TENNIS- NACHWUCHS TROTZT DER HITZE – MIT SPASS UND TEAMGEIST DABEI
U12-4 Großfeld
TuS Bietigheim – Post SG 05 Pforzheim 2:4
Am 3. Juli hatte unsere U12-Grün-Mannschaft vom TuS Bietigheim ein Heimspiel gegen die Post SG 05 Pforzheim.
Bei warmem, aber spielbarem Wetter zeigten unsere Kinder großen Einsatz und Spielfreude – auch wenn es sportlich diesmal nicht für einen Sieg gereicht hat. Alle ausgetragenen Spiele gingen an die Gäste aus Pforzheim, doch das konnte die Stimmung keineswegs trüben.
Besonders spannend war ein Einzel, das mit einem Satz-Tiebreak knapp verloren wurde – ein echter Krimi auf dem Platz! Das zweite Doppel sowie ein weiteres Einzel mussten leider ausfallen, da ein Spieler der gegnerischen Mannschaft nicht anreisen konnte. Trotz allem herrschte eine tolle Atmosphäre: Unsere Kinder waren voller Energie, feuerten sich gegenseitig an und hatten sichtlich Spaß am Spiel.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt – abends gab es zur Stärkung leckere Hot Dogs für alle Spielerinnen und Spieler.
Ein großes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, Eltern und Unterstützer, die diesen Spieltag mit ihrer Unterstützung möglich gemacht haben!
Bericht:
Foto:
J. Uekermann
N. Ganz
U12 HOLT VERDIENTES REMIS BEIM TC GRÖTZINGEN
U12-4 gem.
TC Grötzingen – TuS Bietigheim 3:3
Am Freitag, den 4. Juli 2025, trat unsere gemischte U12- Mannschaft beim TC Grötzingen an. Nach spannenden Matches auf hohem Niveau sicherte sich der TuS Bietigheim ein verdientes 3:3-Unentschieden – ein Ergebnis, das den Kampfgeist und die gute Teamleistung unserer jungen Spielerinnen und Spieler widerspiegelt.
In den Einzeln war das Duell hart umkämpft: Hugo Huber und Madison Feindler mussten sich gegen ihre Gegner geschlagen geben, während Max Meyer und Nina Bober nach packenden Drei-Satz-Krimis jeweils den Punkt für Bietigheim holten.
Auch in den Doppeln wurde es eng: Das Duo Bober/Feindlerkonnte sich nach drei intensiven Sätzen durchsetzen, während Huber/Meyer ebenfalls in drei Sätzen leider knapp unterlagen. Damit lautete das gerechte Endergebnis 3:3 – eine starke Teamleistung!
Besonders hervorzuheben ist die mentale Stärke unseres Teams, das in engen Situationen Ruhe bewahrte und bis zum letzten Punkt kämpfte. Mit diesem Unentschieden bleibt unsere U12 in der Liga ordentlich im Rennen.

Wir danken dem TC Grötzingen für die fairen Begegnungen und allen Eltern für die tolle Unterstützung vor Ort!
Bericht:
Foto:
K. Müller
N. Meyer
U15 UNTERLIEGT GEGEN STARKE GEGNER
U15-4 gem.
TuS Bietigheim – TV Sandweier 1:5
Unser Tennisteam U15 mixed trat in Bietigheim gegen Sandweier an.

Bedauerlicherweise konnten wir nur ein Spiel für uns entscheiden, die übrigen Spiele gingen an den Gegner (1:5).


