Wir würden uns freuen, möglichst viele Mitglieder und Anhänger des Tennissports zu unserer ▶️ Jahres- Mitgliederversammlung am ▶️ 09. Mai 2025 um 19.00 Uhr in der ▶️ TuS- Vereinsgaststätte, Stöckwiese 5, 76467 Bietigheim begrüßen zu dürfen.
TAGESORDNUNG
TOP 1) Begrüßung
TOP 2) Berichte der Abteilung
a) Geschäftsführung b) Sportliche Aktivitäten c) Finanzen d) Marketing e) Bauwesen f) Vereinsgaststätte g) Vergnügungsausschuss
TOP 3) Bestimmung eines Wahlleiters
TOP 4) Entlastung der Verwaltung
TOP 5) Neuwahlen
a) Geschäftsführung – 1. Abteilungsleiter/in b) 1. Jugendwart c) 2. Jugendwart d) Finanzen e) Marketing f) Ressortleitung Bau g) Ressort Gaststätte h) Schriftführer/Website i) Presse j) Vergnügungsausschuss
TOP 6) Anträge
TOP 7) Verschiedenes Mitgliedsbeiträge
Schriftliche Anträge sind spätestens bis eine Woche vor der Versammlung an die Geschäftsführung der Tennisabteilung (Hildegard Hettel / Silke Engel) ▶️ leitung.tennis@tus-bietigheim.de zu richten.
Wir würden uns freuen, wenn viele Mitglieder ihr Interesse an unserem Verein durch Teilnahme an der Versammlung bekunden.
Nach der gelungenen Saison 2024 können wir nicht nur auf sportliche Erfolge und tolle Veranstaltungen zurückblicken – auch auf der Platzanlage hat sich wieder einiges getan.
Schon seit geraumer Zeit wurde abschnittsweise an der Renovierung unserer in die Jahre gekommenen Platzbewässerungsanlage gearbeitet.
Nachdem vormals bereits die Pumpe der Brunnenanlage ausgetauscht wurde und die Rohrleitungen des zu den Plätzen führenden Hauptwasserstrangs teilweise erneuert wurden, haben wir in diesem Jahr die Renovierungsarbeiten abgeschlossen:
Im letzten Abschnitt zwischen dem Schacht auf Höhe des Bouleplatz bis zu den Plätzen 3/4 wurden neue Rohre verlegt
Die Ringleitung um Platz 1 herum wurde erneuert
Es wurden Zuleitungen auf Platz 2 und 3 für zusätzliche manuelle Bewässerungsanschlüsse verlegt.
Obwohl viele Erdarbeiten „bequem“ mit dem Bagger erledigt werden konnten …
… kamen aber auch Presslufthammer, Schaufel und Pickel zum Einsatz.
Und die Pflasterarbeiten bedeuteten natürlich: schweißtreibende Handarbeit. Hierbei haben unsere Bauressortleiter Bruno Kinberger, Georg Selzer und vor allem unser Platzwart Valentin Erdmann maßgebliche Arbeit geleistet. Super Leistung des BGV– Teams!
Die Ringleitung zu den Plätzen wurde durch die Fa. Jürgen Arand · Gas | Blech | Sanitär · Bietigheim verlegt, die Fa. Gerald Ganz · Blechnerei | Installationen · Bietigheim hat die anderen Installationsarbeiten durchgeführt.
Anschluss der neu verlegten Leitung an den Schacht
Einer der beiden Anschlüsse für die manuelle Platzbewässerung
Die Bezahlung erfolgte über die Gemeinde – für die finanzielle Unterstützung bedankt sich der Verein ganz besonders! Und für die anteiligen Leistungen des Bauhofs wurde – wie jedes Jahr – mit einem Präsent zu Weihnachten ein Dankeschön durch die Tennisabteilung ausgesprochen.
