Turnier der örtlichen Vereine und Hobby-Spieler vom 17. – 19. Juli 2008
|
Nachdem 2007 erstmals wieder ein Tennisturnier für örtliche Vereine und Hobbyspieler veranstaltet wurde, fand in diesem Jahr die Zweitauflage dieses Turniers statt. Dieses Mal richtete sich unser Angebot jedoch nicht nur an die Vereine Bietigheims, sondern wir wollten auch allen anderen Interessenten, z.B. Firmen-/Straßen-/Stammtisch- Mannschaften etc., die Gelegenheit geben, daran teilzunehmen.
|
Das Turnier wurde wie folgt gespielt:
|
-
Die gemeldeten Mannschaften wurden in 2 Gruppen A und B à 4 Mannschaften eingeteilt.
-
In den Gruppenspielen wurde ein normaler Satz gespielt. Gewonnen hatte die Mannschaft, die als erste 6 Spiele erreicht hatte.
-
Alle Spiele einer Gruppe wurden an einem Abend (A: donnerstags, B: freitags) durchgeführt, d.h. für jede Mannschaft waren dies 3 Spiele an diesem Abend.
-
Die Gruppenersten bestritten das Endspiel, die Gruppenzweiten das Spiel um den dritten Platz. Das Endspiel wurde am Samstag, 19. Juli nachmittags ausgetragen.
-
Alle gemeldeten Spieler hatten die Möglichkeit, auf der Tennisanlage in der Turnierwoche ab Montag zu trainieren. Es waren 4 Plätze dafür reserviert.
|
|
Am Donnerstag spielten die Mannschaften der Gruppe A: TuS Badminton, Musikverein, Germania AH, Team Michael.
|
Die Gruppe B war wie folgt besetzt: TuS Turner, Reservisten, Sponsoren, Beachvolleyball.
|
|
 |
So guten Besuch würden wir uns öfters wünschen!
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Es macht sichtlich Spaß!
|
 |
 |
Das Endspiel des Sponsoren- Team gegen das Team der Germania AH wurde bei strömendem Regen abgeschlossen.
|
 |
Das Sponsoren- Team jubelt über den Pokalgewinn
|
 |
Herzlichen Glückwunsch der Siegermannschaft und Danke an alle, die bei diesem Turnier mitgemacht haben.
|
|
Wir hoffen, dass es allen Spaß gemacht hat. Falls dies der Fall war, dann bitte weitersagen, damit wir uns auf euch und vielleicht noch mehr Mannschaften im nächsten Jahr freuen können.
|
|
Bericht: H. Hettel / K. Müller
Bilder: K. Müller |
|
|