spaß gemacht

Bis zum nächsten Jahr!


Bericht: E. Linsenbolz

Fotos: E. Linsenbolz (10); K. Müller (6)

LK-TURNIER 2020 – RÜCKBLICK

27. – 30. August 2020
AK Herren 40, Herren 60 und Herren 65
Tennisanlage TuS Bietigheim

Eigentlich sollte dieses LK- Turnier einer der sportlichen Beiträge in unserem Jubiläumsjahr sein (50 Jahre Tennisabteilung).



Aber die Coronakrise brachte alles kräftig durcheinander. Trotz der Einschränkungen, die aufgrund der Corona- Verordnungen zur Durchführung von Sportturnieren bestanden, kamen immerhin 8er- Felder in den AK Herren 60 und Herren 65 sowie ein 4er- Feld in der AK Herren 40 zustande. Leider reichte es auch in diesem Jahr bei den Damen wegen zu geringer Meldung zu keinem Turnierfeld.

Turnierdirektor David Hettel bei der Auslosung

Auch bei der 2. Auflage dieses Turniers übernahm David Hettel die Turnierleitung und Sportwart Peter Linsenbolz sowie Bernd Schätzle standen wieder hilfreich zur Seite. Oberschiedsrichter war Thomas Zipfel.

Diashow – Teilnehmer

Man startete am Donnerstag und Freitag mit jeweils 2 Spielen der Herren AK 60 und 65. Die Halbfinale wurden am Samstag durchgeführt. Am Samstag wurde auch das komplette Turnier der Herren AK 40 abgewickelt.

Sportliche Fairness war selbstredend

An Unterstützung hatte es nicht gemangelt

Die Spieler unserer Herrenmannschaft bestaunen die Fitness der Turnier- Oldies

… dehnen

… Luft holen

… gratulieren

Finale Herren AK 40
Alexander Lieback (TC 80 Rust, rechts) gewinnt gegen Norman Paufler (TC RW Muggensturm, links)

Finale Nebenrunde Herren AK 60
Ottmar Marquardt (Tischtennis- Club Würm, links) gewinnt gegen Bruno Kinberger (TuS Bietigheim, rechts)

Nach bis dahin schönstem Sommerwetter kam der Wetterumschwung

Jetzt waren Regenschirme und warme Kleidung angesagt

Bei urseligem Nieselregen spielten die Herren AK 65 am Sonntag Morgen ihr Finale, das Finale der Herren AK 60 musste gar auf den Dienstag Abend verschoben werden.

Oberschiedsrichter Thomas Zipfel berät sich mit den Finalisten, wie man mit dem schlechten Wetter umgehen sollte.

Bei widrigen Witterungsbedingungen am Sonntag und am Dienstag hielt sich auch die Zuschauerresonanz in Grenzen

Dies hinderte die Finalisten nicht, den Zuschauern jeweils ein hochklassiges Match zu zeigen.

Finale Herren AK 65
Hans Kästel von Lüders (TC RW Muggensturm, links) gewinnt gegen Alfred Edelmann (TC Bühl, rechts)

Finale Herren AK 60
Peter Linsenbolz (TuS Bietigheim, rechts) gewinnt gegen Dirk Flieger (TC Ottersweier, links)

Turnierdirektor David Hettel mit Assistent hatten alles im Griff

Trotz Corona war das Turnier ein toller Erfolg!

Spielplan Herren AK 40
Spielplan Herren AK 60
Spielplan Herren AK 65

Fotos: K. Müller

SUMMER GAMES 2020

ÜBERRASCHUNGSFEST
SAMSTAG, 12. SEPT. 11 UHR

Liebe Sportfreunde,

wie schon angekündigt, planen wir für Samstag, den 12. September 2020 einen kleinen, sportlichen Rundenabschluss mit geselliger Runde am Abend.

Los geht’s um 11:00 Uhr mit dem Boule- und Tennisturnier. Wir starten mit einem kleinen Sektempfang – Aufwärmen ist für die sportlichen Aktivitäten an diesem Tag unabdingbar!

Und abends wird’s zünftig. Wir werden ein kleines bayerisches Buffet präsentieren und wer Lust hat, darf sich gerne dazu optisch „aufbrezeln“. Lederhosen und stramme Waden sind gerne gesehen.

Für unsere Planung wäre es toll, wenn Ihr mir bis spätestens 10. September Eure Teilnahme für das Tennis- bzw. Bouleturnier geben könntet. Alles weitere könnt Ihr dem Flyer entnehmen.

Wer nur abends zum geselligen Teil da ist, bitte ebenfalls Info an mich – ich gebe es dann gerne an den Vergnügungsausschuss weiter!

Am besten Info in dieser Form:

Tennisturnier:X Teilnehmer
Bouleturnier:Y Teilnehmer
Geselliger Abend:Z Teilnehmer

So können sich Paare gleich mit einer Anmeldung anmelden ??

Freue mich auf Eure rege Teilnahme – lasst Euch bitte nicht unbedingt bis zum letzten Tag Zeit für die Anmeldung ?

Vielen Dank & Liebe Grüße
Euer Manu

Manuel Ganz
Sportwart für Besonderes
fon 0152 / 22868968
mganz@ganz-net.com

Flyer: M. Ganz
Foto: M. Ganz