Die Kosten für die Baggerarbeiten haben sich die Tennisabteilung und unser Vereinsmitglied Markus Wagner geteilt – vielen Dank an Markus für diese Sponsorenleistung! Sonstiges diverses Material wurde von der Tennisabteilung bezahlt (z.T. auch aus dem Erlös der Clubhausbewirtung).
Die Hauptakteure starten die fertiggestellte Platzbewässerung
Jetzt aber bitte nicht übertreiben!
Die Erdbewegungsarbeiten förderten aber auch Überraschendes zu Tage:
🧐 Es wurden vermutlich archäologische Funde im Tiefgestade gemacht!
Gehörten die bei den Grabarbeiten zu Tage geförderten Mauersteine etwa zu einem Grenzwall …
… vielleicht eine Art Bietjer Limes?
Rekonstruktion des geheimnisvollen Fundes
Oder waren die gefundenen antiken Scherben und Wasserleitungen etwa Teil eines römischen Badehauses?
Und es wurde noch geheimnisumwitterter: Es wurden bei den Grabungen Papyrus- Fragmente gefunden!
Papyrus stoekvijza V
Schriftelemente auf dem gefundenen Dokument weisen darauf hin, dass schon in früheren Zeiten an dieser Stelle Ballspiele mit Schlägern stattfanden.
Und dann wurden auch erstaunlich gut erhaltene prähistorische Ballspielgeräte gefunden.
Ausgrabungsleiter Valentin Erdmann präsentiert die Ballspielgeräte. Sie weisen sogar eine starke Ähnlichkeit mit heutzutage weit verbreiteten Tennisbällen auf.
Wir werden diese Funde bei den im Frühjahr anstehenden Summer Games Opening der Allgemeinheit zugänglich machen.
Am Freitag, den 26. April, 19 h fand in der TuS- Vereinsgaststätte unsere diesjährige Jahres- Mitgliederversammlung statt.
Es nahmen insgesamt 16 Personen teil.Unsere 1. Abteilungsleiterin Hildegard Hettel führte durch die Versammlung.
Helga Heck übernahm die Wahlleitung.
Auf 5 Positionen wurde die Verwaltung bestätigt bzw. neu gewählt, sodass die Abteilungsleitung bis auf das Amt des stellvertretenden Sportwarts vollzählig besetzt ist.
Wir würden uns freuen, möglichst viele Mitglieder und Anhänger des Tennissports zu unserer ▶️ Jahres- Mitgliederversammlung am ▶️ 26. April 2024 um 19.00 Uhr in der ▶️ TuS- Vereinsgaststätte, Stöckwiese 5, 76467 Bietigheim begrüßen zu dürfen.
TAGESORDNUNG
TOP 1) Begrüßung
TOP 2) Berichte der Abteilung
a) Geschäftsführung b) Sportliche Aktivitäten c) Finanzen d) Marketing e) Bauwesen f) Vereinsgaststätte g) Vergnügungsausschuss
TOP 3) Bestimmung eines Wahlleiters
TOP 4) Entlastung der Verwaltung
TOP 5) Neuwahlen
a) Geschäftsführung – 2. Abteilungsleiter/in b) Sportwart c) Sportwart für Besonderes d) Ressortleitung Vereinsgaststätte
TOP 6) Anträge
TOP 7) Verschiedenes
Schriftliche Anträge sind spätestens bis eine Woche vor der Versammlung an die Geschäftsführung der Tennisabteilung (Hildegard Hettel / Markus Wagner) ▶️ leitung.tennis@tus-bietigheim.de zu richten.
Wir würden uns freuen, wenn viele Mitglieder ihr Interesse an unserem Verein durch Teilnahme an der Versammlung bekunden.
Am Freitag, den 28. April, 19 h fand in der TuS- Vereinsgaststätte unsere diesjährige Jahres- Mitgliederversammlung statt.
Es nahmen insgesamt 25 Personen teil.
Unsere 1. Abteilungsleiterin Hildegard Hettel führte durch die Versammlung. Bürgermeister Constantin Braun übernahm die Wahlleitung.
