WASSER MARSCH

Nach der gelungenen Saison 2024 können wir nicht nur auf sportliche Erfolge und tolle Veranstaltungen zurückblicken – auch auf der Platzanlage hat sich wieder einiges getan.

Schon seit geraumer Zeit wurde abschnittsweise an der Renovierung unserer in die Jahre gekommenen Platzbewässerungsanlage gearbeitet.

Nachdem vormals bereits die Pumpe der Brunnenanlage ausgetauscht wurde und die Rohrleitungen des zu den Plätzen führenden Hauptwasserstrangs teilweise erneuert wurden, haben wir in diesem Jahr die Renovierungsarbeiten abgeschlossen:

  • Im letzten Abschnitt zwischen dem Schacht auf Höhe des Bouleplatz bis zu den Plätzen 3/4 wurden neue Rohre verlegt
  • Die Ringleitung um Platz 1 herum wurde erneuert
  • Es wurden Zuleitungen auf Platz 2 und 3 für zusätzliche manuelle Bewässerungsanschlüsse verlegt.


Obwohl viele Erdarbeiten „bequem“ mit dem Bagger erledigt werden konnten …


… kamen aber auch Presslufthammer, Schaufel und Pickel zum Einsatz.

Und die Pflasterarbeiten bedeuteten natürlich: schweißtreibende Handarbeit. Hierbei haben unsere Bauressortleiter Bruno Kinberger, Georg Selzer und vor allem unser Platzwart Valentin Erdmann maßgebliche Arbeit geleistet. Super Leistung des BGV– Teams!

Die Ringleitung zu den Plätzen wurde durch die Fa. Jürgen Arand · Gas | Blech | Sanitär · Bietigheim verlegt, die Fa. Gerald Ganz · Blechnerei | Installationen · Bietigheim hat die anderen Installationsarbeiten durchgeführt.


Anschluss der neu verlegten Leitung an den Schacht


Einer der beiden Anschlüsse für die manuelle Platzbewässerung

Die Bezahlung erfolgte über die Gemeinde – für die finanzielle Unterstützung bedankt sich der Verein ganz besonders! Und für die anteiligen Leistungen des Bauhofs wurde – wie jedes Jahr – mit einem Präsent zu Weihnachten ein Dankeschön durch die Tennisabteilung ausgesprochen.

Die Kosten für die Baggerarbeiten haben sich die Tennisabteilung und unser Vereinsmitglied Markus Wagner geteilt – vielen Dank an Markus für diese Sponsorenleistung! Sonstiges diverses Material wurde von der Tennisabteilung bezahlt (z.T. auch aus dem Erlös der Clubhausbewirtung).

Die Hauptakteure starten die fertiggestellte Platzbewässerung

Jetzt aber bitte nicht übertreiben!

Die Erdbewegungsarbeiten förderten aber auch Überraschendes zu Tage:

🧐 Es wurden vermutlich archäologische Funde im Tiefgestade gemacht!


Gehörten die bei den Grabarbeiten zu Tage geförderten Mauersteine etwa zu einem Grenzwall

… vielleicht eine Art Bietjer Limes?

Rekonstruktion des geheimnisvollen Fundes


Oder waren die gefundenen antiken Scherben und Wasserleitungen etwa Teil eines römischen Badehauses?

Und es wurde noch geheimnisumwitterter: Es wurden bei den Grabungen Papyrus- Fragmente gefunden!


Papyrus
stoekvijza V

Schriftelemente auf dem gefundenen Dokument weisen darauf hin, dass schon in früheren Zeiten an dieser Stelle Ballspiele mit Schlägern stattfanden.

Und dann wurden auch erstaunlich gut erhaltene prähistorische Ballspielgeräte gefunden.

Ausgrabungsleiter Valentin Erdmann präsentiert die Ballspielgeräte. Sie weisen sogar eine starke Ähnlichkeit mit heutzutage weit verbreiteten Tennisbällen auf.

Wir werden diese Funde bei den im Frühjahr anstehenden Summer Games Opening der Allgemeinheit zugänglich machen.

😝 😂 🤩 🤣 🤦‍♂️

Bericht:

Fotos:

K. Müller

K. Müller (13)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Per Klick lächeln: