HEIMSPIEL DER U10 MIDCOURT- MANNSCHAFT GEGEN IFFEZHEIM
U10-4 Midcourt
TuS Bietigheim – TC Iffezheim 1:5
Am Mittwoch, den 4. Juni 2025, empfing unsere U10-Midcourt- Mannschaft die Gäste aus Iffezheim.

… früh übt sich!
Ronja begrüßt die Gäste 😎
Bei bestem Tenniswetter entwickelte sich ein sportlich fairer und spannender Nachmittag. Unsere jungen Spielerinnen und Spieler zeigten großen Einsatz, Kampfgeist und Teamzusammenhalt. Besonders hervorzuheben ist der starke Einzelsieg von Ronja Uekermann, die sich souverän mit 4:0 und 4:1 durchsetzte und den Ehrenpunkt für den TuS Bietigheim sicherte.
Die weiteren Einzel – gespielt von Simon, Henri und Johanna – waren hart umkämpft, gingen jedoch leider an die Gäste aus Iffezheim.

Auch in den Doppeln hatten die Kinder des TC Iffezheim knapp die Nase vorn – darunter ein besonders enges Match von Ronja/Johanna, das im Match-Tiebreak mit 10:5 entschieden wurde. Das andere Doppel bestritten Henri mit seinem Bruder Anton.
So endete die Begegnung mit einem 1:5 aus Sicht des TuS Bietigheim. Trotz der Niederlage war es ein sportlich wertvoller Heimspieltag mit vielen positiven Momenten und toller Unterstützung am Spielfeldrand.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, Eltern sowie die gegnerische Mannschaft für das faire und freundschaftliche Miteinander.
Wir freuen uns bereits auf die kommenden Begegnungen und wünschen unserem Team viel Erfolg und Freude am Spiel!
Bericht:
Foto:
K. Müller
K. Müller
U12-4 ZEIGT TROTZ NIEDERLAGE STARKE LEISTUNG GEGEN TC WOLFSBERG PFORZHEIM
U12-4 Großfeld
TuS Bietigheim – TC Wolfsberg Pforzheim 2:4
Am Donnerstag, den 5. Juni 2025, empfing unsere U12-4 auf heimischer Anlage die Mannschaft des TC Wolfsberg Pforzheim.

In einer spannenden Begegnung mit vielen engen Matches zeigte unsere U12- Mannschaft großen Kampfgeist und beeindruckende Nervenstärke.
Besonders hervorzuheben ist der Einzelsieg von Vivienne Cimino, die ihr Match nach einem umkämpften Tiebreak im zweiten Satz und einem nervenstarken 10:8 im Match-Tiebreak für sich entscheiden konnte. Henri Braun hatte es einfacher: Er punktete kampflos, da sein Gegner verspätet eintraf – ein bedauerlicher Umstand, der jedoch regelkonform zum Punktgewinn führte.
In den anderen beiden Einzeln zeigten Madison Feindler und Samuel Jung gute Leistungen, mussten sich jedoch ihren Gegnern knapp geschlagen geben. Das Match von Samuel ging sogar in die Verlängerung und wurde erst im Match-Tiebreak entschieden.

Die anschließenden Doppel verliefen ausgeglichen, aber mit dem besseren Ende für die Gäste aus Pforzheim, die beide Partien für sich entscheiden konnten. So endete die Begegnung mit einem 2:4 aus Sicht des TuS Bietigheim – eine knappe Niederlage, bei der unsere Mannschaft dennoch viele positive Eindrücke hinterließ.
Auch hier gilt ein besonderer Dank allen Eltern und Helfern sowie dem fairen Gegner für einen sportlichen und freundschaftlichen Nachmittag.
Bericht:
Foto:
K. Müller
K. Müller
DAMEN30 MIT HEIMSIEG GEGEN BISCHWEIER
Damen30-6
TuS Bietigheim – TC Bischweier 5:4
Am Samstag, den 31. Mai 2025, empfingen die Damen30 des TuS Bietigheim den als aktueller Tabellenführer angereisten TC Bischweier.
Bereits in den Einzeln legte unser Team den Grundstein für den Erfolg:
Ellen Linsenbolz dominierte an Position 1 mit einem klaren 6:1, 6:2 gegen Uta Hatz. Sabrina Behr und Isabella Gernert steuerten zwei weitere Punkte bei – letzterer gelang der Sieg nach einem nervenstarken Match- Tiebreak mit 10:5.