Auf 12 Positionen wurde die Verwaltung bestätigt bzw. neu gewählt, sodass die Abteilungsleitung – wie gewohnt und schon seit Jahren – vollständig besetzt ist und auf einer Position sogar erweitert wurde (Jugendbetreuer*in).
Wir würden uns freuen, möglichst viele Mitglieder und Anhänger des Tennissports zu unserer ▶️ Jahres- Mitgliederversammlung am ▶️ 28. April 2023 um 19.00 Uhr in der ▶️ TuS- Vereinsgaststätte, Stöckwiese 5, 76467 Bietigheim begrüßen zu dürfen.
TAGESORDNUNG
TOP 1) Begrüßung
TOP 2) Berichte der Abteilung
a) Geschäftsführung b) Sportliche Aktivitäten c) Finanzen d) Marketing e) Bauwesen f) Vereinsgaststätte g) Vergnügungsausschuss
TOP 3) Bestimmung eines Wahlleiters
TOP 4) Entlastung der Verwaltung
TOP 5) Neuwahlen
a) Geschäftsführung – 1. Abteilungsleiter/in b) stellv. Sportwart c) 1. Jugendwart d) 2. Jugendwart e) Schriftführer/Website f) Finanzen g) Marketing h) Vergnügungsausschuss i) Resortleitung Bau j) 2. Resortleitung Vereinsgaststätte k) Presse
TOP 6) Anträge
TOP 7) Verschiedenes
Schriftliche Anträge sind spätestens bis eine Woche vor der Versammlung an die Geschäftsführung der Tennisabteilung (Hildegard Hettel / Markus Wagner) ▶️ leitung.tennis@tus-bietigheim.de zu richten.
Wir würden uns freuen, wenn viele Mitglieder ihr Interesse an unserem Verein durch Teilnahme an der Versammlung bekunden.
Wie in den vergangenen Jahren möchten wir das neue Tennisjahr mit den SUMMER OPENING GAMES 2023 gemeinsam mit Euch beginnen.
Wir starten am
Samstag, 22. April | 11.00 Uhr (bis ca. 17 Uhr)
mit einem ▶️MIXED- TENNIS- TURNIER.
Scheut euch nicht, auch wenn ihr Anfänger oder Neueinsteiger seid – jeder wird integriert und es wird willkürlich durchgewechselt.Es steht wie in den vergangenen Jahren der Spaß und die Integration von Neueinsteigern im Vordergrund.
Für die, die kein Tennis spielen möchten, aber trotzdem an den Summer Opening Games teilnehmen wollen, organisieren wir parallel ein ▶️BOULE- TURNIER.
Mit Kaffee & Kuchen und verschiedenen Snacks wird für Euer leibliches Wohl gesorgt.
Bitte meldet euch rechtzeitig an (möglichst bis 17. April) bei
Manuel Ganz Sportwart für Besonderes WhatsApp bzw. fon 0152 / 22 868 968 eMailmganz@gmx.de
Am Freitag, den 22. April, 20 h fand in der TuS- Vereinsgaststätte unsere diesjährige Jahres- Mitgliederversammlung statt.
Es nahmen insgesamt 19 Personen teil.
Markus Wagner begrüßte als stellvertretender Abteilungsleiter die Teilnehmer
Auf 4 Positionen wurde die Verwaltung bestätigt bzw. neu gewählt, sodass die Abteilungsleitung – wie gewohnt und schon seit Jahren – vollständig besetzt ist.