Aileen Lenecke
Jule Schmidt
David Hofmann
Leo Uekermann
Trotz dieser Niederlage zogen wir ein positives Fazit, da wir die Erfahrung als wertvolle Lektion betrachteten.
Unser nächstes und letztes Rundenspiel findet gegen Muggensturm statt und wir hoffen, dort einige Punkte mitnehmen zu können.
Bericht:
Fotos:
J. Uekermann
T. Lenecke (2)
K. Müller (1)
DAMEN50 GEWINNEN GEGEN TS Mühlburg/Post Südstadt/TC Karlsruhe-West
Damen50-4
TSG TS Mühlburg/Post Südstadt KA/TC Karlsruhe-West – TuS Bietigheim 2:4
Wir begannen das Auswärtsspiel bereits um 10:00 Uhr. Während Silvia das Einzel gegen eine sehr starke Gegnerin verlor, konnten Antje und Hildegard jeweils mit identischem Ergebnis 6:0 und 6:1 souverän gewinnen. Susanne kämpfte beherzt und verlor den ersten Satz nur knapp. Nach verlorenem 2. Satz für Susanne stand es für unsere Mannschaft 2:2 nach den Einzelspielen.
Hildegard und Kirsten gewannen das erste Doppel klar mit Sätze 6:1 und 6:1. Das zweite Doppel spielten Silvia und Marion. Sie gewannen mit 6:2 und 6:1 ebenfalls deutlich. Somit konnten wir uns bei einem Ergebnis von 4:2 über einen weiteren Sieg in dieser Runde freuen.
Es spielten: Silvia Linsenbolz, Hildegard Hettel, Antje Martin, Dr. Susanne Markant, Marion Peter und Kirsten Ziermann.
In der Abschluss-Tabelle belegen wir somit den 4. Platz.
Bericht:
M. Peter
HEISSE PUNKTE IN MUGGENSTURM – HERREN60-4 TROTZEN DER HITZE
Herren60-4
TSG TC Bischweier/TC RW Muggensturm/TC Malsch 2 – TuS Bietigheim 2:4
Am Dienstag, den 1. Juli 2025, trat unsere Herren 60-4 Mannschaft bei brütender Hitze zum verlegten Auswärtsspiel gegen die Spielgemeinschaft TSG TC Bischweier/TC RW Muggensturm/TC Malsch an. Ursprünglich war die Begegnung für den 24. Mai angesetzt, musste jedoch auf einen Wochentag verschoben werden – und es wurde nicht einfach bei sommerlichen 35 Grad auf dem Platz.
Unsere Mannschaft zeigte sich trotz der extremen Bedingungen kämpferisch: Markus Wagner und Peter Linsenbolz sicherten mit starken Leistungen jeweils klare Zweisatzsiege in ihren Einzeln.

Alfred gab im Einzel alles …
Alfred Hettel und Bernd Schätzle mussten sich ihren Gegnern allerdings geschlagen geben, sodass es nach den Einzeln 2:2 stand.

Friedel diskutiert die Doppelaufstellung mit der Mannschaft
Die Entscheidung fiel somit in den Doppeln – und hier bewiesen unsere Herren ihre Doppelstärke: Wagner/Linsenbolz sowie Egle/Selzer ließen ihren Gegnern keine Chance und gewannen beide Partien jeweils souverän in zwei Sätzen. Der verdiente 4:2-Endstand war damit perfekt.
Es war ganz ordentlich heiss!


Peter + Markus siegten im 1er-Doppel
und Friedel + Schorsch im 2er-Doppel


Eine Runde auf den Sieg!
Abgerundet wurde der erfolgreiche Tennistag durch ein geselliges Abendessen im Alten Bahnhof in Malsch, bei dem sich die Spieler über das Match und die hochsommerlichen Bedingungen austauschten.

Jetzt wird der Kampf um die Meisterschaft noch richtig spannend – der Konkurrent und kommende Gegner aus Ettlingen muss sich warm anziehen!
Bericht:
Fotos:
K. Müller
K. Müller
KRÖNENDER SAISONABSCHLUSS
Herren60-4
TuS Bietigheim – TC Ettlingen 5:1
Besser hätte man sich den Saisonabschluss nicht wünschen können. Unser Gegner TC Ettlingen stand mit uns punktgleich an der Tabellenspitze. Um Meister zu werden, mussten wir gewinnen, da Ettlingen das bessere Satzverhältnis hatte.

Das Match nahm dann den von uns erträumten Verlauf. Während Friedel gegen die sehr starke Nummer 1 der Ettlinger chancenlos war, gewannen Markus mit 6:0 und 6:1, Peter mit 6:2 und 6:3 sowie Schorsch mit 6:0 und 6:1 überzeugend ihre Spiele.

Friedel und sein Gegner Torsten waren zumindest bei der Getränkeaufnahme unterschiedlicher Meinung
Nach diesen Ergebnissen schien die Meisterschaft schon eingefahren und wurde auch vorab mit einem Weizen begossen. So gestärkt, gewannen Markus und Peter ihr Doppel mit 6:1 und 6:1, Schorsch und Friedel komplementierten mit 6:4 und 7:6 das 5:1 Endergebnis.
Neben den heute aktiven Spielern haben auch Bruno, Alfred und Bernd mit ihren Spielen zur Meisterschaft beitragen. Auch der tolle Team Spirit, die nicht zum Einsatz gekommenen Spieler mit einbezogen, hatte einen wesentlichen Anteil am Erfolg.

Herren60-4 (v.l.n.r.)
Alfred Hettel, Peter Linsenbolz, Georg Selzer, Fridolin Egle, Markus Wagner
Bericht:
Fotos:
F. Egle
K. Müller