Mit einem 3:3- Zwischenstand ging es in die entscheidenden Doppel. Hier überzeugten vor allem Linsenbolz/Gernert, die mit 6:2, 6:1 nichts anbrennen ließen. Den fünften und siegbringenden Punkt holten Behr/Braun, die nach klar verlorenem 1. Satz (0:6) den Satzausgleich erreichten (6:4) und in einem packenden Match- Tiebreak mit 13:11 die Oberhand behielten.
Endstand: TuS Bietigheim – TC Bischweier 5:4.
Die Mannschaft zeigte großen Kampfgeist und eine tolle Teamleistung – sie kann nun mit Rückenwind in die nächsten Partien gehen.
Es spielten:
Ellen Linsenbolz, Sabrina Behr, Sophia Braun, Isabella Gernert, Antje Martin, Alessa Dürschnabel, Manuela Schmidt, Kisten Ziermann.

Damen30-6 (v.l.n.r.):
Sophia Braun, Antje Martin, Alessa Dürrschnabel, Ellen Linsenbolz, Isabella Gernert, Sabrina Behr
Bericht:
Fotos:
K. Müller
K. Müller
AUSWÄRTS- NIEDERLAGE DER HERREN40 IN SINZHEIM
Herren40-6
TC Sinzheim – TuS Bietigheim 8:1
Am Samstag trat die Herren 40 Mannschaft des TuS Bietigheim auswärts beim TC Sinzheim an.
In den Einzeln spielten Markus Wagner, Jan Uekermann, Georg Selzer, Jochen Wiedemann, Thorsten Ganz und Roman Hofmann.
Für den einzigen Einzelpunkt sorgte Jochen, der sein Match souverän mit 6:2 gewann, ehe sein Gegner verletzungsbedingt aufgeben musste. Die übrigen Einzelpartien gingen trotz teils kämpferischer Leistungen in zwei Sätzen verloren. Somit lag Bietigheim nach den Einzeln mit 1:5 zurück.
Für die Doppel wurde Valentin Erdmann neu ins Team eingewechselt. Die Aufstellung lautete: Jan – Valentin, Georg – Jochen sowie Thorsten – Roman. Während sich Jan und Valentin sowie Thorsten und Roman jeweils deutlich geschlagen geben mussten, entwickelte sich das Doppel von Georg und Jochen zu einem echten Krimi. Nach Satzgleichstand mussten sie sich erst im Match-Tiebreak hauchdünn mit 9:11 geschlagen geben.
Am Ende stand eine 1:8-Niederlage gegen den TC Sinzheim. Trotz des klaren Ergebnisses war das Team kämpferisch unterwegs und wird in den kommenden Partien wieder angreifen.
Bericht:
Th. Kiefer
HERREN MÜSSEN SICH GEGEN FORCHHEIM GESCHLAGEN GEBEN
Herren-6
TuS Bietigheim – TC Forchheim 1:8
Am Sonntag empfing die Herrenmannschaft des TuS Bietigheim den TC Forchheim zum Heimspiel. In den Einzeln traten Michael Wagner, Nicolas Kiefer, Jan Uekermann, Markus Dobosch, Valentin Erdmann und Rafael Pfeilsticker an.
Rafael zeigte erneut starke Nerven und konnte sein Einzel im Match-Tiebreak für sich entscheiden – der einzige Einzelsieg für Bietigheim an diesem Spieltag. Valentin kämpfte sich ebenfalls in den Match-Tiebreak, musste sich dort jedoch knapp geschlagen geben. Die übrigen Einzel wurden deutlich von den Gästen dominiert, sodass es nach den Einzeln 1:5 aus Sicht von Bietigheim stand.
In der Doppelrunde spielten Michael – Nicolas, Jan – Markus sowie Valentin – Rafael. Trotz engagierter Leistungen mussten sich alle drei Doppel geschlagen geben, wobei insbesondere Valentin und Rafael mit 6:7 im zweiten Satz nur knapp unterlagen.
Am Ende stand eine 1:8 Heimniederlage gegen stark aufspielende Forchheimer. Die Mannschaft wird die Erfahrungen aus dieser Begegnung mitnehmen und sich konzentriert auf die kommenden Aufgaben vorbereiten.
Bericht:
N. Kiefer