Abteilungsleitung:
Geschäftsführung 1. Abteilungsleiter: Hildegard Hettel 2. Abteilungsleiter: Markus Wagner
1. Sportwart: Peter Linsenbolz Stellvertret. Sportwart: David Hettel Sportwart f. Besond.: Manuel Ganz
Jugendwart: Eiko Pfeilsticker 2. Jugendwart: Andreas Schäffer
Pressewart: Jan Uekermann
Schriftführer: Dr. Klaus Müller
Haushaltsmanager: Egon Matz
Marketing: Thomas Kiefer + Renate Müller
Ressortleitung Bau: Bruno Kinberger + Georg Selzer
Summer- Opening- Games 2022 Samstag, 23. April | 11.00 Uhr
Nach der langen, durch Corona- Einschränkungen geprägten Winterzeit können wir uns endlich wieder mit Freunden und Sportskamerad*innen treffen, sportlich aktiv sein und bei kühlen Getränken und leckeren Snacks nette Gespräche führen.
Mixed- Tennis- Turnier
Boule- Turnier
Spaß für die Kids
Rechtzeitige Anmeldung bitte bis 18. April bei
Manuel Ganz Sportwart für Besonderes fon 0152 / 22868968 mganz@ganz-net.com
TOP 1) Begrüßung TOP 2) Berichte der Abteilung a) Geschäftsführung b) Sportliche Aktivitäten c) Finanzen d) Marketing e) Bauwesen f) Vereinsgaststätte g) Vergnügungsausschuss TOP 3) Bestimmung eines Wahl- leiters TOP 4) Entlastung der Verwaltung TOP 5) Neuwahlen a) Geschäftsführung – 2. Abteilungsleiter*in b) Sportwart c) Sportwart für Besonderes d) Ressortleit. Vereinsgaststätte TOP 6) Anträge TOP 7) Verschiedenes Vortrag zum Thema „Mental- Training“
Schriftliche Anträge könnt ihr spätestens bis 1 Woche vor der Versammlung an die Geschäftsführung der Tennisabteilung (Hildegard Hettel / Markus Wagner) richten.
Die Mitgliederversammlung findet unter Einhaltung der jeweils aktuellen Corona- Verordnung Baden- Württemberg statt.
Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Mitglieder ihr Interesse an unserem Verein durch Teilnahme an der Versammlung bekunden. Für die sportliche und gesellschaftliche Gestaltung der Tennisabteilung sind ein lebendiger Austausch und auch inhaltliche Diskussionen von möglichst allen Mitgliedern erstrebenswert und erwünscht.
auch in diesem Jahr wird die Fa. Klenert die Frühjahrsrenovierung unserer Sandplätze durchführen. Da bislang immer noch die Gefahr von Nachtfrösten gegeben war, werden diese Arbeiten erst Ende KW 12 abgeschlossen sein. Deshalb macht der am 26. März geplante Arbeitsdienst wenig Sinn.Wir verschieben somit diesen Termin um eine Woche.
Bitte in eurem Kalender eintragen:
Großer Arbeitsdienst Samstag, 02. April 2022 | 10.00 Uhr
Kommt bitte zahlreich!
Unser Vergnügungsausschuss wird euch während und nach getaner Arbeit mit Essen und Getränken versorgen.
die Freiluftsaison klopft schon an. Damit es zum Saisonstart losgehen kann, muss wie jedes Jahr unsere komplette Anlage hergerichtet werden.
Hierzu kreuzt euch bitte im Kalender an:
Großer Arbeitsdienst Samstag, 26. März | 10.30 Uhr
Kommt bitte zahlreich, damit die anstehenden Arbeiten möglichst zügig durchgeführt werden können.
Unser Vergnügungsausschuss wird euch während und nach getaner Arbeit mit Essen und Getränken versorgen.
Nächster vorzumerkender Termin:
Mitgliederversammlung im Clubhaus Freitag, 22. April | 20.00 Uhr
Die neue Saison wird dann eröffnet mit den
Summer- Opening- Games 2022 Samstag, 23. April | 11.00 Uhr
Nach der langen, durch Corona- Einschränkungen geprägten Winterzeit können wir uns endlich wieder mit Freunden und Sportskamerad*innen treffen, sportlich aktiv sein und bei kühlen Getränken und leckeren Snacks nette Gespräche führen.
Rechtzeitige Anmeldung bitte bis 18. April bei
Manuel Ganz Sportwart für Besonderes fon 0152 / 22868968 mganz@ganz-net.com
Am Freitag, den 24. Juni 2021, 20 h fand in der TuS- Vereinsgaststätte unsere diesjährige Jahres- Mitgliederversammlung statt.
Es nahmen insgesamt 26 Personen teil.
Auf 11 Positionen wurde die Verwaltung bestätigt bzw. neu gewählt, sodass die Abteilungsleitung – wie schon seit Jahren – vollständig besetzt ist und personell sogar noch aufgestockt werden konnte.
Abteilungsleitung:
Geschäftsführung 1. Abteilungsleiter: Hildegard Hettel 2. Abteilungsleiter: Markus Wagner
1. Sportwart: Peter Linsenbolz Stellvertret. Sportwart: David Hettel Sportwart f. Besond.: Manuel Ganz
Jugendwart: Eiko Pfeilsticker 2. Jugendwart: Andreas Schäffer
Pressewart: Jan Uekermann
Schriftführer: Dr. Klaus Müller
Haushaltsmanager: Egon Matz
Marketing: Thomas Kiefer + Renate Müller
Ressortleitung Bau: Bruno Kinberger + Georg Selzer
TOP 1) Begrüßung TOP 2) Berichte der Abteilung a) Geschäftsführung b) Sportliche Aktivitäten c) Finanzen d) Marketing e) Bauwesen f) Vereinsgaststätte g) Vergnügungsausschuss TOP 3) Bestimmung eines Wahl- leiters TOP 4) Entlastung der Verwaltung TOP 5) Neuwahlen a) Geschäftsführung – 1. Abteilungsleiter/in b) Stellvertr. Sportwart c) Jugendwart d) Finanzen e) Marketing f) Vergnügungsausschuss g) Schriftführer h) Ressortleit. Bau i) Ressortleit. Vereinsgaststätte – Vertretung j) Presse TOP 6) Anträge TOP 7) Verschiedenes
Schriftliche Anträge könnt ihr spätestens bis 1 Woche vor der Versammlung an die Geschäftsführung der Tennisabteilung (Hildegard Hettel / Markus Wagner) richten.
Hier könnt ihr das für die Mitgliederversammlung erstellte Hygienekonzept herunterladen.
Bitte denkt daran, die zur Einhaltung der aktuellen CoronaVO erforderlichen Nachweise mitzubringen (genesen – geimpft – getestet).
Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Mitglieder ihr Interesse an unserem Verein durch Teilnahme an der Versammlung bekunden. Für die sportliche und gesellschaftliche Gestaltung der Tennisabteilung sind ein lebendiger Austausch und auch inhaltliche Diskussionen von möglichst allen Mitgliedern erstrebenswert und erwünscht.
Nur wenn wir im Falle einer Infektion mit SARS-CoV-2 schnell und umfassend unsere Kontakte weitergeben, können wir die Ausbreitung des Virus wirksam stoppen.
Die für Smartphones auf iOS- und Android- Basis kostenlos verfügbare luca- App bietet eine schnelle und lückenlose Kontaktnachverfolgung, erstellt automatisch eine persönliche Kontakt- und Besuchshistorie und ermöglicht im Infektionsfall eine verschlüsselte und sichere Kontaktdatenübermittlung an das Gesundheitsamt. Da gerade bei Sportvereinen eine Kontaktpersonen- Nachverfolgung sinnvoll und auch gefordert ist, bietet diese App eine Vereinfachung sowohl für die Besucher/Gäste beim Anmelden (kein Eintrag in eine Liste mehr erforderlich) als auch für den Verein bei der Dokumentation der Besucher (Ersatz für die bisherige „Zettelwirtschaft“).
Die luca- App funktioniert wie eine virtuelle Visitenkarte. Sie ermöglicht eine verschlüsselte, anonymisierte und datenschutzkonforme Kontaktdatenaufnahme und eine schnelle und lückenlose Nachverfolgung im Infektionsfall.
Wir bitten alle Mitglieder, ladet die luca- App zeitnah herunter – es ist ganz einfach – damit wir alle ohne unnötigen Papierkram auskommen und die Gesundheitsämter in der schnellen Kontaktnachverfolgung digital unterstützen können. Teilnehmer ohne Handy müssen sich vor Ort wie bislang in die offen ausliegende Liste eintragen.
UND SO GEHT’S:
• luca- App kostenlos downloaden
Für iOS
Für Android
Für web- Browser
• luca- App auf eurem Smartphone einrichten
• Mit eurem Smartphone unseren am Schaukasten angebrachten QR- Codeeinscannen und ein-checken
TuS Bietigheim Abt. Tennis – PlatzanlageGeofencing
• Ihr seid nun eingecheckt, bis ihr euch manuell wieder abmeldet.
Nach Ende des Besuchs bzw. des Tennisspiels mit der luca- App wieder aus-checken (Schieber nach links <-)
Sicherheitshalber erfolgt ein automatischer Checkout nach Verlassen der Anlage (Entfernung ca. 250 m). Zur Aktivierung dieser Funktion ist es erforderlich, im angemeldeten Zustand den Button „Automatischer Checkout“ nach rechts zu schieben und zusätzlich bei den Einstellungen der luca- App die Standortbestimmung auf „immer“ zu setzen.
Die Nutzung ist seit Samstag, 24. April 2021 freigeschaltet.
Test bestanden !
Übrigens:
Die luca-App erleichtert zukünftig auch den Zutritt zu Geschäften, Behörden und Restaurants, wenn die Corona- Verordnung inzidenzabhängige Einschränkungen des Publikumsverkehrs reglementiert.
Eine Installation der App auf eurem Smartphone ist also durchaus sinnvoll.
wir blicken auf ein herausforderndes Jahr 2020 zurück.
Doch wir durften auch lernen, das Bestehende in unserem Leben mehr denn je wertzuschätzen: Die eigene Gesundheit und die unserer Mitmenschen, unsere Freiheiten im alltäglichen Leben, unseren Halt in Freundschaften und Familie.
Lasst uns zum Ende dieses außergewöhnlichen Jahres innehalten, dankbar sein für all das Gute und Bestehende in unserem Leben und voller Zuversicht und Hoffnung in das Jahr 2021 schauen.
Leider war es uns nicht vergönnt das 50- jährige Bestehen unseres Tennisvereines so zu feiern wie wir es ursprünglich geplant hatten. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben. So planen wir 2021 nun eben eine 50+1 Feier ….
Ich wünsche Euch allen, euren Familien und Freunden ein Weihnachtsfest voller Herzlichkeit und Zusammenhalt sowie einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches Jahr 2021.
Unsere Trainer Bernd Schmider und Ellen Linsenbolz planen das Sommercamp auf unserer Tennis- Platzanlage im Zeitraum vom Montag, 31. Aug. – Mittwoch, 2. Sept. 2020, täglich jeweils von 09.00 bis 14.00 h.
Teilnehmen können Bambinis und die Tennisjugend im Alter von 5- 13 Jahren (Mitglieder TuS Bietigheim / Tennisabteilung).
Die Kosten werden 75 Euro betragen, worin Mittagessen, Getränke zum Mittagessen, Snacks und Obst enthalten sind.
Der Ablauf ist wie folgt geplant: Morgens kleines Aufwärmprogramm und eine Tenniseinheit und ein Spiel. Dann folgt eine Mittagspause mit gemeinsamem Mittagessen. Anschließend nochmals 1 Stunde Tennis.
Trainieren wollen wir die Grundschläge, Volleys und Aufschläge.
Zum Abschluss wollen wir ein Sportabzeichen machen und/oder ein kleines Abschlussturnier durchführen.
Bitte gebt die ausgefüllte Anmeldung bis zum 14. Aug. 2020 persönlich bei Bernd oder Ellen ab oder schickt den editierten bzw. eingescannten Vordruck an ellenlinsenbolz@hotmail.de.
Die aktuelle Entwicklung lässt noch keine Abschätzung zu, ob ein unbeschwertes Feiern unseres Sommerfestes am ursprünglich geplanten Termin (25. Juli 2020) möglich wäre.
Wir peilen jetzt den im Vorfeld alternativ genannten Termin 12. Sept. 2020 an.
Aktuelle Planung: 12. Sept. 2020
Natürlich wissen wir weiterhin nicht, ob wir das Fest überhaupt im Jubiläumsjahr ausrichten können oder ob wir das Ganze in das nächste Jahr verschieben müssen.
Das Land Baden-Württemberg hat mit Beschluss vom 9. Mai 2020 ein eingeschränktes Tennis-Spiel im Rahmen der Corona-Verordnung ab dem 11. Mai ermöglicht. Mit Notverkündung vom 04. Juni 2020 wurde eine Anpassung des Betriebs von Sportanlagen vorgenommen (gültig ab 06. Juni 2020).
Auszug der Veröffentlichung des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden- Württemberg vom 05.06.2020
Auf Grundlage dieser Verordnungen und Empfehlungen des Badischen Tennisverbands gilt die auf unserer Anlage aushängende PLATZORDNUNG bis auf Weiteres.
Wir bitten alle Mitglieder diese Platzordnung vollumfänglich umzusetzen, um die erhaltene Lockerung für das Tennis- Spiel nicht leichtfertig für unseren Club, aber auch badenweit zu gefährden …
BITTE BEACHTEN
Da wir kein Online- Buchungssystem haben, liegt eine Liste aus, in der sich jeder*e Spieler*in mit Datum, Uhrzeit und Name zwingend eintragen muss!!!
Wir wünschen allen – trotz der Einschränkungen – viel Freude beim Tennis-Spiel.
Auch unsere Kleinsten und Jugendlichen dürfen wieder auf den Tennisplatz. Die Einteilungen sind den Eltern bekannt. Hier gilt selbstverständlich auch die Beachtung und Einhaltung der o.g. Aushänge.
In unserem Jubiläumsjahr möchten wir mit Aktionen weiteren Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zum Erlernen des Tennisspieles bieten.
Bambinis (4- 7 Jahre) können in dieser Saison einmal die Woche 1 Stunde mit Trainer beitragsfrei Tennis erlernen.
Kindern/Jugendlichen ab 8 Jahren bieten wir 5 kostenlose Trainerstunden zum Ausprobieren.
Aufgrund der Corona-Pandemie ist es allerdings erforderlich, die Termine mit unserem Jugendwart Eiko Pfeilsticker (Tel. 0179 6983723) vorher abzuklären. Er steht auch für weitere Fragen zur Verfügung.
Oder setzen sie sich mit der Abteilungsleitung Hildegard Hettel (Tel. 07245 6605) in Verbindung.
obwohl die Corona- Pandemie unser tägliches Leben immer noch bestimmt, wollen wir den Glauben daran, dass wir unser geplantes Sommerfest am 25.07.2020 ausrichten können, noch nicht aufgeben.
Natürlich wissen wir auch, dass es total unsicher ist, ob wir das Fest überhaupt ausrichten können – und wenn ja, unter welchen Bedingungen.
Als Alternativtermin haben wir mal den 12.09.2020 festgelegt. Absagen können wir das Ganze dann ja immer noch und auf einen Termin im kommenden Jahr ausweichen.
Aktuelle Planung: 25. Juli 2020
Alternativer Termin: 12. Sept. 2020
Unser Planungsteam hat sich ja einiges überlegt – u.a. das FUSSBALLTENNISTURNIER.
Wir haben uns entschieden, trotz der unsicheren Terminlage etwas Werbung dafür zu machen – einfach um ein bisschen Hoffnung und Zuversicht zu vermitteln.
Die Tennisplätze sind soweit fertig, ein letzter Arbeitsdienst steht noch an. Wir haben im vergangenen Winter unsere Anlage umgestaltet und wir sind total stolz auf das, was bisher alles gemacht wurde.
Wir alle fiebern der offiziellen Genehmigung zur Öffnung unserer Anlage entgegen, damit wir wieder Tennis spielen können. Selbstverständlich alles unter Einhaltung aller erforderlichen Vorschriften und Hygienemaßnahmen, denn die Gesundheit aller hat natürlich oberste Priorität.
Bis hoffentlich bald … bleibt gesund …
Beste Grüße Eure Abteilungsleiterin Hildegard Hettel
Im Rahmen der diesjährigen Frühjahrs- Renovierung wird auch eine Umgestaltung unserer Platzanlage vorgenommen.
Die bislang „stillgelegten“ Plätze 6 + 7 werden wieder reaktiviert. Im Gegenzug werden die ersten beiden Plätze einer neuen Nutzung zugeführt, sodass nach Abschluss der Arbeiten wieder 5 Sandplätze für den Sportbetrieb zur Verfügung stehen werden.
Gleich unterhalb der Terrasse wird der Bereich des 1. Platzes zu einer Bouleanlage umgebaut.
Der Bereich des bisherigen 2. Platzes wird zu einer Kleinfeldanlage für unsere Kids umgestaltet.
Die Linienbänder wurden bereits entfernt
Auch der Terrassenbereich wird renoviert. Die unansehlich gewordenen Platten wurden komplett ausgetauscht. Der Zaun und die hohen Büsche zum zukünftigen Boulebereich wurden entfernt und es wurde ein direkter Treppenabgang gebaut.
Die schon umgesetzten Container sind wieder am Stromnetz und an der Bewässerungsanlage angeschlossen, die Beregnungssteuerung ist wieder neu programmiert und einsatzbereit.
Die Arbeiten zur Instandsetzung der sturmbeschädigten Zaunbereiche sind nahezu abgeschlossen.
Mit dem Austausch der Fenster in der Vereinsgaststätte wird dieser Teil der Renovierung ebenfalls abgeschlossen.
Sieht doch einladend aus!
Wenn irgendwann einmal der Coronavirus wieder ein annähernd „normales“ Leben zulässt, steht der Nutzung der neu gestalteten und renovierten Bereiche unserer Platzanlage nichts mehr im Wege …
aufgrund der Ereignisse um den Coronavirus werden sämtliche Termine bis einschließlich April (Jahresmitgliederversammlung, Saisoneröffnung, Arbeitsdienst) abgesagt/verschoben.
Neue Termine werden entsprechend der weiteren Entwicklung hier veröffentlicht.
Bitte achtet alle auf Eure Gesundheit und befolgt die Vorsichtsmaßnahmen und Regeln.
Bis hoffentlich bald …
Beste Grüße Eure Abteilungsleiterin Hildegard Hettel
Übergabe der neuen Trainingsanzüge für unsere Damen- und Herrenmannschaften
Am 19.07.2019 fand auf der Tennisanlage des TUS Bietigheim die Übergabe der neuen Trainingsanzüge statt. Michael Hartmann und Thomas Kiefer nahmen diese für alle Mannschaftsspieler entgegen.
V. l. n. r.: Daniel Ricard, Thomas Kiefer, Hildegard Hettel, Michael Hartmann, Markus Wagner
Die Abteilungsleiterin Hildegard Hettel bedankte sich recht herzlich bei Daniel Ricard (Geschäftsführer Bernhardus Apotheke Bietigheim) und Markus Wagner (Geschäftsführer Men At Work) für die großzügigen Zuschüsse unserer tollen Anzüge.